Rahmenbruch Hinterbau Cube AMS

Registriert
12. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

jetzt habe ich gerade im Forum mitbekommen, dass ich mit meinem Bruch an der Bremshalterung nicht allein bin. Könnt ihr mir sagen wie lange das bei euch gedauert hat bis sich Cube rührt. Habe vor 3 Wochen das Teil zu meinem Händler (fahrrad konsum Schleusingen)geschickt und seither sagen die es läge alles bei Cube.

Vielen Dank für eure Infos
Bernd
 
Hallo liebe Gemeinde,

jetzt habe ich gerade im Forum mitbekommen, dass ich mit meinem Bruch an der Bremshalterung nicht allein bin. Könnt ihr mir sagen wie lange das bei euch gedauert hat bis sich Cube rührt. Habe vor 3 Wochen das Teil zu meinem Händler (fahrrad konsum Schleusingen)geschickt und seither sagen die es läge alles bei Cube.

Vielen Dank für eure Infos
Bernd

Was hast du den für ein Bj.?
Und hast du vielleicht ein Foto?
 
hatte das problem schon 2x mit nem ams pro bj 2002, beim ersten mal vor 6 jahren hats ca 6-7 wochen gedauert (war im endeffekt ni schlecht da ich dadurch den neueren umlenker bekam). diesmal wurde der rahmen altersbedingt gleich ausgemustert.
das 2. mal hab ichs auch erst nach dem marathon in saalbach gesehn, irgendwie gemerkt hatte ichs am hinterbauverhalten aber gesehn erst danach... glück gehabt
2x gleiche stelle, knapp über bremsaufnahme
 
Mir ist nur bekannt das die AMS bis Bj. bis 06 Probleme mit Brüchen hatten ab 07-09 ist mir so weit nix bekannt sollten jetzt die 10er wieder dabei sein?:confused: wäre aber sehr schade.
 
Was hast du den für ein Bj.?
Und hast du vielleicht ein Foto?
Ich habe mein AMS Ltd 2007 gekauft. Kann natürlich auch ein älterer Rahmen gewesen sein. Der Bruch ist absolut identisch mit den anderen Bruchbildern im Forum. Wäre nichts wirklich neues auf einem Foto zu sehen. Der Rahmen ist kurz hinter der Schweissnaht der Bremshalterung gebrochen. Erstaunlich finde ich dass das scheinbar ganz normal ist und Cube erst was tut wenn die Fahrer Probleme bekommen. Sie verkaufen den Rahmen noch 2007 obwohl sie wissen dass er gefährlich ist wenn er nicht nur auf geteerten Straßen eingesetzt wird. Und Hunderte von Leuten fahren damit immer noch rum und wissen gar nicht dass die nächste Abfahrt im Gelände bischen spannender als erwartet werden kann. In USA wäre CUBE wahrscheinlich schon Pleite wegen Schadensersatzprozessen.
Danke schon mal für eure Antworten.
Bernd
 
Da hast du wahrscheinlich noch ein 06er Rahmen die waren bekannt dafür an dieser Stelle zu brechen "leider" ich habe einen von 07 und kann sagen bis jetzt wurde der nur geprügelt und hat außer Kratzern noch nichts.
Musste zwar schon zwei mal die Lager tauschen und die DU Buchsen vom Dämpfer erneuern aber das ist bei ca. 20000 km normal.
Bin auch sehr zufrieden mit dem Bike, Brüche kommen bei allen Herstellern vor am schlimmsten fand ich es bei Rotwild, ein Kollege bekommt jetzt schon seinen dritten Rahmen der immer an der gleichen Stelle bricht.:lol: die lernen es wohl nie.
 
ein ams rahmen mit dämpfer kostet 799 in der comp version und 899 in der pro. jeweils ams 100 bei bikepalast.

schon ziemlich viel finde ich. die werden anfang nächstes jahres wieder für 299 und 399 verschleudert.

o/
 
Hi, einer von euch (oder von den zukünftigen Lesern :)) hat nicht "zufällig" den intakten Kettenstrebenteil (nicht so wie dieser http://fotos.mtb-news.de/photos/view/637364 :heul:) von 'nem Cube AMS zu verkaufen ???

Hab zur Zeit meinen 2005er Rahmen rumliegen, Hinterbau bei Bremse gebrochen. Ist das was?
Würde aber noch etwas warten wollen, da ich leider immer noch keine Aussage vom Händler zu Ersatzteilmöglichkeiten hab.
 
Hab zur Zeit meinen 2005er Rahmen rumliegen, Hinterbau bei Bremse gebrochen. Ist das was?
Würde aber noch etwas warten wollen, da ich leider immer noch keine Aussage vom Händler zu Ersatzteilmöglichkeiten hab.

Da wäre ich schon interessiert
Hab dir vorhin 'ne persönliche Nachricht geschickt.
's wäre schön, wenn du dich dann mal melden würdest. Danke !

P.S.: Es eilt auch nicht wirklich. Bin gerade erst von einer "Metallentfernung" aus der Schulter zurück. Da wird's noch so 2-3 Wochen dauern bis ich ins Gelände zurück kehre (deswegen kann ich da auch etwas warten :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauerte zwar eine Weile d.H. 7 Wochen mit einigen Anrufen, aber jetzt habe ich einen schönen neuen AMS Rahmen Bj 2010.
Insofern funktioniert die Garantie.
Bernd
 
Zurück