Rahmenbrüche Corratec AirTech

Probleme Mit Corratec AirTech-Rahmen ??

  • Ich fahre kein AirTech

    Stimmen: 172 67,7%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 02

    Stimmen: 6 2,4%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 03

    Stimmen: 13 5,1%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 04

    Stimmen: 9 3,5%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 05

    Stimmen: 17 6,7%
  • Bisher keine Probleme

    Stimmen: 47 18,5%
  • Bruch Hauptrahmen Bereich Unterrohr/Sattelrohr

    Stimmen: 13 5,1%
  • Bruch Hauptrahmen Bereich Oberrohr/Sattelrohr

    Stimmen: 13 5,1%
  • Bruch Hauptrahmen Bereich Oberrrohr/Steuerrohr

    Stimmen: 17 6,7%
  • Bruch Schwinge

    Stimmen: 9 3,5%

  • Umfrageteilnehmer
    254
Bergbüffel schrieb:
Prozentual zu den verkauften Airtechs dürften die Rahmenbrüche kaum auffallen.

...und genau da hab ich meine Zweifel. Ich würd ja gern mal wissen, wie viele AT Corratec im Jahr liefert (Arrow hat den Rahmen ja recht bald wieder fallen gelassen,oder weiß da jemand mehr?).
 
corratechhasser schrieb:
... Für kräftige Biker mit deutlich über 500 W Trittleistung... Ich hatte schon mal 76 km/h auf Schotter im downhill auf dem Zähler. Wenn da...... Gar nicht auszudenken. Ich hasse Corratech!!!!!


Na klar ist ja auch der gedachte Einsatzzweck des Bikes, 90 Kilo Fahrergewicht und Downhill :spinner:

Meins ist fertig (Airtech 05 Twister Rahmen, Custom-Aufbau ) mal schauen wie lange es sich fährt. :p Die Fahreigenschaften mit O2 RL Dämpfer und einer Rond/Magura O24U sind jedenfalls traumhaft.

Mein altes Corratec (übrigens ohne h am Ende) Free Ride STX-RC hat 8 Jahre und 30 000 km auf dem Buckel und fährt immernoch. Allerdings hab ich einen kleinen Riss an der Verbindung Sitz/Oberrohr. Macht sich beim fahren nicht bemerkbar und könnte auch nur der Lack dein. Aber sonst nie Defekte. Und es wurde ganz schön rangenommen.

Gruß Steve
 
corratechhasser schrieb:
... Aber- es ist ja auch nicht bloss der Rahmen, der nicht hält! Auch die Kurbel, die Laufräder und der Hinterbau sowie die Naben / Spanner halten Dich nicht, wenn Du ein starker biker bist. Du trittst dann alles zu Glump.
Dem kann ich nur zustimmen, bereits nach kurzer Zeit habe ich mir einen stabilen Laufradsatz gegönnt. Alles andere hält und funktioniert einwandfrei.

corratechhasser schrieb:
... So einfach ist das, und das muss doch gesagt werden, damit die keine weiteren air tech-Modelle mehr an schwere oder kräftige biker verkaufen.
Wenn du meine Gewichtsklasse kennen würdest, dann ...
[Erklärmodus an] daher kommt auch der "Bergbüffel" [/Erklärmodus aus]
Irgendwann muss man ja mal anfangen zu biken, sonst wird es nichts mehr mit der "Traumfigur". :D

Der Händler meinte damals nur: "Der Rahmen wirds aushalten, der Rest aber nicht." Heute ist er sprachlos, wenn ich vorbeischaue und alles läuft. :daumen:

In diesem Sinne, gute Fahrt.
Bergbüffel *derseinairtechundsichselbstgernebergaufquält*
 
Bergbüffel schrieb:
Dem kann ich nur zustimmen, bereits nach kurzer Zeit habe ich mir einen stabilen Laufradsatz gegönnt. Alles andere hält und funktioniert einwandfrei.


