Rahmen aus Tschechien - DURATEC - Wer weiss näheres???

Hallo,

ich habe auch ein Sendic F12, sonderanfertigung mit Fatty Ultra.
 

Anhänge

  • Sendic F12.jpg
    Sendic F12.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 302
Der Rahmen gibst weiter, er heißt jetzt Sonix CX. Die Züge kommen jetzt nicht
von vorne aber die gehen direct in die Unterrohr rein. Das alles sieht noch geiler aus.
http://www.duratec.org/sonixc12_en.htm

In Belgien ist Duratec schon ziemlich etabliert, schaut Dir die Seite
http://www.duratec.be
Die haben da ein Rennteam, letzte Woche war Belgische Meisterschaft in Marathon und die haben gewonnen bei Elite und auch bei Frauen. Außerdem ist R. Poelvoorde Leader in Belgischem Cup. Dann können die Rahmen nicht so schlecht sein ;)
 
piratelu schrieb:
Hallo,

ich habe auch ein Sendic F12, sonderanfertigung mit Fatty Ultra.

wenn du die decals abziehst glaubt dir jeder das du nen cannondale erlkönig hast, ich hätts aber statt ner fatty mit ner lefty versorgt, das hätte den optisch geilsten ausnahmestatus!

aber auch so ein scharfes bike!
 
Moin,

jetzt ist mein neues Baby da, mein Sendic F12!!!!
Habe ihn natuerlich direkt auf die Waage gelegt: 2050gr.
Etwas schwerer als erwartet, aber das haengt wohl mit der Schwingenverstaerkung zusammen, da ich ja Cantileversockel haben wollte.

Hab' schon mal ein paar Teile drangeworfen. In den naechsten Tagen kommt noch folgendes dran:
FSA Platinum Ti Lager
FSA Afterburner
SRAM Hollowtech Kette
SRAM Rocket Shifter
Nokon Zuege
XT Umwerfer
XTR Schaltwerk
Avid SD 7 V-Brakes
LP Composite Carbon Sattelstuetze
LP Composite Carbon Lenker
Manitou Black Elite (etwas schwer...)
Huegi LRS
Maxxis Ignitor Exception 2.1
Schwalbe Xlite Schlaeuche
Sette Schnellspanner
Manitou Swinger 3way
SPD 540er Pedale
FSA integrated Steuersatz
Flite Trans Am Ti
Acor Ti Vorbau

Das Baby muesste unter 11.4kg bleiben, sonst muss ich die Aufkleber runterfeilen... ;)

Also, wenn das Baby genauso gut klettert, wie's aussieht, dann darf der Sommer kommen. :daumen: :i2:

oldman
 

Anhänge

  • frame.jpg
    frame.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 215
  • frame2.jpg
    frame2.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 177
  • frame3.jpg
    frame3.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 161
Hallo,

hmmm, dann hatte ich ja doch recht - die Dämpferaufnahme ist auf der einen Seite tatsächlich nur geschraubt :eek: Hoffentlich hält es!

Ansonsten Respekt - der Schwingenarm ist ja mördermässig gross dimensioniert, sieht sehr gut aus! :daumen:

Und der Rahmen ist dann auch nicht viel schwerer als mein neuer Viergelenker :D

Gruß und viel Spass mit dem neuen Bike (und der Community mit den endlos vielen Fotos die Du machen wirst ;) )

Peter
 
hmmmmmm :daumen:
sieht echt interessant aus! hübsch nahezu ;) echt witzig mit der asymetrischen anlenkung der schwinge, wenn auch mutig.

pefro, verrat doch mal was du für nen radl hast.

gruß
fone
 
fone schrieb:
pefro, verrat doch mal was du für nen radl hast.

Rad ist gut - wäre ja schon froh wenn der Rahmen endlich mal kommen würde würde ;) Wollte mir ja erst auch einen Rahmen von Duratec bestellen - hab mal in CZ studiert und deshalb ne gewisse Affinität zu Duratec. War mir dann aber doch nicht so sicher, wollte lieber nen Viergelenker und nachdem ich noch bis zum Herbst studiere musste es ja nicht unbedingt ein Handmade Rahmen sein :rolleyes:

Also habe ich mich für nen Viergelenker von Fastrax entschieden. Sagt Dir jetzt wahrscheinlich nichts. Meines Wissens z.Zt. der Massenproduzent der die leichtesten und steifsten Scandium Viergelenker u.a. für Ghost, Univega, Schmolke, Steinbach, usw... produziert. Der (Vorgänger-)Rahmen des von mir bestellten wird z.B. im aktuellen Ghost RT Scandium verbaut und sieht so aus - bis auf die Wippe hat sich nicht allzuviel geändert.

Checkie hier aus dem Forum fährt auch so einen Rahemn von Checker Pig und hat den mit 2080 Gramm _inklusive_ Dämpfer gewogen. :daumen:

frame_rt_scandium.jpg


Sicher nicht so exklusiv wie die Duratec Sachen, aber für mich als Student allemal passabel und bis ich fertig bin, baut vielleicht auch Duratec nen Viergelenker :D



Gruß
Peter
 
@pefro:

Ich war auch schon mal auf der Suche nach einem Shop, der Fastrax-Rahmen "nackt" verkauft. Habe dann aber nur einen Online-Shop in der Schweiz gefunden. Für mich wäre der Scandium Hardtail-Rahmen interessant, den gibt Ghost ja mit 1200g an (ist auch von Fastrax, so weit ich weiss). Und ich muss nicht unbedingt "Ghost" auf meinem Bike stehen haben ;)

Langer Rede kurzer Sinn: Verrate doch mal Deine Quelle!

Vielen Dank,

Gruss Torsten
 
kaulquappe schrieb:
@pefro:

Ich war auch schon mal auf der Suche nach einem Shop, der Fastrax-Rahmen "nackt" verkauft. Habe dann aber nur einen Online-Shop in der Schweiz gefunden. Für mich wäre der Scandium Hardtail-Rahmen interessant, den gibt Ghost ja mit 1200g an (ist auch von Fastrax, so weit ich weiss). Und ich muss nicht unbedingt "Ghost" auf meinem Bike stehen haben ;)

Langer Rede kurzer Sinn: Verrate doch mal Deine Quelle!

Vielen Dank,

Gruss Torsten

Hallo Torsten,

die Quelle ist kein Geheimnis. Mir ist es wahrscheinlich genauso gegangen wie Dir. Habe erst meinen "Bekanntenkreis" (Händler) abgeklappert - allerdings ohne Erfolg, da die meisten nicht direkt in Asien bestellen - und/oder meist nur kinesis oder alfton verbauen.

Bestellt habe ich bei cycles4u - da die Sachen aber noch nicht angekommen sind, kann ich nichts zur Qualität des Versenders sagen. Ansonsten kenn ich nur noch nen Shop in der Schweiz der die Rahmen einzeln führt, das wars.

Gruß
Peter
 
Cool! Noch mehr Duratec-Fahrer! Dachte, wäre der einzige.

Fahre seit 1998 nen Duratec Stream. Muß eines der ersten HTs von denen (Ducek Milan) gewesen sein. Hatte nämlich den großen Aufkleber noch nicht dran.
Der Rahmen hat damals 500,-DM gekostet, was ich für die Optik und die Verarbeitung völlig i.O. fand.

Bis denne!
 
Hallo,

naja, die Seite sieht für mich erlich gesagt so aus, als wollte da noch schnell jemand ins Duratec Geschäft einsteigen, bevor die Saison vorbei ist... Auf der anderen Seite passt das ja irgendwie zum bisherigen Duratec Webauftritt, vielleicht ist das auch ihr "Style" :D

Bikeimperium (die haben doch noch den offiziellen Deutschlandvertrieb für Duratec oder?) wird sich auch freuen, wenn da mal schnell jemand die Rahmen für die Hälfte anbietet :rolleyes: - aber uns als Kunden kanns ja freuen, glaub bei den Preisen lohnt sich der Weg nach CZ fast nichtmehr.

Hat da schon jemand was bestellt?

Gruß
Peter
 
so, jetzt auch ein paar bilder von meinem sendic :hüpf:
 

Anhänge

  • P1010014small.JPG
    P1010014small.JPG
    76 KB · Aufrufe: 186
  • P1010015small.JPG
    P1010015small.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 122
  • P1010018small.JPG
    P1010018small.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 103
Hi,

sieht ja richtig gut aus!
Ich sehe gerade, dass du den SPV Daempfer drin hast, hab' ich auch. Wie macht er sich?
Dein Bike hat ja schon "Dreck gefressen", wie ich an den Bildern sehe - wie war's????

