Hallo
ich möchte einen Fully kaufen. Ich habe drei verschiedene fullys unter die Lupe genommen, aber das ist momentan weniger entscheidend.
Viel mehr frage ich mich wegen der Rahmen grösse.
Zu mir:
Körpergrösse: 182 cm
Schritthöhe: 89.5 - 90 cm (Manche sagen man soll fester in die höhe drücken beim messen)
Nun mein altes Velo, ein Hardtrail hat 47 cm, das is mir definitiv zu klein.
Mein Fahrverhalten:
Ich will das MTB viel dazu ausnützen aufwärt zu fahren. Selbstverständlich will ich aber kein Rennvelo, da ich es nicht genisse nur auf Asphalt zu fahren.
Das MTB soll nicht für irgendein krasses Downhill gebraucht werden, sondern für ein moderates Allmountain.
Meine frage:
Gemäss meiner grösste, sollte ich mich für eine Rahmengrösse von 49 cm.
Gemäss schritthöhe, wäre ein 51 cm Rahmen ideal, laut einer seite.
Bei einem der Angebote, die ich habe müsste ich mich entscheiden:
Zwischen L und XL von: Votec VX Comp, http://www.votec.de/produkt/vx-comp/
L:
Rahmenhöhe: 49 cm
Überstandshöhe: 78.7 cm
XL:
Rahmenhöhe: 53.5cm
Überstandshöhe: 80.5 cm
Natürlich offiziell empfohlen wird die grösse L. Das problem is jedoch ich kann das Bike nicht probefahren, da es doch nur per Online Versand erhältlich ist.
Mit folgendem bin ich probegefahren in 21" (ca. 53 cm) Rahmenhöhe:
Merida Big Ninety-Nine 900, http://www.merida-bikes.com/de_de/b...ce-marathon/2014/big-ninety-nine-900-533.html
Ich habe die fahrt eigentlich als angenehm empfunden, vor allem beim hinauf fahren. Eine einzige probefahrt auf dem asphalt sagt jedoch auch nicht alles aus.
Dieses Merida kann ich jedoch nur in 21" (ca. 53 cm) Rahmenhöhe kriegen.
Dann würde noch: Bergamont Contrail LTD in frage kommen: http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsuspension/trail-tour-29/contrail-ltd/
Kann ich jetzt aber glaub nicht mehr kriegen als XL. Weis nun überhaput nicht ob es als L zu kriegen ist.
Wie gesagt, das MTB soll auch vor allem dazu dienen, lange strecken zu fahren die Bergauf gehen.
mfg
ich möchte einen Fully kaufen. Ich habe drei verschiedene fullys unter die Lupe genommen, aber das ist momentan weniger entscheidend.
Viel mehr frage ich mich wegen der Rahmen grösse.
Zu mir:
Körpergrösse: 182 cm
Schritthöhe: 89.5 - 90 cm (Manche sagen man soll fester in die höhe drücken beim messen)
Nun mein altes Velo, ein Hardtrail hat 47 cm, das is mir definitiv zu klein.
Mein Fahrverhalten:
Ich will das MTB viel dazu ausnützen aufwärt zu fahren. Selbstverständlich will ich aber kein Rennvelo, da ich es nicht genisse nur auf Asphalt zu fahren.
Das MTB soll nicht für irgendein krasses Downhill gebraucht werden, sondern für ein moderates Allmountain.
Meine frage:
Gemäss meiner grösste, sollte ich mich für eine Rahmengrösse von 49 cm.
Gemäss schritthöhe, wäre ein 51 cm Rahmen ideal, laut einer seite.
Bei einem der Angebote, die ich habe müsste ich mich entscheiden:
Zwischen L und XL von: Votec VX Comp, http://www.votec.de/produkt/vx-comp/
L:
Rahmenhöhe: 49 cm
Überstandshöhe: 78.7 cm
XL:
Rahmenhöhe: 53.5cm
Überstandshöhe: 80.5 cm
Natürlich offiziell empfohlen wird die grösse L. Das problem is jedoch ich kann das Bike nicht probefahren, da es doch nur per Online Versand erhältlich ist.
Mit folgendem bin ich probegefahren in 21" (ca. 53 cm) Rahmenhöhe:
Merida Big Ninety-Nine 900, http://www.merida-bikes.com/de_de/b...ce-marathon/2014/big-ninety-nine-900-533.html
Ich habe die fahrt eigentlich als angenehm empfunden, vor allem beim hinauf fahren. Eine einzige probefahrt auf dem asphalt sagt jedoch auch nicht alles aus.
Dieses Merida kann ich jedoch nur in 21" (ca. 53 cm) Rahmenhöhe kriegen.
Dann würde noch: Bergamont Contrail LTD in frage kommen: http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsuspension/trail-tour-29/contrail-ltd/
Kann ich jetzt aber glaub nicht mehr kriegen als XL. Weis nun überhaput nicht ob es als L zu kriegen ist.
Wie gesagt, das MTB soll auch vor allem dazu dienen, lange strecken zu fahren die Bergauf gehen.
mfg