Rahmen an der sattelklemme verbogen

SpankMen

Drive In Biker
Registriert
13. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Querfurt
Tag auch ,

ich hab einen gebrauchten rahmen bei ebay geschossen , allerdings nicht bemerkt das das Alu rohr an der sattelklemme eingedrückt ist , wahrscheinlich durch montage einer zu kleinen sattelstütze (zu kleiner durchmesser = alu nach innen gedrückt) .. das problem ist ich kann die eigentliche sattelstützmaße nicht einbauen da der durchmesser sich jetzt der zu kleinen sattelstütze angepasst hat ... ist das gefährlich den rahmen weiterhin so zu fahren oder kann man es irgendwie wieder beheben ?
 
stand wohl etwas auf dem schlauch :D
wie ihr sehen könnt wurde sogar schon mal was abgesägt
bildlich:
 

Anhänge

  • 100_1712.jpg
    100_1712.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 374
  • 100_1713.jpg
    100_1713.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 352
Das sieht nicht schön aus.
Wie du schon sagtest, ne zu kleine Stütze...
Da wurde dann aber auch mit Gewalt/absichtlich eine viel zu kleine Schelle verwendet. Aber wozu? Wie schafft man sowas?
Nen Reparaturvorschlag habe ich keinen, dazu ist der Schaden zu groß:ka:

Die passende Stütze reinnötigen und hoffen, dass nichts reisst?


Vielleicht kommt noch ein Vorschlag?
 
schonmal danke für die antwort , meinst du man könnte mit der kleinen stütze die da passen würde weiterfahren ohne folgeschäden ?
 
das ist kein riss , ablagerung von polierpaste oder ähnlichem , hab mir das schon angeguckt ;)

wohl oder übel werd ich ihn wohl zurückschicken wenn man ihn nicht mehr repariern kann


aber trotzdem mal die frage: könnte man trotz diesr ´´quetschung´´ weiterfahren mit zu kleiner stütze ?
 
Wenn du es schaffst dass so hinzubekommen dass die richtige Stütze wieder passt kannst du ohne Problem damit fahren, das schlimmste was passieren kann ist dass die Stütze auf einmal rutscht.
 
So wie es auf dem zweiten Bild ausschaut, wurde das Sitzrohr auch noch gekürzt und ist jetzt zu kurz, dass die Klemme gerade sitzen kann. Sie hat vorn auch der Schweißnaht aufgesessen.
 
Würde aber erst versuchen ihn zurückzugeben, weil nach nem gescheitertem versuch wird der Verkäufer den Rahmen sicher nicht wieder nehmen.





(Hatte den Beitrag nochmal geändert - deswegen hast du den Satz nicht gesehen:D)
 
ja aber wie schaff ich das ? :p



ja das sitzrohr wurde auch gekürzt und die klemmung passt fast garnicht mehr drauf.


den rahmen nimmt der verkäufer nicht , den rahmen hab ich schon seit gut einer woche , auch hab ich mich mit dem verkäufer auseinandergesetzt und der meinte gekauft ist gekauft und wegen 50 euro inkl. versand will ich jetzt kein fass aufmachen.
 
und der meinte gekauft ist gekauft
Was für ein blöder Spruch. Verschwiegene Mängel sind Täuschungen.

... wegen 50 euro inkl. versand will ich jetzt kein fass aufmachen.
Wer sagt denn, dass es nur um 50 € geht. Streng genommen hast du Anspruch auf einen intakten Rahmen und da wirds für den Verkäufer schnell teurer.
Ich würde ihm das mal sehr deutlich nahe brigen, evtl. auch das Wort Anwalt mit verwenden.
 
Was für ein blöder Spruch. Verschwiegene Mängel sind Täuschungen.


Wer sagt denn, dass es nur um 50 € geht. Streng genommen hast du Anspruch auf einen intakten Rahmen und da wirds für den Verkäufer schnell teurer.
Ich würde ihm das mal sehr deutlich nahe brigen, evtl. auch das Wort Anwalt mit verwenden.


ich werde morgen nochmal bei ihm durchrufen und sagen was sache ist .... ich mach direkt danach hier Lagebericht ;)
 
das Alu rohr an der sattelklemme eingedrückt ist , wahrscheinlich durch montage einer zu kleinen sattelstütze (zu kleiner durchmesser = alu nach innen gedrückt)
Der Schlitz des Sattelrohrs verjüngt sich nach oben.. Eigentlich ganz einfach: Den Schlitz mit kräfttigem (Schraubenzieher) etwas aufweiten, aber Vorsicht bei Alu !! Die (neue) Stütze sollte in's Oberrohr passen oder angepasst werden, und dazu tiefer,. Als Sattelstützklemme find ich den Tune - Würger optimal! Aber fast jede Klemme kann man optimieren, tunen :D
Ein Fred dazu: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=576896

Grüße pr
 
Zurück