Radon zr team 7.0 oder zr Team 7.0"Standart"?

Registriert
28. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

ich bin völlig Mtb begeistert, und möchte mir schnell ein Moutainbike kaufen!

Nach Studium dieses Forums und des Netztes 3 Nächte lang:lol:, habe nun Radon seehr in die engere Wahl genommen!

Ich finde das zr Team gut! Das 7.0 hat die Reba, und xt und or Bremsen!

Meine Traumfarbe wäre schwarz-Glanz, gibt es aber nicht!...


Nun gibt es aber das zr team 7.0 "Fs" ( Four Seasons)!

Ist da irgendétwas gegen zu sagen? Die haben da nur noch so 15 stück von, in Mattschwarz, und nur noch in 16 und 18! Verkaufen die aber für 900 Euro, also nochmal 100 Euro billiger, als das normale zr 7.0!

Der Unterschied ist ein etwas anderer Rahmen, mit minimal(1cm) höherem Vorbau, statt Oro Bremse die Hayer Stroker, und (bessere) Dt Swiss Laufräder!
Es wiegt 200 Gramm mehr, ....

Soll ich die 100 Euro sparen, oder das zr kaufen, wenn geld nicht sooo die rolle spielt?


Ich bin 1,75, 80 cm Beinlänge, 40 Jahre und durch das trekkingrad immerhin so trainiert, dass ich 90 Km Rad am Stück fahren kann.....oder jeden tag 50 Km.

Sicher habe ich null Ahnung vom Mtb, aber das kommt schon!
Das Rad ist sicher etwas zuuu gut, aber da wachse ich schon rein....aber welches nehmen?

In Schwarz-Glanz, das wäre es, aber das zr"normal" gibt es in schwarz/weiß, rot/weiß mit Glanz, oder Mattschwarz, wie auch das "FS".



Das 6.0 hatte ich auch schon ins Visier genommen, aber das hat eine wesentlich schlechtere Kurbel und weniger xt teile (sagt der Radon mann ) .


Über Eure ehrliche Meinung würde ich mich sehr freuen, da soll es schon einen Thread gegeben haben, aber ich finde den nicht !


Gruß, Stefan!
 
Wenns dich interessiert ich hab mal ne Vergleichstabelle der nicht-FS Modelle gemacht. Da ich eh 22" bräuchte kommen die FS für mich nicht in Frage.

FS bedeutet glaub "Fore Season", also Vorsaison. Die kommen zuerst auf den Markt, später dann die nicht-FS. Deshalb sind die FS wohl auch nen bisschen billiger, da Abverkauf. Denk ich mir zumindest.
 

Anhänge

  • radon_vergleich.jpg
    radon_vergleich.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 64
Das 7.0 FS ist von der Rahmengeometrie sportlicher als das normale.
Bei den Bremsen hätte ich gesagt, dass die Oro ein Stückchen besser ist als die Hayes! (Von der Hayes hört man oft sehr unterschiedliche Aussagen)

Also, wenn ich das Geld hätte, würde ich die 999€ für das normale 7.0 Zahlen, ich denke nicht, dass du das bereuhen wirst
 
@ Phily, lohnen sich die 200€ von 6.0 auf 7.0?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 7.0 FS ist von der Rahmengeometrie sportlicher als das normale.
Bei den Bremsen hätte ich gesagt, dass die Oro ein Stückchen besser ist als die Hayes! (Von der Hayes hört man oft sehr unterschiedliche Aussagen)

Also, wenn ich das Geld hätte, würde ich die 999€ für das normale 7.0 Zahlen, ich denke nicht, dass du das bereuhen wirst



ich habe versucht, mich bei den Bremsen einzulesen...


ich habe es wirklich versucht!!
Aber da ist ja soviel Gefühl dabei, und da wird soo erbittert gerungen, der eine sagt, die Oro verbraucht hinten soviel Bremsbelag und quietscht, der andere sagt, die bremst schwach, der nächste sagt, die bremst super und braucht wenig, also bei den Brems-Bwertungen habe ich null durchgeblickt!


Für das normale, gewissermaßen aktuelle Zr 7.0 spricht ja wohl auch der etwas "lebendigere " Lenkkopfwinkel....?

Und ich glaube, ich finde dieses Schwarz-weiß schick....irgendwas hält mich ab, das Fs zu kaufen, zumal Fs ja nicht " Four Seasons" heißt, sondern eben "Fore Season", also Vorsaison.....


Oder was sagt Ihr?

Ist glanz schick? Die stroker hayes gut? Die Formula Oro besser?

Die dt swiss Räder toll?

Mattschwarz empfindlich?

Fragen über Fragen, und ich wäre echt dankbar für Antworten, denn ich will, ganz untypisch fü mich, schnell loslegen, das wetter ist priiima!


danke schonmal!
 
Also ohne die Bremsendiskussionen gelesen zu haben, die Stroker ist gut, die Oro ist besser. Das habe ich jedenfalls in etlichen Kaufberatungsthreads rausgelesen. Die Stroker ist oft ab der 700€ Klasse verbaut, die Oro dagegen erst ab der 1000€ Klasse. Also wird sie wohl etwas besser sein. Ist so ne ähnliche Diskussion wie Tora Air vs. Reba SL.

Hast du dir die Farben mal auf der Radon Seite angeschaut? Ich seh da kein Unterschied in der Schwärze. Also von wegen matt oder nicht.

Musst halt nur entscheiden ob du Schwarz-weiss oder Schwarz willst. Rot-weiss gibts auch, ist aber aktuell nicht im Shop.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also schwarz Glanz (gibt es aber nicht bei dem Radon zr 7.0) sieht schon ganz anders aus als Matt-schwarz!


