Focus Vario Custom Umwerferprob beim Neuaufbau

Registriert
7. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Altbierlands
Hallo zusammen,

nach langem Hin- und Her hab' ich mich dazu entschlossen, meinen Eingelenker zum Viergelenker aufzurüsten.
Konkret habe ich mich für den Focus Vario Custom entschieden.

Der erste Eindruck war gut, der Rahmen sah gut verarbeitet aus, also an's Werk, dass alte Bike zerlegt und die Teile an den neuen Rahmen geschraubt. Soweit so gut, nachdem mir ein befreundeter MaschBauer die notwendigen Buchen für den Dämpfer gedreht hat waren die ersten Probs gegessen.

Aber ich bekomm' die Umwerferjustage nicht geregelt.
Es handelt sich um einen e-Type.

Die einizge Möglichkeit die Höhe anzupassen ist eine 'Baseplate', die man um 180° drehen kann.

Montiere ich den Umwerfer in der unteren Position schleift die Kette am "Umwerfer-"Käfig" sobald ich auf das kleinste Kettenblatt schalte.
Montiere ich ihn hingegen auf der oben Position schlägt er gg. das obere Kettenblatt.

Weitere Einstellmöglichkeiten gibt es AFAIK nicht.

Daher denke ich, dass mir der Händler den falschen Umwerfer geschickt hat.

Es handelt sich um einen "FD-M738-E Mod.98 TopPull" in Verbindung mit einer 2003er XT Octalink-Kurbel.

Hat irgendwer Erfahrung damit, dass diese Kombination nicht funktioniert? :confused:

Gruß,
Uwe

Hier noch ein Bild des Umwerfers:
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 110
Hi,

fahre auch einen XTR e-type Umwerfer und habe das Problem das die Kette, wenn sie auf dem kleinem Kettenblatt und den kleinen Ritzeln liegt auf dem Umwerfer aufliegt und schleift. Meinst du das?

Krieg ich nämlich auch nicht in den Griff. Vorher fuhr ich einen e-type lx umwerfer und eine compact Kurbel. Das passte.

Erst durch den Wechsel zum größeren Blatt (46-34-24) habe ich dieses Problem. Aber da sollte der XTR Umwerfer ja passen.

Kontrollier doch mal für welche Zähnezahl dein Umwerfer ausgelegt ist

Shimanos Umwerfer Wirrwarr ist echt zum Kotzen.
 
Hi Sahnie,

Original geschrieben von Sahnie
Hi,

fahre auch einen XTR e-type Umwerfer und habe das Problem das die Kette, wenn sie auf dem kleinem Kettenblatt und den kleinen Ritzeln liegt auf dem Umwerfer aufliegt und schleift. Meinst du das?

Krieg ich nämlich auch nicht in den Griff. Vorher fuhr ich einen e-type lx umwerfer und eine compact Kurbel. Das passte.

Erst durch den Wechsel zum größeren Blatt (46-34-24) habe ich dieses Problem. Aber da sollte der XTR Umwerfer ja passen.

Kontrollier doch mal für welche Zähnezahl dein Umwerfer ausgelegt ist

Shimanos Umwerfer Wirrwarr ist echt zum Kotzen.

das würde ich ja noch verstehen, da die e-Type's lt. shimao website nur für 44/22 Zähne spezifiziert sind. Ich verwende aber eine Standard-XT-Kurbel 44/22 und hab' das Prob dennoch ?!? :confused:

Gruß,
Uwe
 
Hi Boandl,

Original geschrieben von Boandl
Hallo uwetr,

kenne das ganze Gestell nicht aber für mich hört sich´s an als wäre das Innenlager zu kurz??

Geuss B.

nö, glaub' ich nicht, der Umwerfer schlägt nicht an den Rahmen. Keine Probs mit der Kettenlinie. Irgendwie ist der "Hoch-/Runter"-Bereich einfach zu klein... ?

Gruß,
Uwe
 
Hallo Uwe,

ich fahre an meinem Focus hardtail auch den 98er XT-e-typ-Umwerfer, allerdings noch mit Xt-Kurbel ohne Octalink, sprich 4-Kant.

Vor ner ganzen Weile mußte das Innenlager gewechselt werde, wenn ich mich recht erinner muße mein Dealer erst ein passendes Innenlager für e-typ bestellen. Das inenlager klemmt ja mit der rechten lagerschale die Platte für den Umwerfer. Auf dem Bild schaut es mir fast so aus, als hättest Du diese Platte nur aussen ans Lager geklemmt. Ich kann mich aber auch täuschen.

Kann es evtl. sein, daß Du ein herkömmliches XT-Innnelager verbaut hast??


Gruß Northern lite
 
Original geschrieben von Northern lite
Hallo Uwe,

ich fahre an meinem Focus hardtail auch den 98er XT-e-typ-Umwerfer, allerdings noch mit Xt-Kurbel ohne Octalink, sprich 4-Kant.

Vor ner ganzen Weile mußte das Innenlager gewechselt werde, wenn ich mich recht erinner muße mein Dealer erst ein passendes Innenlager für e-typ bestellen. Das inenlager klemmt ja mit der rechten lagerschale die Platte für den Umwerfer. Auf dem Bild schaut es mir fast so aus, als hättest Du diese Platte nur aussen ans Lager geklemmt. Ich kann mich aber auch täuschen.

Kann es evtl. sein, daß Du ein herkömmliches XT-Innnelager verbaut hast??


Gruß Northern lite
Hi Nithern lite,

das Foto täuscht vielleicht, es ist ein 68e - Innenlager und das 'Blech' ist auch korrekt geklemmt.

was für Kettenblätter fährst Du denn (auch 22-44) ?

Gruß,
Uwe
 
Zurück