rahmen lakieren lassen?

Registriert
15. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
hallo!:)
könnte mir jemand sagen wo man seinen rahmen zu einem fairen preis lackieren lassen kann?
falls es schon soeinen thread gibt und ich ihn übersehen habe tut es mir leid, ich konnte keinen finden!
mfg

:daumen:
 
Hi,

hab meinen Rahmen in einer Autolackierer spritzen lassen.
Hat mich 60€ gekostet. Für das Geld kann man es nicht selber machen!

Grundierung, Lack, Klarlack und dann erst mal die alte Farbe runterkriegen!

Außerdem siehts vom Profi immer besser aus!:daumen:
 
muss man doch pulverbeschichten lassen, oder?

warum "muß" man?

Beim Lacken und Pulvern muß man halt, wie schon zigfach beschrieben, drauf achten, daß die Vorbehandlung fahrradgerecht ist. Sprich hat man einen Rahmen aus irgendwelchen dickwandigen Wasserrohren ist eine Autolackiererei OK, sind die Wandstärken des Rahmens niedrig, sollte man von Autolackierern die Pfoten lassen, weil die eben in der Regel nur sandstrahlen können. Besser ist dann ein auf Fahrräder spezialisierter Betrieb der Glasperlenstrahlt wie Brandes und Speckesser, Maxx, Gleiss und Co - die pulvern dann aber in der Regel auch.
 
Geht mal auf ebay.de und gebt dort mal Pulverbeschichtung als Suchbegriff ein. Dann findet ihr das Pulverbeschichtungsangebot von Parkschilder.de
 
Passt zwar nicht so ganz, aber ich häng mich hier einfach mal ganz frech rein:
Hat schon mal jemand einen stumpf gewordenen Originallack klar überlackieren lassen?
 
Hallo Laris,


ob lackieren oder Pulvern besser ist oder nicht, ist Ansichtssache.
Lackieren kann u.U. weniger Gewicht bedeuten. (Wenn das ein Kriterium wäre)
Eine gut Rahmenlackierung kostet sicher genausoviel oder mehr als eine Pulverung. Der Preis ist natürlich auch abhängig vom Dekor. Beim MTB würde ich eine Pulverung bevorzugen, da sie bei fachgerechter Aufbringung den Rahmen gegen Steinschläge besser schützt als eine Lackierung.
Ich habe bei Götz in Stuttgart-Fellbach 2 Rahmen mit Ablaugen, 2-farbig Pulvern, Dekor, Schriftzügen und Klarlacküberpulverung zwischen 160 und 190 Euro bezahlt. Mag teuer erscheinen, aber mir war es der jeweilige Rahmen wert und die Arbeit war erstklassig. Aber entscheiden musst du selbst.

MfG Peter
 
wohl,

es macht einen ziemlichen Unterscheid mit Klarlack.

Sieht viel (VIEL!) besser aus.


Wer mehr als 50,- für Entlacken und zwei Schichten Pulver zahlt ist selbst schuld.
 
Wer weis wo man einen Rahmen eloxieren lassen kann?
mfg

Hallo,

gib einfach einmal bei google "eloxieren" ein.
Das eloxieren ist aber etwas problematisch. Der Rahmen sollte nicht gestrahlt werden, da dies die Oberfläche verdichtet. Auch durch das vorherige Beizen mit Schwefelsäure können z.B. Lagersitze oder Passungen nicht mehr Massgenau sein. Sollten die Schweissnähte aus einem anderen Material als der Rohrsatz sein, hast du mit ziemlicher Sicherheit unterschiedliche Färbungen.

Meine Empfehlung wäre bei einem teuren, hochwertigen Rahmen lackieren oder pulvern.


MfG
 
Wer weis wo man einen Rahmen eloxieren lassen kann?
mfg

In der BIKE 05/07 gibt es einen passenden Artikel+ Firmen auf den Seiten 192ff; zb. eloxal-muenchen.de
Eloxieren ist top und spart noch Gewicht; werd mal C´Dale anfragen ob dies auch machen, damit bleibt auch die Garantie erhalten.Will auch das der Lack abkommt:lol:
 
Hallo,

gib einfach einmal bei google "eloxieren" ein.
Das eloxieren ist aber etwas problematisch. Der Rahmen sollte nicht gestrahlt werden, da dies die Oberfläche verdichtet. Auch durch das vorherige Beizen mit Schwefelsäure können z.B. Lagersitze oder Passungen nicht mehr Massgenau sein. Sollten die Schweissnähte aus einem anderen Material als der Rohrsatz sein, hast du mit ziemlicher Sicherheit unterschiedliche Färbungen.

Meine Empfehlung wäre bei einem teuren, hochwertigen Rahmen lackieren oder pulvern.


MfG

Also das mit dem Passungen könte man schon hinkriegen,weil man kann ja masseloxieren. Was abgebeizt wird kann man wieder drauf eloxieren.
Das Beizen wird nicht mit Schwefelsäure gemacht.
Eloxiert wird mit Schwefelsäure und Strom.
Bin Galvaniseur!
 
Hallo,
kann jemand die Adressen aus der bike einscannen und reinstellen?

Vielen Dank schon mal dafür.

Viele Grüsse

SOX
 
Also ein Alurahmen muß gepulvert werden. Sonstig aufgetragener Lack wird nicht lange halten. Für einen gut gepulverten Rahmen sollte man um die 100 euro berappen. Man sollte es aber schon von einer Firma machen lassen, die Erfahrung mit Fahrradrahmen hat, oder sich darauf spezialisiert hat.
 
Kann man den Rahmen (also alurahmen) nicht einfach mit mehreren schichten besprühen (wenn man ihn vorher natürlich abgeschliffen hat etc.) und dann ne ladung klarlack drüber??
Weil ich habe mir auch überlegt meinen alurahmen um zuspritzen!
 
Zurück