Radumfang ES7

Registriert
27. August 2005
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

weiss jemand zufällig welchen radumfang ich bei meinem bike computer (vdo mc1+) einstellen muss?

die laufräder sind standard, also sun felgen und schwalbe albert.

vielen dank und schöne grüsse

stlei
 
tja, so genau weiss ich´s nicht, hab aber exakt die gleiche kombi samt vdo und habe mich auf "2133" eingeschossen.

der wert ist bestimmt nicht zu klein :D und ein bisschen mehr speed schadet nie :lol:

aber selbst zwischen 2070 und 2133 macht bei 20km/h ein halbes km/h und 2070 ist viel zu wenig..

konnte zwar garantiert nicht weiterhelfen, aber mir war gerade nach tippen :p
 
Am besten mit einem Stück Kreide oder Textmaker Stelle am Profil und Boden markieren und dann eine Radumdrehung rollen.

By the way: RTFM :cool:
 
hallo,

danke für die hinweise. mit dem messen war mir schon klar. ist aber immer so umständlich, daher dachte ich einer kann helfen. habe jetzt zweimal gemessen und bin auf 2011 gekommen. ist eine ziemliche differenz zu den werten von schluckspecht :confused: .
habe ich jetzt falsch gemessen oder versucht schluckspecht so seine trainingsstatistik zu optimieren? :D

CU

stlei
 
stlei schrieb:
hallo,

danke für die hinweise. mit dem messen war mir schon klar. ist aber immer so umständlich, daher dachte ich einer kann helfen. habe jetzt zweimal gemessen und bin auf 2011 gekommen. ist eine ziemliche differenz zu den werten von schluckspecht :confused: .
habe ich jetzt falsch gemessen oder versucht schluckspecht so seine trainingsstatistik zu optimieren? :D

CU

stlei

also, ich glaube, du hattest einen Platten :lol:
müsste bei allen so zwischen 2080 und 2130 mm liegen.
2,01 m wäre arg wenig...
Ich hab grad gemessen und kam genau auf 2100mm
 
Am besten mit einem Stück Kreide oder Textmaker Stelle am Profil und Boden markieren und dann eine Radumdrehung rollen.

Hallo,

ist wirklich das beste System! Um es noch genauer zu machen, mehrmals wiederholen und durch die Anzahl der Versuche dividieren.

Gruß
JumpingJack
 
JumpingJack schrieb:
Am besten mit einem Stück Kreide oder Textmaker Stelle am Profil und Boden markieren und dann eine Radumdrehung rollen.

Hallo,

ist wirklich das beste System! Um es noch genauer zu machen, mehrmals wiederholen und durch die Anzahl der Versuche dividieren.

Gruß
JumpingJack


und danach auf 'ner geraden Straße mit Kilometersteinen (bitte keine Autobahn wählen) überprüfen, ob der Tacho immer an der gleichen Stelle vor oder hinter dem Stein raufzählt (natürlich nicht wenn man besoffen ist und Zick Zack fährt)

Geht wahrscheinlich auch auf 'ner kurvigen Straße, aber wahrscheinlich nur wenn man genau in der Mitte fährt oder man muss wieder schätzen ob die Menge der Linkskurven gleich den menge der Rechtskurven und auch die Radien ungefähr gleich waren. Also hart bleiben keinem Auto ausweichen und immer schön auf den Strich gehen ..... ääääh ich meinte fahren.
 
stlei schrieb:
hallo,

danke für die hinweise. mit dem messen war mir schon klar. ist aber immer so umständlich, daher dachte ich einer kann helfen. habe jetzt zweimal gemessen und bin auf 2011 gekommen. ist eine ziemliche differenz zu den werten von schluckspecht :confused: .
habe ich jetzt falsch gemessen oder versucht schluckspecht so seine trainingsstatistik zu optimieren? :D

CU

stlei

tja, tuning ist alles, und billiger kann man sein rad wohl nicht "pimpen" :daumen: :lol: :D
 
Zurück