Rahmenbruch am Focus Vario Custom

bikextreme

egal wo, ich fahr mit!
Registriert
6. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Nauheim
Ich habe mich nach langem Zögern endlich dazu durchgerungen, ein Fully zum Hardtail dazuzukaufen. Focus Vario Custom mit komplett XT und Magura Louise 07. Nach den Anfangschwierigkeiten das richtige Fahrwerk einzubauen, bin ich nun mit Swiss SD225 und Marzocchi MX Comp ETA 120 mm zufrieden ----- zufrieden gewesen. Jetzt ist nach 9 Monaten und 2.500 km (25.000 hm) der Hinterbau gebrochen :confused: . Die Garantie-Abwicklung über Focus habe ich gerade erst gestartet, aber was mache ich wenn der Rahmen zurückkommt? Ich bin eigentlich nicht der wildeste auf ruppigen Downhills/Trails und auch nicht der schwerste (85 kg ;) ) aber kann es nicht sein, dass mir das Material gerade wieder unter dem Hintern zusammenbricht :rolleyes: - und dann gibt's nix mehr mit Garantie. Was meint Ihr, soll ich den Rahmen abhacken und mir einen anderen zulegen?
 

Anhänge

  • IMG_1698.JPG
    IMG_1698.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_1697.JPG
    IMG_1697.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 297
hatte noch keinen bruch daher meine etwas unbedarfte frage, wieso gibts beim zweiten mal keine garantie oder besser gesagt gesetzliche gewährleistung ?
beginnt die nicht beim neuen rahmen von vorne, sprich wieder 2 jahre ?

Nicht ganz, auf die Reparatur bzw. das Ersatzteil hat man wieder die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. In diesem Fall wird vermutlich nur die Kettenstrebe getauscht, auf diese hast du dann wieder eine Gewährleistung.
 
In dieser Form ist das ein Konstruktionsfehler und auch andere Hersteller hatten da schon Probleme. Die Schweißnaht muss die Bremskräfte abfangen und wird bei dieser Konstruktionart ungünstig belastet, so dass ein Bruch praktisch vorprogrammiert ist. Wenn die Austauschschwinge indentisch mit der gebrochenen ist, wird wohl auch diese brechen.
 
ruf doch mal bei derby an, oder schreib ne mail. vielleicht helfen sie dir ja trotzdem.

ich hatte schon drei rennradrahmen von denen, müsing, die mir gebrochen sind. alles innerhalb von drei jahren. wurde auch ersetzt.
 
Wende dich mal direkt an den Hersteller, statt dem Händler, dass das Ding bricht auch noch hinten hat was mit schlechtem Material oder wie es aussieht, schlechter Naht zu tun. da muss der hersteller tauschen oder schweißen.

Wie hast du das genn gemerkt? Beim Check oder beim Fahren selbst schon.
 
Ne, das stimmt so nicht. Die Gewährleistung wird nicht verlängert wenn was neues kommt. Es ist nur die restliche Zeit der 2 Jahre übrig...

Bei dem Rahmen hier dürfte es sich um eine Fehlerhafte Schweissarbeit handeln. Deswegen hätte ich persönlich keine Bedenken.

Der o.g. "Konstruktionsfehler" ist imho nicht so leicht zu ändern. Bei anderen Herstellern ist es doch genau so ausgelegt und es hält. Was ein bisschen besser wäre ist wenn das Guss- bzw. Frässteil weiter nach vorne wäre sodass die Naht weniger belastet wird.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Über die Gewährleistung durch Focus mache ich mir keine Gedanken. Das läuft schon. Ich hatte auch schon mit Derby Kontakt und die haben darum gebeten die Abwicklung über den Händler laufen zu lassen. Mittlerweile bin ich aber gedanklich etwas weiter. Der Konstruktionsfehler scheint mir immer wahrscheinlicher. Ich habe mir den Rahmen und die Kinematik der Schwinge genau angesehen. In der Tat verursachen das Abstützen der Drehmomente beim Bremsen (teilweise stoßartig) an dieser Schweißnaht Druckspannungen. Wenn es sich aber um einen Schingungsbruch handeln sollte, müssen irgendwoher auch Zugspannungen kommen. Die, so habe ich festgestellt, kommen aus den Dämpfungskräften und den Radaufstandkräften (sprich: Körpergewicht). Außerdem ist die Wippe nicht freibeweglich, beim Einfedern gibt es einen Punkt an dem kurz eine Selbsthemmung der Bewegung eintritt.
Ich glaube, ich werde mir einen anderen Rahmen zulegen.
Wie wäre es mit einem Chaka Kapu AM?
 
