Radsport Grafschaft 2010

  • Ersteller Ersteller MTB-GRAFSCHAFT
  • Erstellt am Erstellt am
M

MTB-GRAFSCHAFT

Guest
Grafschaft lädt dieses Jahr 4 x zu Radrennen ins Hochsauerland:



Crosscountry-Rennen 06. Juni 2010
Grafschafter MTB-Tag | SKS NRW Cup 2010

Adelheit_Morath_XC_2009.jpg


Eingeläutet wird die Saison Anfang Juni mit dem Crosscountry-Rennen am Grafschafter Sportplatz. Als Lauf um den SKS NRW Cup 2010 werden die Crosscountryfahrer auf eine interessante und abwechslungsreiche Rennstrecke geschickt, die fahrerisch viel Freude bereitet und zugleich ein hohes Maß an Kraftausdauer fordert.
Weitere Informationen zu diesem Rennen findet Ihr hier: Infos

Direkt anmelden


Bergzeitfahren 17. Juli 2010
Grafschafter Rennrad-Tage

bzf010.jpg


Mitte Juli geht es im Bergzeitfahren von Grafschaft nach Schanze neben dem Sieg vor allem um Spaß. Als Abwechslung zum Saison-Rennalltag bietet der SC Wilzenberg das Bergzeitfahren über eine Distanz von rund 6km 2010 zum vierten mal an. Auch Kinder kommen am Samstag auf ihre Kosten und können bei den "Fette Reifen"-Rennen um den Sieg und Urkunden fahren.
Weitere Informationen zu diesem Rennen findet Ihr hier: Infos

Direkt anmelden


Straßenrennen 18. Juli 2010
Grafschafter Rennrad-Tage

Heinrich_Haussler_TDF_2009.jpg


Am Tag nach dem Bergzeitfahren richtet Grafschaft zum 32. mal das Straßenrennen "Rund um den Wilzenberg" aus. Bei diesem Jedermannrennen können alle Lizenz- und Funklassenfahrer an den Start gehen und ihr Können im Rennen rund um den Wilzenberg unter Beweis stellen. Als Schmankerl gibt es jede Runde eine Bergwertung.
Weitere Informationen zu diesem Rennen findet Ihr hier: Infos

Direkt anmelden:


Mountainbike-Marathon 21. August 2010
SKS Sauerland Marathon 2010

Logo_SauerlMa_SKS.jpg


Die Radrennsaison in Grafschaft beschließt in diesem Jahr der bekannte SKS Sauerland Marathon. Drei Dienstanzen über 47, 59 und 109km stehen zur Auswahl. Die frühzeitige Meldung wird der Startreihenfolge und Platzanzahl sehr empfohlen.
Weitere Informationen zu diesem Rennen findet Ihr hier: Infos

Direkt anmelden



Alle Infos auch im Internet unter www.Radsport-Grafschaft.de und bei facebookhttp://www.facebook.com/pages/Radsport-Grafschaft/231623697099.


Ansprechpartner:
Mountainbike
DJK RS Grafschaft
Joachim König
Kirchstraße 4
D- 57392 Schmallenberg-Grafschaft


Straße
Ski-Club Wilzenberg 1908 e.V.
Matthias Quast
Gräfin-Chuniza-Straße 5
D-57392 Schmallenberg-Grafschaft

Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen eine gute Rad-Saison 2010.
Euer "Radsport Grafschaft"-Team :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen eine gute Rad-Saison 2010.
Euer "Radsport Grafschaft"-Team :winken:

Ich war bereits 2009 bei Euch! Da auch das gesamte Drumherum fast perfekt war, fahre ich natürlich auch 2010 gerne wieder bis ins tiefe Sauerland, um erneut beim Marathon dabei zu sein :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch wieder dabei, mal sehen was ich alles mit fahre... auf jedenfall CC!

Schade das das Straßenrennen wieder "nur" ein Jedermannrennen ist. Als C-Klasse Rennen wäre ich wieder sofort dabei.
Falls nichts dazwischen kommt werde ich auch wieder beim Marathon mit fahren. Ist jedesmal eine tolle Veranstalltung.
 
Schönes Posting - übersichtlich und mit schicken Bildern:daumen:

Wenn es meine Zeit zulässt, komme ich gerne. Mal schauen, ob es passt.

Beste Grüße,
Marc
 
Hi,

hier, ich auch,

CC auf jeden Fall-Strecke gefällt mir sehr gut.
MA mal sehen. das ganze drumherum top, Strecke so la la.

Andre
 
Nicht viel, wenn du was technisch anspruchsvolleres fahren willst musst du zum CC kommen. Selbst die CC könnte technisch zwar noch schwerer sein, aber bei dem was sie konditionell abverlangt nehme ich jedes Stück Asphalt gerne mit!
 
Brutal. Ewig lange hoch, Slalom zwischen den Bäumen und über Wiese runter, wieder hoch steil runter dann fast im freien Fall auf eine Brücke über einen Bach, dann ein eckelhaft Steiles Stück auf Geröll hoch und gleich wieder runter, dabei sind viele Löcher die man nicht sieht nur merkt... dann gehts wieder den Hang nach dem Bach hoch, meistens zu Fuß (außer es ist Staub trocken) zum schluss einen Wiesenanstieg, bisschen Asphalt zum trinken und dann noch ein bisschen Geschlängel durch den Wald zum Start.

Technisch nicht das schwerste, dafür aber Konditionell!
 
Aaach...bis zum Samstag ist das alles bestimmt wieder trocken. Oder so.

Kennt wer die Kilometerangaben für die Verpflegungsstellen? Auf der Homepage stehen nur die Orte dafür ohne genauere Daten...

Gruß

Frido
 
Wenn ich die mir vorliegende Strecke auf der Karte so anschaue, dann ist die erste Verpflegung in Latrop. Aber ob das nun nach ca. 24km oder 33km ist, weiß ich nicht. Jagdhaus (zweite Station) dürfte so nach 42km sein. Und dann eine im Ziel (bei 59km, mehr interessiert mich auch nicht :) ).
Kann das wer bestätigen bzw. darstellen, ob die erste nach 24km oder 33km kommt?

Gruß

Frido
 
45 Km Strecke ist die Verpflegungsstation nach 21,8 km.
65 Km Strecke nach 21,8 und 45 km
115 Km 21,8 dann 45 Km dann 65km dann 86 km und 98 km
 
Hab nach dem netten Mailkontakt die Daten per copy & paste hier eingefügt....
Für mich ist eh nur die 21,8 von Bedeutung.

Aber jetzt wo du es sagst :D selbst die kurze Runde hat zwei Kilometer verloren. Hoffen, daß die KM Angaben der Verpflegung eben so sind wie angegeben.
 
Hab nach dem netten Mailkontakt die Daten per copy & paste hier eingefügt....
Für mich ist eh nur die 21,8 von Bedeutung.

Aber jetzt wo du es sagst :D selbst die kurze Runde hat zwei Kilometer verloren. Hoffen, daß die KM Angaben der Verpflegung eben so sind wie angegeben.

Verhungern und verdursten werden wir eher nicht *hehe
 
Verdursten nicht....
Essen muß ich irgendwie hinkriegen.... Tortellini in die nicht vorhandene Brusttasche stopfen oder so. Schon blöd, wenn morgens schlecht was runterkriegt.

Jaja ich hör schon auf zu weinen :D hör mich schon an wie nen Mädchen.
 
Zurück