Hallo zusammen.. Ich besitze ein Specialized Stumpjumper Expert Carbon 2015.. Habe in der Nähe vom Tretlager 2 Schäden entdeckt.. Ist das der Lack oder der Rahmen der beschädigt ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay.. also einfach schauen ob die Risse weiter gehen oder ob das Rad irgend wann anfängt Geräusche zu machen oder?
Wenn du von privat gekauft hast und er dich nicht darauf hingewiesen hat dann fällt das doch schon unter Verschleierung, oder irre ich mich da? Er wusste ja, da er ausgebessert hat, drüber bescheid.
Das ist aber so in der Summe einer der Gründe wieso Carbonrahmrn ein absolutes Tabu Thema für mich sind. Bei jedem Kratzer geht einem da die Pumpe, nene, das ist nichts für mich.
Hab den Versuch gewagt und wurde nicht enttäuscht.
Das lässt sich jetzt auf verschiedene Arten interpretieren.
Genau DAS ist völliger Unsinn.Bei Carbon siehst den eventuellen Schaden bekanntlich nicht/erst sehr spät,
Vollkommen übertrieben und ohne Begründung. Wieviele Carbonrahmen sind dir denn schon gebrochen das du so abgehst?Das ist aber so in der Summe einer der Gründe wieso Carbonrahmrn ein absolutes Tabu Thema für mich sind. Bei jedem Kratzer geht einem da die Pumpe, nene, das ist nichts für mich.
Vollkommen übertrieben und ohne Begründung. Wieviele Carbonrahmen sind dir denn schon gebrochen das du so abgehst?
Schau dir mal das hier an. Das ist Alu:
https://www.mtb-news.de/forum/t/rahmen-sattelrohr-gebrochen.864752/#post-15039041
Kontrollierst du deinen Alurahmen auch permanent auf Risse?
Ich bin noch am zählen.
Mein Gott, da bricht mal EIN Alurahmen.....
Ja, während der Saison bestimmt einmal im Monat. Lackrisse sind da gottseidank nicht das Thema, mangels Lack. Was ich nach bald jeder Fahrt kontrolliere ist die Carbonwippe.
Im übrigen gehe ich auch zur Darmkrebsvorsorge. Du nicht?
Verstehe mich nicht falsch (oder tus eben). Der Thread hier ist entstanden weil jemand 2 kleine Beschädigungen an seinem Carbonrahmen entdeckt hat. Richtig? Diesereiner hat merklich mehr Geld ausgegeben damit er einen Carbonrahmen anstatt eines Alurahmens hat. Jetzt taucht ein Riss auf den er nicht mal eben schnell beurteilen kann, auch keine Möglichkeit hat diesen zu röntgen oder was auch immer. Er macht sich Gedanken weil er es nicht einschätzen kann. Kann ich auch nicht, aber eben diese Ungewissheiten reichen mir um Carbonrahmen nicht als Maß der Dinge anzusehen.
Eine Delle im Alu ist mitnichten harmloser als diese oben gezeigten Dötsche.
Deine Ansichten oder Sorgen bezgl. Carbon sind von 2005. Und ganz viel hörensagen.
Ich habe hier immer geschrieben, dass mir bei jedem 3ten Neurad der Rahmen nach etwa 1000 km gebrochen ist. Ich habe gerade nachgezählt und dabei fest gestellt, dass das nicht stimmt. Es waren sogar 2 Rahmen von 5, also aufgerundet die Hälfte.Mein Gott, da bricht mal EIN Alurahmen.....
da muss man dann aber nicht immer alles dem system anlasten... bei der quote möchte ich mal übergebührliche beanspruchung unterstellenIch habe hier immer geschrieben, dass mir bei jedem 3ten Neurad der Rahmen nach etwa 1000 km gebrochen ist. Ich habe gerade nachgezählt und dabei fest gestellt, dass das nicht stimmt. Es waren sogar 2 Rahmen von 5, also aufgerundet die Hälfte.
Naja... Nehmen wir doch dein konkretes Beispiel:deine gewichtsklassifizierungen kann ich nicht ganz nachvollziehen aber sei´s drum... ist ja auch von rahmengröße etc. abhängug
ich hatte bisher 1 alurahmen mit verarbeitungsfehler an der schweißnaht, einen bei dem eine schweißnaht gerissen ist, zwei cfk rahmen die an verschiedenen stellen gerissen sind. bei mir also 50:50 was die ausfälle angeht. was nix zu sagen hat.