freeclimb
Uhrzeitverwechsler
Hi beisammen,
Wheeler ist ja nich so der Renner hier im Forum,
dennoch suche ich nach Wheeler Besitzern & Fahrern,
denen ein Rahmenbruch untergekommen ist.
Nach wenigen hundert K´s, ohne sonderliche Beanspruchung, bei exakter Einhaltung der Luftdrücke in Gabel & Heckdämpfer, ergab sich vor zwei Wochen ein knarzendes Geräusch und Verdacht auf Sand in der Sattelstütze oder im Sattelgrundrahmen.
Weit gefehlt, nach gründlicher Säuberung kommt dieses Ergebnis zum Vorschein:
Für den geneigten Betrachter: Das ist oberhalb des Lenklagers der Dämpferwippe hinten.
(Mehr Bilder in meiner Fotogallerie)
Sauberer Dauerbruch aufgrund Gefügeversprödung nach zu schneller Abkühlung nach dem Schweißvorgang.
Werde die Bilder heute samt Rechnungskopie an meinen Fahrradhändler einreichen.
Hat einer unter Euch ein ähnliches Prob. mit Wheeler gehabt?
Grüße,
freeclimb.
Wheeler ist ja nich so der Renner hier im Forum,
dennoch suche ich nach Wheeler Besitzern & Fahrern,
denen ein Rahmenbruch untergekommen ist.
Nach wenigen hundert K´s, ohne sonderliche Beanspruchung, bei exakter Einhaltung der Luftdrücke in Gabel & Heckdämpfer, ergab sich vor zwei Wochen ein knarzendes Geräusch und Verdacht auf Sand in der Sattelstütze oder im Sattelgrundrahmen.
Weit gefehlt, nach gründlicher Säuberung kommt dieses Ergebnis zum Vorschein:
Für den geneigten Betrachter: Das ist oberhalb des Lenklagers der Dämpferwippe hinten.
(Mehr Bilder in meiner Fotogallerie)
Sauberer Dauerbruch aufgrund Gefügeversprödung nach zu schneller Abkühlung nach dem Schweißvorgang.
Werde die Bilder heute samt Rechnungskopie an meinen Fahrradhändler einreichen.
Hat einer unter Euch ein ähnliches Prob. mit Wheeler gehabt?
Grüße,
freeclimb.