Radtouen Süddeutschland/Österreich?

Registriert
17. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
Hallo, wir suchen für den kommenden Sommer ein Reiseziel im Raum Süddeutschland oder Österreich. Es sollte ein Ort sein, wo man gleich mit dem Rad losfahren kann und nicht erst zum Startpunkt mit dem Auto fahren muss. Ideal wäre es wie am Gardasee in Riva.
Habt Ihr Erfahrungen/Vorschläge???

Gruß Smile :)
 
Hallo smile,
ich werfe mal die Gegend um Freiburg in die Runde: Du kannst direkt aus der Stadt bzw. den umliegenden Gemeinden in die Trails. Einen Bikepark gibt es in Todtnau. Die sonstige Infrastruktur (Bahn, Kinos, Kneipen etc.) ist ebenfalls klasse. Wenn Du es etwas ruhiger magst, dann empfehle ich Dir das Elztal und Simonswäldertal (www.zweitälerland.de) (max. 25km flach nach Freiburg) und das obere Kinzigtal mit genialen Trails um Hornberg und Wolfach.

cännondäler
 
Hi,

ich kann nur die Zugspitzarena :daumen: empfehlen. Ich bevorzuge dort Ehrwald. Da hast du die Möglichkeit die Wettersteinrunde oder die Runde um die Miemminger Kette zu fahren.
Oder du startest aus Ehrwald in Richtung Fernpass. Da gibt es alles von leicht bis schwer. Wenn du mehr Infos brauchst kann ich dir ein paar Touren schicken.

Gruß Christian
 
Guck mal unter www.dachsteinrunde.at gefahren bin ich die auch noch nicht, aber da wir letztes Jahr in Annaberg waren haben uns einige MTBer davon erzählt und wir wollen es im Juni wohl angehen. Recherchiere gerade die Runde auf eigene Faust zu fahren... derzeit hapert es noch den Gepäcktransport irgendwie zu regeln...

Das wäre hier auch mal so ne Frage von mir wenn ich in Deinem Thema mal fragen darf???

LG RennKröte
 
Na das ist ne 3 Tages Tour und als Frau braucht man ja immer viel Plunder...erinnere Dich an Spaceballs und den Koffer für den Föhn :cool:

Man soll ja Gewicht sparen wo man kann woll, und wieso dann alles aufm Rücken schleppen???

Zu wie vielen wollt ihr denn los und wann??? Vieleicht könnte man ja nen Mega Event draus machen???

Also wie man schon vermutet will ich fragen ob irgendwer hier weiß wie man sich selbst ohne Reiseveranstalter einen Gepäckservice für die Dachsteinrunde besorgen kann.
 
Du kannst sie auch ohne Führer fahren, kostet dann mit Frühstück, Gepäckservice, Servicetelefon bis Juni 175€ HP 40€ mehr...

Ich habe jetzt Hotels für 4 Übernachtungen, 1mal HP, 1mal all inclusive und 2mal Frühstück für 122€ im Doppelzimmer rausgesucht...

Naja und diverse Anfragen wegen Gepäckservice an den GEschäftsführer unseres alten Hotels geschickt...mal gucken...

Aber das Gepäck mit nem Taxi hinschicken müsste ja gehen bevor man sich aufmacht. Man kann ja dann in dem nächsten Hotel kurz anrufen dachte ich. Und je mehr Leute ihre Taschen darein stopfen so günstiger wirds ja auch.

Wir wären 4-5 Leute.

Die Dachsteinrunde ist prima für unterschiedliche Leistungsklassen, weil die schwarze Runde immer wieder auf die blaue und leichte Runde zurückführt...gibt quasi immer auch nen Chickenway bei dem Urlaub...
 
Wir sind 5 und eventuell noch ne 6 Personen.
http://www.touristik.at/de/mountainbike/304931-1150625/angebot-allgemeines.html
http://www.touristik.at/de/mountainbike/304931-1356316/angebot-allgemeines.html
Die 2 Touren sehen ja auch gut aus :-)
Aber mit dem Gepäck ist eigentlich mal ne gute Frage :confused:
Wär mal interessant zu wissen, ob sowas geht :confused:
ohne gleich ne Tour mit Führer fahren zu müssen.

