Rahmen als daily commuter Plus

RB_Toyride

www.awesome-mtb.com
Registriert
23. Juni 2012
Reaktionspunkte
366
Ort
München
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt einige Zeit selbst gesucht habe, und aber einfach nicht weiterkomme, benötige ich mal euer Wissen.

Ich bin auf der Suche nach einem Rahmen, der sich für mein neues Projekt eignet.

Ich suche einen Rahmen, mit dem ich sehr entspannt in die Arbeit fahren kann, aber auch mal ordentlich auf der Waldautobahn.

Einige werden jetzt sagen, dass sich da ein gräwwl Bike sehr gut eignet, da spricht für mich aber Optik und Sitzposition dagegen.
Hier mal ein paar Dinge, die mir wichtig wären:

Material Alu oder Carbon, ungern Stahl

Rahmen sollte für Starrgabel ausgelegt sein, bzw eben so, dass eine Starrgabel verwendet werden kann. (Einbaulänge)

Wichtig wäre ein tapered Steuerrohr.

Ich möchte keinen Drop Bar Lenker fahren.

Mit diesen Wünschen würde sich vermutlich am ehesten ein MTB Rahmen anbieten, jedoch weiß ich nicht, wie das dann mit der Starrgabel funktioniert.
Gut gefallen würde mir z.B. das Evil Chamois Hangar, allerdings ist mir das deutlich zu teuer.

Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, oder evtl hat jemand sogar noch was rumliegen, das sich anbieten würde.

Zu mir:
Ich bin 1,76m groß, SL ca 81cm

Greets M
 
Zum Beispiel, ja.

Ist aber eben Stahl. Würde wie gesagt lieber auf Alu oder evtl Carbon gehen.
Und in meiner Größe (vermutlich M) nicht mehr verfügbar. Die Gabel habe ich schon, deshalb wäre es praktisch, wenn ich nur den Rahmen finden würde.

Greets M
 
Lösung: irgendein XC Rahmen mit einer Starrgabel um die 480-500mm.

Wegen pendeln wäre noch interessant zu wissen ob du Schutzbleche und/oder Gepäckträger willst?
 
Eben genau das ist mein Dilemma. Hab hier noch eine wunderschöne Carbon Gabel liegen und hatte wirklich gehofft, dass ich die verwenden kann.
Glaubt ihr, da geht gar nix?

Greets M

Du bist immer bedenken, dass die Federgabel, gerade beim Hardtail, ja beim fahren im Sag steht, mal mehr mal weniger. Dann ist der Unterschied zur Starrgabel gar nicht mehr so arg. Außerdem kannst du ja z.B. in einen 27.5er Rahmen eine 29er Starrgabel einbauen, wenn du willst. Ich fahre eine 29er Starrgabel im 26er Trail-HT-Rahmen, passt so von der Länge her.
 
Eben genau das ist mein Dilemma. Hab hier noch eine wunderschöne Carbon Gabel liegen und hatte wirklich gehofft, dass ich die verwenden kann.
Glaubt ihr, da geht gar nix?

Greets M

Ich verstehe nicht ganz wo dein Problem liegt...was hast du gegen einen Gravel- oder Endurance-Rahmen? Da passt deine Gabel rein und du kannst einen Flatbar montieren, wenn es denn sein muss.

Die Sitzposition ist im Zweifel komfortabler als auf einem MTB.
 
Du bist immer bedenken, dass die Federgabel, gerade beim Hardtail, ja beim fahren im Sag steht, mal mehr mal weniger. Dann ist der Unterschied zur Starrgabel gar nicht mehr so arg.
Nein. 20% SAG sind bei 485mm schon abgezogen. Dann noch mal 9cm tiefer kommen kann man sich nicht schön reden. Ich denke auch, dass man da bei den gravel Rahmen gucken sollte. Das neue Diverge wird ja sogar so angeboten.
 
Nein. 20% SAG sind bei 485mm schon abgezogen. Dann noch mal 9cm tiefer kommen kann man sich nicht schön reden. Ich denke auch, dass man da bei den gravel Rahmen gucken sollte. Das neue Diverge wird ja sogar so angeboten.

Ich meinte das ganz allgemein. Ich hab nicht gesehen, dass es um eine 400mm Gabel geht, die ist natürlich ziemlich kurz.
 
Zurück