Rahmenbruch Bergamont Allride - Was nun?

Registriert
1. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Blaubeuren
Hallo,
hab heute von meinem Fahrradhändler erfahren, daß mein Rahmen einen Riss hat.:(
Dieser war nur durch ein leichtes knacksen zu hören, worauf ich das Radl zum Händler brachte. Mich hats ein wenig gewundert, da es sich um ein eigentlich stabiles Bergamont Allride Pro handelt und ich sehr pfleglich mit Ihm umgegangen bin. Meine Fragen sind nun
1. Wie kulant ist Bergamont (innerhalb der Garantiezeit) und wie lange dauerts, bis ich Ersatz bekomme (mein Händler meinte nur, es kann dauern...)?
2. Ist es üblich als Ersatz die neuesten Rahmen einzusetzen oder gibts von jedem Modelljahr "Reserverahmen"?
Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus!
 
Deine Fragen kann Bergamont bestimmt am Besten beantworten. Mit Mutmaßungen wird dir sicherlich nicht geholfen sein.

MfG
 
Der Vollständigkeit halber:
Hab heute mein Allride vom Jehle abgeholt. Am Oberrohr! war ein Riss,wohl Materialfehler.
Bergamont hat den Rahmen auf Garantie ersetzt, durch ein 2006er Modell (hatte 2005er). Musste nichts bezahlen, so soll es sein.:daumen:
Bin sehr froh, ein Fahrrad vom örtlichen Händler gekauft zu haben, es verlief alles wunderbar.:)
 
Find ich irgendwie beunruhigend. Ich höre bei keiner Marke so oft von Rahmenbrüchen wie bei Bergamont (alleine in meinem Bekanntenkreis 3 Stück im letzten jahr, wobei der eine Garantierahmen sich schon wieder verbiegt).
 
@kitor: sicher nicht.

@foral: hat bei mir bei nem CC-Rahmen nach Überbelastung ein jahr lang (nix zu sagen) vor ca einem Monat knacks gemacht, ab zum händler, 8 tage - neuer Rahmen, das aktuelle Modell, super Service!

edit: grade gesehn du hast schon den neuen Rahmen..
 
Zurück