Derby stellt sich da gerne Stur mit direktem Kundenkontakt. Als mir vor rund nen halben Jahr ein Focus gebrochen ist, wollten die alles nur über den Händler laufen lassen, obwohl der Rahmen ausser Garantiezeit war, sprich er war 3 1/2jahre alt. Derby hat mir 0 auskunft gegeben, anstelle immer nur: Fragen Sie bitte ihren Händler, der regelt das mit uns...
 
Von wegen hält - Trek Fuel EX8 6Monate 800-1000 km -
Kleine Sprünge, gemäßigtes Tempo beim Downhill.
Die Hersteller verkaufen teure Coladosen und sparen bei der Endkontrolle. Und da liest man in den Foren, das sich immer noch Biker freuen wenn der Rahmen das 3te mal getauscht wird.

Bei anderen Herstellern ist es doch genau so ausgelegt und es hält.
 

Anhänge

  • Rahmen-EX8.jpg
    Rahmen-EX8.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 136
Hi.

Muss den Thread mal ausgraben. Habe das gleiche Bike wie der TE (nur in blau). Bei mir ist der Rahmen vor einer Woche an der exakt gleichen Stelle gebrochen.

Weiß jemand ob man da noch irgendwo ein Ersatzteil bekommt? Hatte mal bei Derby angerufen und die meinten das Bike sei schon zu alt (Kaufdatum: Ende 2002). Habs leider online gekauft, daher keinen Händler vor Ort. Jemand nen Tipp (komme aus München)?

Danke
schneidexe
 
habe selber ein focus ( und hatte mal ein zweites ) - hatte noch keinen Rahmenbruch, habe Focus aber als recht kulant im Hinterkopf. Einer aus dem Forum hat sogar mal einen neuen Rahmen bekommen weil sie die ausgelutschten Lager nicht mehr liefern konnten.
Schick ihn vielleicht mal hin mit der Frage / Bitte was man jetzt damit tun könne.
Bisschen auf die Tränendrüse drücken ;)
 
Nicht ganz, auf die Reparatur bzw. das Ersatzteil hat man wieder die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. In diesem Fall wird vermutlich nur die Kettenstrebe getauscht, auf diese hast du dann wieder eine Gewährleistung.

Wenn der Rahmen / die Strebe auf Garantie getauscht wurde, gibt´s darauf keine Garantie mehr - sprich die Garantie beginnt für das Teil nicht von vorne.
Wenn Du das teil bezahlt hast fängt die Garantie wieder von vorne an.
Gewährleistung ist übrigens wieder was anderes.
In den meisten Fällen sind die Hersteller dann aber kulant.

Gruß
 
Naja,

bei Derby, die die Abwicklung für Focus machen soweit ich weiß, hab ich schonmal telefonisch nachgefragt. Die meinten halt, es sieht schlecht aus mit Ersatzteilen.

Garantie ist eh abgelaufen, also dass ich dafür zahle steht eig. außer Frage. Aber hab kein Bock jetzt das ganze Bike zu zerlegen und den Rahmen einzuschicken nur um dann zu hören es gibt nix mehr.

Daher hatte ich auf einen "Geheimtipp" gehofft.

schneidexe
 
Zurück