Rahmen 4 cm höher durch neue Gabel

Registriert
20. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Groß-Gerau
hallo zusammen,

gestern ist mir bei meinem winter MTB die gabel sr-suntour mg80 kaputt gegangen. die gabel war auch wirklich nichts besonderes und ich möchte sie gerne durch eine neue rock shox tora 303 u-turn ersetzen. ferderweg der rock shox wäre von 85mm bis 130mm einstellbar. mein problem ist nun, dass das bike durch die neue gabel, auch in der untersten federwegseinstellung satte 3,5 cm höher kommt. durch den entfall der spacer am vorbau kann ich den lenker noch 1 cm tiefer als jetzt stellen.
kann mir jemand sagen, ob es sich sehr negativ auf die fahreigenschaften des bikes auswirkt, wenn ich die neue gabel montiere? vielleicht sollte ich es ja besser lassen, aber ihr wisst ja wie das ist, wenn man was neues und besseres haben will :-)

schon mal danke im voraus

gruß
alex.
 
Wenn das Winterbike das ist was du auf dem Foto in deinemAlbum hochhältst dann würde ich sagen,altmetalhändler und nach nem HT um 3-500 Euro ausschau halten.

Da geht das mit der Tora bestimmt nicht gut,bzw die wäre dann das hochwertigste am ganzen bike
 
ja, es ist tatsächlich das bike auf dem bild. ein exotec das ich noch zu demark zeiten bei bikmax geschossen habe.

irgendwie kann ich mich aber nur schecht von dem guten stück trennen. letztes jahr hat es mir bei einem alpencross wirklich noch gute dienste geleistet (da hatte ich das canyon noch nicht)

also mal angenommen ich kann mich von dem rad tatsächlich nicht trennen.... dann ist eure empfehlung auf die tora zu verzichten und mir wieder eine santour in der gleichen höhe zu besorgen?
 
In mein altes Bike (ähnlicher Rahmen, in meinem Fotoalbum) hatte ich eine Magura Laurin eingebaut, von 130mm auf 100m mit einem Spacer reduziert.
Die Gabel war das beste am ganzen Rad. ;)
Ein paar Monate später hatte der Rahmen Risse, wobei ich nicht glaube das es "nur" von der Gabel her kam, sondern "normaler" Verschleiß war.
Dann kam die Gabel in mein AM.
Eine preiswerte Gabel mit 100mm Federweg sollte für deine Zwecke reichen, außer du hast noch eine Verwendung für eine gute Gabel.
 
das problem ist, dass auch bei gabeln mit einem federweg von 100 mm der rahmen meines bikes um de besagten 3,5 cm höher kommt. der aktuelle standard bei gabeln scheint für das maß achsenmitte bis steuerrohr 470 mm zu sein. beim meiner alten kiste sind es aber leider mit der aktuellen santour nur 435 mm.

wenn ich mir wieder die "schlechte" suntour hole, kostet mich das 80,- euro. für 150,- gäbe es dir u-turn von rock shox.

die 70 euro mehrkosten wäre es mir wert.... wenn das bike damit auch noch ordentlich fährt.

ich bin echt hin und her gerissen
 
das problem wird nicht so sehr sein, dass dir der lenker zu hoch kommt. das ließe sich mit weniger spacern, negativem vorbau, kein rise am lenker, recht einfach korrigieren.
das echte problem mit der einbaulänge ist der veränderte lenkwinkel. wenn ich das recht im kopf habe ist 1 cm mehr an der gabel ungefähr gleich 0.5° flacherer winkel... stimmt das :confused:
4 cm mehr könnten sich jedenfalls schon extrem negativ auf das fahrverhalten auswirken. ich habe das experiment auch mal gemacht mit einer 100mm gabel in einem alten rahmen, der auf 60mm ausgelegt war. :kotz:
lohnt sich nicht!
steck lieber wieder eine alte suntour oder was ähnliches rein und spar das geld für einen neuen rahmen ;)
 
Der Sitzrohrwinkel wird auch sehr flach. Um dann nicht zu "hecklastig" auf dem Rad zu sitzen, müßtest du den Sattel extrem nach vorne schieben. Und ob dann das Oberrohr noch die richtige Länge hat...? Kurzum: Wenn die Geo des Rades nicht passt, wird das eh nur Pfusch und sieht dazu noch shice aus.
 
Kurz und knapp: Laß bleiben

Wobei es gibt ja hier und da momentan günstige 2009er Rahmen+Gabel Kit`s.

Ich hab vor 2 Monaten einen Merida TFS300 130mm fully rahmen mit 73er BSA und 203/203 freigabe samt Dämpfer und steuersatz für 350 taken neu vom Händler ergattert, will sagen,das geht schon und dein Winterbike ist nun nicht wirklich weit vom Baumarktradrahmen wenn ich mir den in die Jahre gekommenen Hinterbau so ansehe.
 
ok ihr habt mich überzeugt und ich werde es definitiv lassen. werde die tage mal nach nem günstigen 2009er rahmen ausschau halten und mir dann damit selbst was aufbauen. das wollte ich sowieso schon immer mal machen...

nochmal vielen dank für eure hilfreichen infos.
 
Zurück