Wenn du meine Gewichtsklasse kennen würdest, dann ...
[Erklärmodus an] daher kommt auch der "Bergbüffel" [/Erklärmodus aus]
Irgendwann muss man ja mal anfangen zu biken, sonst wird es nichts mehr mit der "Traumfigur". :D

Der Händler meinte damals nur: "Der Rahmen wirds aushalten, der Rest aber nicht." Heute ist er sprachlos, wenn ich vorbeischaue und alles läuft. :daumen:

In diesem Sinne, gute Fahrt.
Bergbüffel *derseinairtechundsichselbstgernebergaufquält*
Erstaunlich. Was wiegst Du denn, wo fährst Du denn (Alpenabfahrten auf verblockten trails mit kinderkopfgrossen Kieselsteinen dabei etc.) und vor allem, wieviel KW bringst Du auf die Kurbel. Die Serienkurbel und Blätter halten doch nichts aus!
 
@c...hasser
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. In der 0,1t Klasse würde ich eine Toppposition einnehmen. :D
Ich fahre eigentlich alles, vorzugsweise feste Wege und Pfade. In unserer Gegend gibt es kaum Schotterwege. Aber auch eine Alpentour - ja auch in xxxxl möglich - hat mein Bike ausgehalten.
Wieviel KW ich da auf die Kurbel bringe ist mir nicht bekannt, aber einige Km im Wiegetritt haben die schon ausgehalten.

Im Gegensatz dazu ist es für mich schwieriger, passende Bikeklamotten zu bekommen.

In diesem Sinne, biken rules!
Bergbüffel *derbergabimmerderschnellsteist*
 
:mad: :confused:
Hallo an alle Corratec Pechvögel,
Hier mein Leidensweg, Im Januar 04 habe ich ein 3 Mon. altes Glacier gekauft. Rahmenbruch 6 Mon. später am Oberrohr zur Sattelstütze. Rahmen wurde anstandslos ersetzt. Nach drei Monaten gleiche Stelle gleicher Bruch,Rahmen wurde durch den neun 05er ersetzt. 3 weitere Monate später einseitige Abnutzung am Dämpferelement. Dazu kam dann noch ein Bruch des Hinterades auf der Felgeninnenseite.Nach Prüfung durch das Haus Corratec, verweigerte ich den Ersatzrahmen aus der Glacier Serie. Ich bekam im Okt. 05 den Aktuellen 06 XR Rahmen, jetzt das gleiche Problem wieder. Jetzt ist das ganze Bike zur Überprüfung bei Corratec.Mal sehen was passiert.
Gestern habe ich erfahren das einem Bekannten die Schwinge gerissen ist, hat aber auch mittlerweile einen neuen Rahmen bekommen, und heute morgen habe ich bei einem Bekannten einen Rahmenbruch am Modell XR 05 festgestellt. rechte Sattelstütze Dämpferaufnahme , der war auch sehr begeistert davon. HALLLLLOOOOOO Corratec, wacht endlich mal auf, oder muß erst jemand zu schaden kommen.
 
Vorgestern kam ein Kunde zu uns mit einem Airtech Glacier von 2004, Riss an der Schweißnaht am Schwingelnlager. Mal sehn was da sich der Corratec Vertreter wieder einfallen lässt:D "Öhhm ja wier haben auch gute Rennräder so in der Art wird er wieder kommen wiegt nur 6.9kg":lol:

PS mein beileid an alle, hätte mir fast auch son ding gekauft, bin dann doch bei den richtigen gelandet.

Grütze Mukay
 
Hallo, ein weiterer Beitrag von mir zum Artikel 31 in diesem Forum.Nach diesen aufgetretenen Mängeln wie beschrieben, hat sich Corratec wiederum bereit erklärt den Rahmen von mir und meinem Bekannten auszutauschen. Es soll der aktuelle 06er XP aus der X-Force Reihe werden. Na mal schauen wie es diesmal funktioniert. http://www.corratec.de
 
Ach, die X-Force-Reihe hat auch derart massive Probleme...??? So langsam werd ich echt sprachlos! Setz doch bitte mal Bilder hierein, falls Du welche hast...
Ich versteh das nicht, daß muß denen doch allmählich bewußt werden...die bringen doch anscheinend mutwillig mangelhafte Ware in den Umlauf, trotz der Gefahr, daß sich jemand verletzt...ist das nicht sogar strafbar????
 
Ich fahre immer noch mein gutes altes JimBow und bin super zufrieden damit. Siehe Foto Gallerie.

