- Registriert
- 5. September 2001
- Reaktionspunkte
- 0
Radrolle oder Laufen?
Eigentlich fahre ich seit Jahren Rennrad und habe hier auch schon bei einigen Radmarathons mitgemacht. Da jetzt wieder die dunkle Jahreszeit beginnt, ist das Fahren nach Feierabend im Freien nicht mehr ohne weiteres möglich. In der Vergangenheit bin ich stur auf der Rolle im heimischen Keller gefahren. Auf Dauer ist dies jedoch sehr monoton und öde. Für dieses Jahr möchte ich mal probieren die Vorbereitung auch auf das Laufen zu erstrecken.
Macht dies im Grundlagenbereich Sinn? Gibt es nur eine Art von Grundlagentraining? Oder ist ein fahrradspezifisches Training im Keller (wg. Schmuddelwetter, Regen usw.) doch besser, aufgrund der Tatsache, dass ja als Berufstätiger nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht, die dann auch fahrradspezifisch genutzt werden sollte.
Danke für eure Antworten.
Thomasino
Eigentlich fahre ich seit Jahren Rennrad und habe hier auch schon bei einigen Radmarathons mitgemacht. Da jetzt wieder die dunkle Jahreszeit beginnt, ist das Fahren nach Feierabend im Freien nicht mehr ohne weiteres möglich. In der Vergangenheit bin ich stur auf der Rolle im heimischen Keller gefahren. Auf Dauer ist dies jedoch sehr monoton und öde. Für dieses Jahr möchte ich mal probieren die Vorbereitung auch auf das Laufen zu erstrecken.
Macht dies im Grundlagenbereich Sinn? Gibt es nur eine Art von Grundlagentraining? Oder ist ein fahrradspezifisches Training im Keller (wg. Schmuddelwetter, Regen usw.) doch besser, aufgrund der Tatsache, dass ja als Berufstätiger nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht, die dann auch fahrradspezifisch genutzt werden sollte.
Danke für eure Antworten.
Thomasino