Meins wird noch 2 Wochen brauchen, es fehlen noch ein paar Komponenten und es fehlt Zeit...

sol long,
oldman
 
nachdem der korrekt eingestellt wurde (fahrradladen, weil meine dämpferpumpe irgendwie nen schlag weg hat), funktioniert er richtig gut...eigentlich kein/kaum wippen, aber ordentliches, wenn auch hartes, ansprechverhalten (sieht man ja auch an dem weit hintergeschobenen Gummiring)

vorne hab ich ja ne Black....funktioniert auch gut (siehe lockout), aber ich geh halt relativ oft aus dem Sattel (auch in der Stadt), und da man dann nicht immer den Lockout benutzt, wippt es dann schon ziemlich stark...insofern ist spv vorn (minute 2) vielleicht doch ni so schlecht :rolleyes:

im gelände war ich noch nicht, der dreck ist nur von einer kleinen Radweg-Tour, denn ich hab doch noch immer den Trouble mit dem falschen Louise-Bremssattel...werd den neuen aber heut abholen, und dann morgen oder übermorgen montieren lassen...da ich aber nächste Woche erstmal in Brasilien bin :bier: , wird erstmal nix mit Gelände :eek:

na dann gib mal Gas :D
 
... fertig, heute in meiner Mittagspause (ja, das gibt's wenn man Home Office Tag hat) hab' ich die letzten Brocken (Nokons....) drangeworfen und jetzt ist mein Baby fertig. Teileliste hat's weiter oben schon mal gepostet.
Trotz grottenschwerer Black Elite und einigen normalen Teilen (was das Gewicht angeht) kommt das Bike auf gewogene 11,29 kg .
Wenn alles gutgeht, kommt demnächst eine Pace dran, dann ist die 11kg Marke geknackt!
Am Samstagt mach ich das Bike so richtig dreckig, das steht fest!!!
oldman

ach ja, die Bremsen haben die falsche Farbe und es kommen andere dran, ich warte da noch auf ein Päckchen...
 

Anhänge

  • duraright.jpg
    duraright.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 158
  • duraleft.jpg
    duraleft.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 101
  • schwinge1.jpg
    schwinge1.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 77
  • rear.jpg
    rear.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 109
  • schwinge2.jpg
    schwinge2.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 96
Respect Oldman!
Besonders die Nokonzüge nach hinten zur Bremse sehen lustig aus. :hüpf:

Muss dir auch mal mein Bike zeigen (Das schwarz goldene, erinnerst du dich?!),
ist auch schon lange fertig, aber ich hab im Moment keine Kamera.
Nen bekanter hat aber ein Foto gemacht. Sollte also bald mal hier rein kommen.
 
oxking,
danke. Das mit dem Nokonzug zur HR Bremse ging nicht anders, der Rahmen ist fuer Disc ausgelegt.
Die Cantisockel wurden mir als Sonderwunsch drangeloetet... aber der Rest ist "Disc".
Somit habe ich vom Bremshebel bis zur Bremse einen Perlenstrang durchgehend gezogen. Jede Menge Gummihuelsen drueber, damit's nicht kratzt und klappert.

Anyway, auf Bilder von deinem Gold-Bike warte ich schon laenger...du hattest ja eine interessante Komponentenliste.
oldman
 
pefro schrieb:
vergesst mein vorheriges Posting - ich hatte noch den "alten" Umrechnungskurs (DM Zeiten) im Kopf :rolleyes:

Wenn man mit rund 30 CZK für 1 Euro rechnet, kommt der von Oldman genannte Preis hin.

@vulture: Darf man fragen, was Du für Deinen Rahmen gezahlt hast?

Und weils so schön ist, noch ein paar Bildchen und ein Test, leider nur in tschechisch :D :

Sendic Test

d1.jpg

d2.jpg

d3.jpg

d4.jpg

d5.jpg


Gruß
Peter


meister, das ding sieht verdammich gut aus. und da frag ich mich doch warum ich als quasi-tscheche meinen neuen bock in good old germany gekauft hab... :i2:
 
Zurück