Allerdings ist/war alles andere bis auf den Rahmen völlig *******. Die Schaltung hat sich stets selbst verstellt, die Kurbeln machten den Eindruck, sie quietschen gleich ab, mit Gabel/Lenker (BullBar-Patent) "schwamm" ich richtig schön, die "Diamond Grip" und "irgendwas_anderes_grip" machten in den Kurven Angst, mittlerweile habe ich beim Rollenfahren das Gefühl, dass das Sattelrohr weich wird.

Hmmh, sonst waren nur die Aufnahmen von den V-Brakes vorne mit der Zeit verbogen. Auf den Rahmen schwöre ich und ich hatte bei 70km/h DH nie Angst (mach ich aber nicht mehr).

Die BowRahmen sind jetzt aus Alu, das ist schade, aber was mich mehr stört ist IKO, der Service ist m.M. nach schlecht, aber vieleicht nur m.M. Ich habe gestern noch mit dem Corratec-Händler gesprochen, ich verstehe nicht, warum er nur sowas handelt, naja, dann muss man halt auf die anderen ausweichen.

Der Revolution Rahmen ist sicher auch fein, aber naja, Carbon wäre für mich nur 2. Wahl, ich mag Stahl (und kein Titan).

Viele Grüße

Mischiman
 
Also ich hab jetzt zwar kein Air Tech aber ich hab meiner Freundin letzten Sommer son Corratec Trekking Rad gekauft. Das war von 999 auf 499 Euro runtergesetzt. Aber so im Nachhinein bereue ich es total, dass wir diese Rad gekauft haben. Erstens war die Beratung im IKU eigentlich ziemlich schlecht und dann ist das Rad auch eigentlich nicht mehr als 200 Euro wert. Gut, ich bin selber Schuld dass wir das gekauft haben aber in Zukunft werd ich von Corratec auch nichts mehr kaufen. Die haben für das was man bekommt eindeutig zu hohe Preise.
 
Ja, wie gesagt bei meinem 3 Monate altem 06er XP nutzte sich der Stoßdämpferstempel einseitig mit Riefenbildung ab. Das gleiche hatte ich zuvor bei meinem 05er Glacier, das leider auch nur 3 Monate alt wurde, da aber noch ohne Riss.Da sagte man mir : Es könnte vielleicht der Rahmen schief sein. Dieser wurde ja dann auch nach weigerung wieder ein Glacier zunehmen in den 06er XR getauscht. Nur der hat das gleiche Problem. Auch wieder krum ? kann doch nicht sein oder.Nach aktueller Ausage von Corratec wird er wieder getauscht. Jetzt soll's ein 06er X- Force XP werden.
Schau mer mal ob es diesmal besser wird. Was ich nicht verstehe warum sich diese Probleme nicht beheben lassen ? Es kann ja nicht die Philosophie von Corratec sein, solche Mißstände ständig hinzunehmen.Ich habe mir mittlerweile noch Corratec Rahmen X- Vert Aggresive BJ. 05 ( vielleicht ein Fehler ) zugelegt und werde mir diesen über den Sommer hin aufbauen.
Vielleicht funktioniert dieser ja. Die Bilder folgen in Kürze.
 
:) Hallo, mein Bike XR 06 wurde bei Corratec repariert, es wurde der defekte Dämpfer getauscht und besonders darauf geachtet das die Flucht der Aufnahmen korrekt ist. Alles bestens !!!!!! bis jetzt.
Übrigens hat das Twister 05 von meinem Sohn das gleiche Problem mit der Flucht des Dämpfers.
Es gibt da aber einen neuen Rahmen ( Pure 06 ).:daumen:
 
Airtech 2 Modell 2002.

4 - 5 Marathons im Jahr, 2 x Alpencross, davon einmal mit vollem Gepäck.

Rahmen-Schäden und -Probleme : Keine.

Unbefriedigend ist nur die Schaltperformance. Ansonsten ist das Bike ok.

Vielleicht sollte man bei Kauf und Nutzung eines Bikes auch mal sehen, wofür es designed ist ?

Gewicht des Rahmen und der Komponenten weisen das Rad doch wohl für den CC und Marathoneinsatz aus. Das Gewicht kommt ja nicht von ungefähr, oder ? Da setzt man halt dünne, ohne viel Sicherheitsfaktoren gerechnete Rohre ein. Und die Magura Martha, die an dem Bike verbaut ist, gilt ja auch zu Recht als CC- und Rennbremse für leichtere Fahrer.

