Rahmen mit diagonalen Ausfallenden SSP tauglich?

DannyX

Rollin` on chrome!
Registriert
14. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo Leute,

um es kurz zu machen, ich möchte meine aktuelle SSP Mühle zum Kneipen/Winterrad degradieren und mir ein Schönwetter SSP aufbauen.

Kurz: Ist dieser Rahmen Singlespeed tauglich?

Der Rahmen wäre sehr leicht, also schön zum heizen, muss man halt in der Stadt (Einsatzgebiet Freiburg) besser aufpassen mit Bordsteinen.

Keine Notlösungen (z. B. Kettenspanner), kein Pfusch. Das Ding muss sauber laufen. Verbogene Kettenblätter und so ein Kram hab ich an meinem jetzigen.

Wäre um schnelle Antworten (Auktionsende) dankbar.

Danny
 
Was verbogene Kettenblätter mit einem Kettenspanner zu tun haben sollen, entzieht sich meiner Fantasie.

Ansonsten wirst Du bei dem Rahmen immer irgend eine "Notlösung" brauchen, denn die Kette ohne Hilfsmittel zu spannen, ist da nicht drin.

Mögliche Lösungen: Magic Gear, Ghostring, Excenter Tretlager, Excenter Nabe, altes Schaltwerk, oder Kettenspanner ........

Ich würde ihn für ein Singlespeed-Projekt auf keinen Fall kaufen. Wenn ich ihn in der Garage hätte, würde ich es wahrscheinlich wagen, aber so eben nicht.
 
Was verbogene Kettenblätter mit einem Kettenspanner zu tun haben sollen, entzieht sich meiner Fantasie.

Gar nix. War Missverständnis.
An meinem jetzigen SSP Bike fliegt ab und an mal die Kette weg wegen verbogenem KB.
Deshalb muss ich beim Wiegetritt aufpassen. Kettenspanner hab ich nicht und will ich nicht.

Zum eigentlichen Thema:

Ok, Fall erledigt. Vielen Dank, du hast mir u. U. einen Haufen Kohle und Ärgernis erspart. Thx!

Danny
 
Ja, der Rahmen ist SSP tauglich. Ich habe 2 solcher Räder mit den Ausfallenden im SSP Einsatz. Der Platz reicht aus, wichtig ist, eine Blatt/Ritzel-Kombi zu finden, die am Anfang die HR Achse in vorderster Position erlaubt, um noch nachspennen zu können. Evtl. wird ein Halflink fällig. NAch 2xligem Nachspannen muß die Bremse nachjustiert werden (Beläge höher).
 
Zuuu späät. :lol: Macht nix, dafür wieder was dazugelernt (danke, Ramon).

Bei dem beschränktem Raum zum Nachspannen muss man also ein wenig probieren.

120 Öcken hätte ich wohl sowieso nicht hingelegt.

Heute war wieder viel los bei Ebay, werde wohl doch noch ein bisschen mehr locker machen müssen für einen schönen Rahmen.
 
Zurück