Rahmen gebrochen, brauche dringend Ersatz

Registriert
8. Februar 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayreuth
Hallo liebes Forum,
mir ist von meinem Stadtrad gestern der Rahmen gebrochen:-( aber gut er hat seinen Dienst lange getan... Jetzt brauch ich dringend Ersatz, finde aber wenig bis nichts passendes. Folgende Anforderungen habe ich:
Starrgabel ob 1 Zoll Gewinde oder 1 1/8 Ahead ist egal, bei Ahead bräucht ich noch eine Gabel dazu (Starrgabel)
Aufnahme für Felgenbremsen, Schutzbleche und Gepäckträger
Passend für Nabenschaltung, 135mm Einbaubreite
Preis so günstig wie möglich, ich denke, wenn es die 300 Euro entscheidend übersteigt kann man sich schon fast überlegen für 1000 Euro was neues anzuschaffen und das Alte als Ersatzteilspender zu nehmen.
Ich danke euch für eure Tipps, würde mich mega freuen, wenn ich nach Ostern wieder mit dem Rad zur Arbeit fahren könnte.

Vielen Dank
Thorsten
 
Sorry, mein Fehler;-)

Bin 173 cm, Schrittlänge 80 cm. 53er Rahmen wäre denke ich super. Eure Erfahrungen wären hierbei auch noch interessant. Wären 50 cm auch noch ok?
Wenn die Einbaubreite nur 130 mm ist, bekomme ich dann auch die 135er Nabe rein? Habe diesen Rahmen gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Rahmen-Alu-...604114?hash=item3f923ff2d2:g:utgAAOSwKIpWFNLy

Merci.
Es würde mich sehr wundern, wenn der Rahmen etwas anderes als 135mm Einbaubreite hat. Das ist bei Trekking-Rädern Standard. Denk dran, dass du neben der Gabel auch noch Steuersatz und Vorbau benötigst.
 
Bin 173 cm, Schrittlänge 80 cm. 53er Rahmen wäre denke ich super. Eure Erfahrungen wären hierbei auch noch interessant. Wären 50 cm auch noch ok
Ich fahre mit 180/80 Rahmenhöhen im Bereich 48-50, jedoch mit 60cm Oberrohr. Du bräuchtest vermutlich etwas Kürzeres als ich.

Es ist zu berücksichtigen, dass die Zahlen und Zeichen zur Charakterisierung der Rahmengröße von jedem Hersteller anders gehandhabt werden.

Wenn du auf dem alten Rad gut gefahren bist, würde ich dessen Geometrie als Muster für die Neuanschaffung nehmen.
 
Für MTBs mag das passen. Für Trekking Räder ist der TE im Bereich 54cm gut aufgehoben.
Das sind keine Daten für (sportliche) MTBs, sondern von meinem Trekker (28") und einem zum Alltagsrad mutierten Einsteiger-MTB (Diamnond Back Sorrento von 1994). Der 28"-Trekker (Bergamont Vitesse Ltd. Mod. 2012) hat in RH 48 eine Überstandshöhe von rund 80 cm, das DB etwas weniger. Beim Trekker hatte ich extra nach einem langen Rahmen gesucht.
 
Zurück