Rahmenbruch :(

Registriert
30. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo an alle MTBler,
wie ihr schon aus dem titel entnehmen könnt, hab ich nen ernsthaftes problem. bei meinem Fahrrad - KTM Veneto Cross, 28", gekauft am 7.9.2004 - ist leider die strebe auf der kettenseite die von der kurbel zum hinterrad geht gerissen. sie ist zwar noch nicht komplett auseinandergebrochen, aber der riss geht komplett drum herum, und ist beim drüberstreichen auch deutlich spürbar.
da das rad schon gut 6 jahre alt ist, hab ich da leider auch keine garantie mehr drauf. ich hab KTM aber trotzdem mal geschrieben, ob sie am rahmen interressiert wären, und ob ich von denen auch evtl ersatz bekommen kann. vielleicht bringts denen ja was :confused:.
da ich in letzter zeit aber auch öfter trails und vor allem auch bergtouren gafahren bin, hab ich eh schon mit dem gedanken an ein gscheides mountainbike gespielt, weil man da mit nem cross rad, vor allem auf den wanderwegen, recht schnell an die grenzen der übersetzung usw. stößt (von komfort ganz zu schweigen... ).
darum jetzt erstmal ein paar fragen an euch:

1. neues rad eher komplett ausm laden (kam mir heute alles extrem teuer vor), oder selbst zusammenstellen und auch selbst montieren, oder zusammenstellen und irgendwo montieren lassen?

2. bei ner absoluten obergrenze von 2000€ , was ist drin? ich lege da vor allem wert, auf gute dämpfung, saubere schaltung, und das das teil auch auf teer schnell fahrbar sein sollte (muss nämlich zum richtigen radln immer erstmal aus münchen rausgurken, und da will ich nicht meine ganze kraft auf der strecke nach draußen liegen lassen). lange touren muss man damit auch machen können (alpenüberquerung). (weiß nicht ob das dann auch noch ne roll spielt, aber ich bin auch eher groß (1,96m) und hab deswegen auch meine guten 90 kilo)

desweiteren will ich das alte radl auch nicht komplett begraben, da ich da immer brav nachgerüstet hab, und der rest eigentlichh top in schuss ist. deswegen würde ich das dann als straßentouren und stadtschlampe missbrauchen ;). da auch wieder nen paar fragen:

3. neuer rahmen? wenn ja, woher?

4. eventuell nen schweißer ausm branchenbuch raussuchen, den rahmen zu ihm schleppen, und den fragen ob der das wieder hinschweißen kann? (wär wahrscheinlich die billigste variante, allerdings ists nen alu rahmen -> mies zu schweißen)

wenns jemand interressiert, ich kann auch noch ein paar fotos hochladen. ich hab den riss übrigens erst beim putzen am donnerstag bemerkt, und weiß nicht wann ich mir den wirklich eingefangen hab, und wie lange ich damit schon rumfahre.
wär euch auf jeden fall für eure ratschläge sehr dankbar.
lg,
Franz
 
Selber zusammenstellen ist am Ende teurer. Nimm dir ein Rad (z.B. 2000 Euro) und dann schau mal im Internet nach, was dieses Rad kosten würde, wenn du es selber zusammenstellst. Wenn du die Komponenten einzeln kaufst, ist das teurer. Außerdem brauchst du für den zusammenbau Werkzeug, welches du bestimmt nich komplett hast.
Und Fachwissen auch noch!

Und für 2000 Euro bekommste doch schon ein richtig gutes Fully!!!

Schau hier:http://www.canyon.com/

Jetzt fängt die Zeit an, in der die Händler ihre Lager räumen, um Platz zu schaffen für die neuen Modelle. Also kannste jetzt echte Schnäppchen machen!!
 
1. Ich würde keinen "geflickten" Rahmen unterm Hintern haben wollen, die Kosten sind früher oder später in keinem Verhältnis zum Neuen.

2. 2000 euro für ein MTB klingt gut, Bergamont Händler checken, Threesome AM Reihe, da solltest fündig werden.
Alternativ Lapierre X-Control Reihe oder Spicy, Trek Fuel, Giant Trance, Radon,Canyon.

3. Laden/Versand,selbst schrauben,wenn du kannst und die zeit hast/investieren willst,mach doch, kann dir keiner Abnehmen.

Selbst zusammenbau ist nur dann günstig wenn man auf gebrauchte Gabeln und evtl Rahmen setzt,sonst wirds schnell teurer als ein Versand oder Händlerbike.
 
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe den Preis für mein Bike wenn ich alles einzeln gekauft hätte zu berechnen. Schon bei Federgabel und Bremse htte ich schon fast 2/3 vom Komplettrad.
Nee nee kauf dir ein komplettes, dann haste mehr von. Und für 2000€ bekomste schon was sehr anständiges.
 
wow, danke für die vielen schnellen antworten!!

ich hab das jetzt auch mal ausprobiert und ein komplettbike mit seinen einzelteilen verglichen, und hab dabei echt schockierend schnell den preis überschritten. da mach ich mir dann natürlich nicht die mühe das selbst zusammenzuschrauben.

der zeitpunkt schein wirklich grad günstig zus ein, also wenigstens glück im unglück.... ich werd auf jeden fall euren tipps anchgehen, und die räder mal miteinander vergleichen, und mir auch noch die händler in münchen anschauen, ob die irgendein sonderangebot rauslassen.
ich halt den threat auf jeden fall aufm laufenden.
 
Tip: canyon startet die tage mit der Lagerräumung...nennt sich bei denen immer "Sparbuch"- Aktion....so ein 2010er Nerve AM ist schon schick...

Und fang jetzt bitte nicht die Debatte des federwegs vorn7Hin ten und Fully vs HT an...140mm AM und gut ist...das paßt schon :D
 
Zurück