Radschlauch

Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
0
Habe heuer 6 Platten gefahren und jetzt suche ich einen guten (falls moeglich preiswerten) Schlauch. Ich habe bis jetzt den Schwalbe 26 Autoventil gehabt. Gibt es hier grosse Unterschiede und wenn ja welchen wuerdet ihr empfehlen?
Danke schon mal
Dougster
 
Würde den gleichen Schlauch wieder kaufen, 6 Platten auf einer Fahrt ist nicht normal, eventuell vll mal Reifendruck überprüfen. Was für Mäntel fährst du denn?
Fahre auch teilweise Schwalbe und in Kombination mit Alberts auf Touren nie einen Platten gehabt, die gibts dann immer in der Stadt :rolleyes:

Grüße NaitsirhC
 
Und schau mal nach ob eventuell im Mantel noch ein Dorn steckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Platten war nicht auf einer Fahrt sondern auf insgesamt ca. 40 laengeren Touren.
Ich fahren den Nobby Nic von Schwalbe. Finde ich im Gelaende super (v.a. auf den Trails) und der Rollwiderstand ist gar nicht so schlimm wie ich dachte.
Im Mantel schaue ich heute gleich mal nach, wiel ich den Reifen eh flicken muss.

Gruss Dougster
 
Wurde schon mal angesprochen, aber mit welchem Druck fährst Du denn? Und auf welchem Terrain? Fahre an verschiedenen Rädern seit Jahren den Schwalbe (allerdings mit franz. Ventil) und habe bisher im Schnitt vielleicht 2 - 3 Durchschläge pro Jahr, die meistens auf zu geringen Druck zurückzuführen waren.
 
Auf der letzten Tour ist mir am Start die Luftpumpe verreckt und ich habe den reifen an der Tankstelle auf 2,2bar aufgepumpt. Viel zu hart fuer die Trails, aber ich dachte, dass ich damit eher einen Platten vermeiden kann. Ansonsten fahre ich fast nur in den Bergen auf Schotter und eben vielen Trails ....
 
ich habe den reifen an der Tankstelle auf 2,2bar aufgepumpt. Viel zu hart fuer die Trails, aber ich dachte, dass ich damit eher einen Platten vermeiden kann.

Die Tankstellen würde ich meiden, die Manometer sind einfach nicht exakt genug, abgesehen von den neuen, elektronischen Pumpstationen.

Und was den Druck angeht, habe ich genau die umgekehrte Erfahrung gemacht, hatte früher immer 2.4 bar drauf, aber seit ich auf 3 bar gegangen bin, hatte ich nicht einen Durchschlag mehr. Und das bei 100+ kg Kampfgewicht und ich bin auch auf Trails unterwegs.
 
Fahre den SV 14 von Schwalbe mit 2,25" Fat Alberts, vorher 2,1" Racing Ralphs. Seit über 1000km keinen Platten. Fahre allerdings auch mit viel Druck, um meine 85kg zu bändigen....
Sprich ich hatte auch noch nie seit dem einen Durchschlag. Hier würde der dünne Schlauch mit unter 100g wahrscheinlich empfindlich reagieren!?

Gruß Walu
 
Also ich fahre den Nobby Nic 2,25 Snake Skin, SChwalbe 14.
Habe gerad den SChlauch untersucht und kein Loch gefunden (war heuer schon 2 mal so). Durchschlaege hatte ich heuer lediglich 2 und da war ich selber Schuld.
Ich wiege 82kg + Rucksack und fahre immer mit 2bar (war bis jetzt super).....
 
Zurück