Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich suche eigentlich:
Ein sehr stabiles Rennrad, mit der Möglichkeit breite Reifen zu montieren und auch mal durch den Wald zu brettern (nicht quer durch, aber auch mehr als der berühmte Feldweg und ich neige nicht dazu, Materialgrenzen auszuloten). Das Rad sollte stabil genug sein und auch die Möglichkeit haben, einen Gepäckträger zu montieren (ich bin ende 20, fahre relativ wenig und würd das Teil nach einem Umzug ev. gerne für den Weg zur Arbeit nutzen bzw. auch mal für ein verlängertes Wochenende/Urlaub). Die Übersetzung sollte möglichst eine Kinderübersetzung sein (11-34:38 würd wohl reichen), da ich dazu neige nicht zu schieben und das mein Knie auch dankt *g*. Dadurch bin ich bei einem cyclocross gelandet. Nun ist das ja nun leider ein Nischenprodukt und relativ teuer. Das kona jake ist im Moment mein Favorit, allerdings mit 1.95m wohl etwas klein (ein anderer "Riese" hier, ev. sogar mit Kona?). Mein Frage ist nun: Ein Steppenwolf Tao Race oder ein Stevens Strada (das 400 an der unteren Preiskante) sind ja bis auf die Rennlenker vom Konzept her sehr ähnlich. Was traut ihr diesen Rädern zu? Wie gesagt: Wettkampf spielt für mich keine Rolle. Vom Preisleistungsverhältniss halte ich ein Strada 600 für deutlich besser, als ein Kona. Oder bilde ich mir das nur ein? Und die Übersetzung ist von Haus aus auch passender. Selbstaufbau kommt eigentlich nicht in Frage, wenn jedoch jemand jedoch einen sehr grossen Rahmen kennt: Her damit.
Preisgrenze bei mir: 1200?.
Danke und Gruß
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich suche eigentlich:
Ein sehr stabiles Rennrad, mit der Möglichkeit breite Reifen zu montieren und auch mal durch den Wald zu brettern (nicht quer durch, aber auch mehr als der berühmte Feldweg und ich neige nicht dazu, Materialgrenzen auszuloten). Das Rad sollte stabil genug sein und auch die Möglichkeit haben, einen Gepäckträger zu montieren (ich bin ende 20, fahre relativ wenig und würd das Teil nach einem Umzug ev. gerne für den Weg zur Arbeit nutzen bzw. auch mal für ein verlängertes Wochenende/Urlaub). Die Übersetzung sollte möglichst eine Kinderübersetzung sein (11-34:38 würd wohl reichen), da ich dazu neige nicht zu schieben und das mein Knie auch dankt *g*. Dadurch bin ich bei einem cyclocross gelandet. Nun ist das ja nun leider ein Nischenprodukt und relativ teuer. Das kona jake ist im Moment mein Favorit, allerdings mit 1.95m wohl etwas klein (ein anderer "Riese" hier, ev. sogar mit Kona?). Mein Frage ist nun: Ein Steppenwolf Tao Race oder ein Stevens Strada (das 400 an der unteren Preiskante) sind ja bis auf die Rennlenker vom Konzept her sehr ähnlich. Was traut ihr diesen Rädern zu? Wie gesagt: Wettkampf spielt für mich keine Rolle. Vom Preisleistungsverhältniss halte ich ein Strada 600 für deutlich besser, als ein Kona. Oder bilde ich mir das nur ein? Und die Übersetzung ist von Haus aus auch passender. Selbstaufbau kommt eigentlich nicht in Frage, wenn jedoch jemand jedoch einen sehr grossen Rahmen kennt: Her damit.
Preisgrenze bei mir: 1200?.
Danke und Gruß