Rahmen lackieren - Hammerite ... taugt das?

Gut, werde dann ggf. mal rumfragen. Aber erst mal sehen wie der Lack hält wenn er ausgehärtet ist. Habe mir zusätzlich ein Probstück lackiert, da kann ich mal testen was der Lack aushält.

Die Oberfläche ist wirklich sauber geworden. In meinen Augen siehts nicht mal selbstgemacht aus. Auf Wunsch gibts Fotos.

Bis dann.

Grüße Chris
 
So, hat sich etwas verzögert ... aber hier noch die Ergebnisse:









Und im Ganzen ...



Macht ne Menge Spass das Gerät.
Und nochmal besten Dank an alle Helfer!
 
sieht doch gut aus , ist das jetzt hammerite.
hatte gedacht hammerite wäre wie hammerschlaglack.
den kenn ich noch aus meine ausbildung vor 20 undn bißchen jahren.
könnte mir auch nen rahmen in dem blau bzw grün vorstellen.
hat jemand sowas , das man sich mal sowas anschauen könnte?
 
Hi,

nein das ist eine Lackierung mit gewöhnlichem Kunstharzlack. Aufgrund der Empfehlungen habe ich mich gegen Hammerite entschieden. Habe einfache Sprühdosen aus dem Baumarkt genommen. Das Ergebnis sieht man oben und die Haltbarkeit ist überraschend gut.

Hammerite ist zwar bekannt durch den Hammerschlag Effektlack bekannt, aber es gibt auch gewöhnliche glatte Lacke ohne Effekt.
 
Zurück