Man sieht das ja an dem Schwarz/weiß-Glanz, welches es gibt bei dem Normalen 7.0!

Die farbe ist nun nicht alees, wobei es ein rad gibt, welches es nur in giftgrün gibt, das ich nie kaufen würde, und wenn es das mega rad wäre....giftgrün! Tss!

Aber zur Bremse: es stimmt, an teureren ist eher die Oro als die Stroker Hayes dran, aber teuer muß ja nicht immer besser, oder problemlos bedeuten, und in den Bremsthreads taucht oft ein irrer Verschleiß an HINTERradbremsbelägen bei der Oro auf, ansonsten wird da wild gefochten, und es ist für mich keinerlei klare Linie zu erkennen....

Aber danke für Deine Meinung!
gern mehr!
 
Ja, hast Recht. Also wenn du da guckst http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_5601_.htm dann sieht man schon den Unterschied zwischen matt und glänzend. Rot-weiss und Schwarz-weiss sind glänzend und Schwarz ist in matt. Schwarz in glänzend gibts glaub nicht.

Das der Verkäufer sagt es lohnt sich ist klar. Schließlich kriegt er Provision. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dank Dir ! Aber wenn du zb guckst: Crossbikes, tcs 7.0, dann sieht das schwarz-matt ganz anders aus!

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/TCS-7-0_id_5781_.htm als http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_5601_.htm
wegen der Reifen?


haben die das Tcs geölt?:lol:

das tcs 7.0 finde ich auch klasse, ist sicher fix!:rolleyes:


Und dass der verkäufer Provision kriegt, mag sein, aber wieso will er dann das billigere Fs mir verkaufen? Weil die weg müssen?

Weil Sie gut sind, und er mir das beste verkaufen will? :confused:
Zumal 18" sicher paßt, bei 1,75 und 80 cm Beinlänge?


Haben noch andere eine Meinung zum radon zr team 7.0 vs das Gleiche in "Fs" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub nicht, dass es glänzend schwarze gibt. Der Unterschied liegt bestimmt am Licht oder sonstwas. Aber kannst du mal bei H&S anrufen und genau nachfragen.

Mit der Provision meinte ich, dass er eher das 7.0 als das 6.0 empfehlen wird. Kein Verkäufer wird sagen: nimm das 6.0, der Aufpreis lohnt sich nicht!
 
Ich glaube, du verstehst mich nicht! der verkäufer empfiehlt das FS! Und das kostet mit 900 100 weniger als das normale 7.0! mit 1000! also macht in dem Zusammenhang deien Aussage, die bekämen doch Provision nicht Sinn! 900 statt 1000!

und daher meine Fragen:

Und dass der verkäufer Provision kriegt, mag sein, aber wieso will er dann das billigere Fs mir verkaufen? Weil die weg müssen?

Weil Sie gut sind, und er mir das beste verkaufen will?
confused.gif

Zumal 18" sicher paßt, bei 1,75 und 80 cm Beinlänge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit viel Mehrgewicht muss man bei größeren Rahmen rechnen? Konkret 22". Bei Radon steht leider nicht, für welche Rahmengröße das angegebene Gewicht gilt. Deshalb gehe ich mal von der kleinsten Größe, also 14" und ohne Pedale aus.
 
Das mit den 11kg kannst Du vergessen, sowohl bei Radon als auch bei Rose.

Fahrfertig mit Pedalen wird das Radon bei > 12kg liegen in 18", ich tippe mal so auf ~ 12,5kg



Das ist krass, ich werde das mal im Test der "bike" recherchieren! Ich gehe auch von 14" bei Radon aus, wobei es ja die fs nur mehr in 16 und 18 gibt, können die da einfach das gewicht der 14 angeben??

und bei Rose steht ja 18,5", aber ohne Pedale, doch die wiegen ja weniger als 300 Gramm?
 
Also bei Rose stehts ja ziemlich genau: 11,1kg bei 18,5" ohne Pedale.

Das mit 14" und ohne Pedale bei Radon Bikes hab ich irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Glaub es war entweder auf radon-bikes.de oder bike-discount.de

Bei bike-magazin.de gibts nen Test vom 7.0 http://www.bike-magazin.de/?p=2218

Warum beim 7er kein Kettenstrebenschutz dabei ist verstehe ich auch nicht. Beim 5er und 6er ist einer dran! :confused: Aber das ist sicher nicht ausschlaggebend für den Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist krass, ich werde das mal im Test der "bike" recherchieren! Ich gehe auch von 14" bei Radon aus, wobei es ja die fs nur mehr in 16 und 18 gibt, können die da einfach das gewicht der 14 angeben??

und bei Rose steht ja 18,5", aber ohne Pedale, doch die wiegen ja weniger als 300 Gramm?
Für Pedale sollte man ca. 350-400g kalkulieren.

Bei Test-Bikes wird übrigens gerne 'getrickst' mit besonders leichten Schläuchen o.ä., daher unbedingt das tatsächliche Bike im Laden bzw. zu Hause wiegen. Mag aber auch angehen, daß die mittlerweile leichtere Rahmen verbauen und man damit auf ein Gesamtgewicht von ~ 12kg kommt.

Das Gewicht von dem Rose halte ich übrigens noch eher für glaubwürdig.
 
Ich habs recherchiert, Bike spricht von "Bike_Messung", alsio nicht von Herstellerangaben und kommt bei 18" beim Radon auf 11,2 Kg!! Ohne Pedale, aber dennoch wäre dann deren Angabe korrekt!

und deine Aussage nicht....Oder was wiegen Pedale...

Gruß

Edith: Pedale wiegen so ab 400 Gramm.

das radon käme MIT also auf 11,6 Kg, in der Größe 18".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück