Hallo georgstraith!
Habe den Rahmen Ende 2003 neu gekauft.
Eigentlich wollte ich lediglich eine Hinterradschwinge für mein No Pogo Thermoshape. Aber der komplette Rahmen mit Schwinge und Dämpfer war bei Ibay günstiger als eine Ersatzschwinge von Centurion.
Der Rahmen gefiel mir dann ganz gut. Ich habe deshalb das No Pogo samt Plastehinteradschwinge verkauft und den Rahmen behalten.
Bei GröÃe 18 Zoll hat der Rahmen ein ca. 57 cm langes Oberrohr. Der Radstand beträgt ca. 1070 mm. Der Ãberstand ca. 75 cm bei 2,25er Bereifung. Der Rahmen sollte daher Personen mit einer Schrittänge ab 80 cm (KörpergröÃe 170 bis 180) gut passen. Ich bin selbst 173 groÃ.
Das Gewicht des Rahmens fällt mit ca. 3000 gr (ohne Dämpfer) recht hoch aus. Anderseits ist der Hauptrahmen sehr steif und ordentlich verarbeit (ich glaube Centurion hat den Rahmen in Italien herstellen lassen). Die Hinterradschwinge ist etwas weicher. Dies mag bauartbeding an dem weit nach vorne verlagerten Schwingenlager und der auf der einen Seite angehobenen Kettenstrebe liege. Vorteil der Konstruktion ist der für einen Eingelenker kaum spürbare Pedalrückschlag. Weiterhin kann die ganze Antriebseinheit abgebaut werden ohne die Kette öffnen zu müssen. Auch das lästige Schlagen der Kette auf der Kettenstrebe entfällt.
Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile. Der Hinterbau ist im übrigen bei weitem nicht so weich wie der Thermoshape.
Die Geometrie ist ausgewogen, ich würde sagen tourorientiert. Das kurze Steuerrohr erlaubt aber auch eine tiefere Positionierung des Lenkers für einen XC-Einsatz.
Entgegen meiner ersten Befürchtung hat der mitgelieferte Dämpfer bislang seinen Geist nicht aufgegeben. Trotz der direkten Anlenkung des Dämpfers scheinen sich die dort ankommenden Kräfte âim Rahmenâ zu halten. Dies mag auch an der ausreichend dimensionierten Schwingenlagerung liegen.
Das Fahrverhalten ist gutmütig. Ich habe bislang mit dem Rad ca. 5000km in Mittelgebirge und Alpen ohne Probleme zurückgelegt. Das Rad wurde dabei nicht geschont. Allerdings würde ich den Einsatzzweck auf (anspruchsvolles) XC und Touren begrenzen. Eine Federgabel von 80 mm vorne paÃt perfekt.
Wenn Du den Rahmen incl. Dämpfer neu für weniger als 200 ⬠kaufen kannst, ist der Preis ok. Wenn Du etwas Glück mit dem Dämpfer hast, kriegst Du ein zuverlässiges Rad, das viel Spaà macht.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Falls Du noch Fragen hast, schick ne PN.
GruÃ