Den See auf dem Foto habe ich auch in meinem Profil :D

Schön da...aber 7 Tage sind zuviel, weil wir im Juli noch mal ne Woche in die Schweiz wollen, sprengt sonst das Budget :(
 
hört sich ja ganz gut an :) also wir sind 2 Frauen und 3 Männer
Aber eigentlich geht das auch ganz gut ohne Föhn :) die gibts doch im Hotel :daumen: Soooooooooooo viel braucht man da nicht und nen Rucksack kann auch ne Frau gut tragen. Die Taxi Idee ist ja nicht schlecht, aber...
Wenn du ne alternative zum Taxi findest, kannst ja mal bescheid geben :)
Oder man nimmt noch nen Zelt mit :D
 
Hihi sind wir auch, wobei der eine Mann noch nicht so genau weiß...

2 Männer sind echt Topfahrer, die Frau ist auch ziemlich gut, auf jedem Rennen jedenfalls immer 1. Platzierte in ihrer Klasse, mein Freund und ich sind Neulinge, aber er mittler Weile schon fast besser als ich....traut sich jedenfalls mehr weil er bisher noch nie gestürzt ist.

Was spricht denn gegen das Taxi???? Wertsachen kannste ja mit schleppen...die bringen das schon dahin wo sie sollen und Dein Gepäck kannst Du ja auch versichern.

Ne ne ich brauche alle meine speziellen Beauty Produkte, da kann ich nicht drauf verzichten... :rolleyes:
 
Ohne jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! Während der Tour ist ja noch relativ, aber abends möcht ich dann bitte wieder ich sein :D 4 Tage nicht rasieren z.B. neeeeee....das nicht schön.... :kotz:

Jo ist noch was, aber hier muss ja auch mal wer was sagen können oder???

Wenn nur wir hier texten kommen wir ja auch nicht weiter.
 
Hallo Smile,

kann dir die Gegend um Kitzbühel empfehlen.
Ich hab auf meiner Website eine 3 bzw. als Alternative auch eine 4 Tagstour in den Kitzbüheler Alpen beschrieben.
Von den konditionellen Ansprüchen für mittlere Kondition ausgelegt.
(ca. 1200 ..1600 Hm / Tag)

Gruß
Manfred

PS:
Die Übernachtungspreise sind da sehr zivil. Man übernachtet ja nie direkt in Kitzbühel sondern immer "auf dem Land".
 
Ist ja nicht schlecht :daumen:
Mal noch was anderes, kennst sich jemand mit der Planung für Mehrtagestouren gut aus?
Wie geh ich sowas am besten an, Karten, Tourerstellung, Unterkunft????
Eventuell noch planen von GPS-Strecken... noch hab ich keins, bin aber am überlegen...:)

Danke!!!
 
Als erstes solltest du überlegen ob es eine Rundtour sein soll oder ob du von A nach B fahren willst.

Bei einer Tour von A nach B mußt du schauen wie du zurück zum Auto kommst.

Dann kommt noch das Gepäck. Wenn ich fahre habe ich alles im Rucksack.
Eine gute Packliste findest du auf der Homepage http://www.schymik.de/Transalp/Ausrue.htm

Bei Karten habe ich in Österreich gute erfahrungen mit Kompasskarten gemacht. In Italien Tabacco aber nur die 1:25000.

Bei Mehrtagestouren mußt du auch drauf schauen wie viele Höhenmeter du am Tag fahren willst. Für alles was über 2000 hm am Tag geht, braucht man eine gute Kondition.

AUf der oben genannten Homepage findest du auch noch andere Tips für Touren.

Gruß Christian
 
Dann schau doch mal z.B. unter "Watzmannrunde" oder unter "Dachsteinrunde" oder "Salzburger Almentour"; allesamt fahrtechnisch nicht so schwierig und man sollte sie eigentlich auf weniger Höhenmeter runterschrauben können. Die Almentour bin ich mit Startpunkt Wolfgangsee letztes Jahr gefahren, das geht schon recht früh im Jahr und von den fahrtechnischen und konditionellen Anforderungen ist sie recht leicht. Gibt´s auch mit Gepäcktransport und vorgebuchten Hotels.
 
Zurück