Wenn jemand mit 100 kg Gewicht so ein Bike kauft, und damit dann auch noch ohne Rücksicht auf Verluste härteste Trails in Downhill-Manier fährt, muss der sich doch auch fragen lassen, ob er was von Bike-Technik versteht, oder ?

Ich glaube nicht, dass die beschriebenen Probleme nur an Corratec liegen. Vielleicht war der eine oder andere falsch beraten ?
 
iglg schrieb:
Vielleicht sollte man bei Kauf und Nutzung eines Bikes auch mal sehen, wofür es designed ist ?

Gewicht des Rahmen und der Komponenten weisen das Rad doch wohl für den CC und Marathoneinsatz aus. Das Gewicht kommt ja nicht von ungefähr, oder ? Da setzt man halt dünne, ohne viel Sicherheitsfaktoren gerechnete Rohre ein. Und die Magura Martha, die an dem Bike verbaut ist, gilt ja auch zu Recht als CC- und Rennbremse für leichtere Fahrer.

Wenn jemand mit 100 kg Gewicht so ein Bike kauft, und damit dann auch noch ohne Rücksicht auf Verluste härteste Trails in Downhill-Manier fährt, muss der sich doch auch fragen lassen, ob er was von Bike-Technik versteht, oder ?

Ich glaube nicht, dass die beschriebenen Probleme nur an Corratec liegen. Vielleicht war der eine oder andere falsch beraten ?

:daumen: Da kann man dem Mann nur Recht geben. Für mich hört sich das bei den meisten auch so an als hätten sie den falsche Einsatzzweck für das Rad. (nicht alle !)

Ich fahr selbst ein Airtech 05 und bin hoch zufrieden damit.
 
Hallo, schaut euch mal den Versatz des Dämpers bei dem neuen 05er Twister an !!! ( Bilder ) Das gleiche hatte ich auch beim Glacier 05.
Dann schaut mal bei euren Bikes nach. Damit bin ich nicht der einzige.
Was den Einsatzzweck angeht bin ich mit XR 06 ja sehr gut beraten worden.
Ich gebe ja zu das ich 98 kg habe, aber ich bin Normalfahrer, 42 Jahre und fahre erst seit 2004 MTB.Geschaft habe ich 6000 km in 2005 mit 44000 hm. Das ganze auf normalen Waldwegen und wenn Trails dann Bergauf.Mein erster Marathon war 2005.
 
@Firefighter-MTK

Mmhh, okay so ein großer Versatz dürfte natürlich nicht sein.
Da wurde offentsichtlich geschlamp bei der Montage.:aufreg:
Ich hab übrigens bei meinem Twister 05 mal nachgeschaut - alles bestens.
Das merkwürdige an meinem Rahmen ist allerdings was anderes. Ich habe den Twisterrahmen über Ebay einzeln gekauft (Corratec verkauft ja eigentlich keine einzelnen Rahmen) und da steckte der Dämpfer vom Glacier drinn (der mit Lockout) und das zweite, der Rahmen besitzt überhaupt keine Rahmennummer :eek: auch bei der gründlichsten Untersuchung findet man keine Spuren das diese jemand beseitigt hat bzw. das jemals eine vorhanden war. Sehr merkwürdig. Ist auch nichts nachlackiert oder so.
 
waxa schrieb:
@Firefighter-MTK

Mmhh, okay so ein großer Versatz dürfte natürlich nicht sein.
Da wurde offentsichtlich geschlamp bei der Montage.:aufreg:
Ich hab übrigens bei meinem Twister 05 mal nachgeschaut - alles bestens.
Das merkwürdige an meinem Rahmen ist allerdings was anderes. Ich habe den Twisterrahmen über Ebay einzeln gekauft (Corratec verkauft ja eigentlich keine einzelnen Rahmen) und da steckte der Dämpfer vom Glacier drinn (der mit Lockout) und das zweite, der Rahmen besitzt überhaupt keine Rahmennummer :eek: auch bei der gründlichsten Untersuchung findet man keine Spuren das diese jemand beseitigt hat bzw. das jemals eine vorhanden war. Sehr merkwürdig. Ist auch nichts nachlackiert oder so.

Im schlechtesten Fall hast du bei eb... Ausschussware gekauft, die aus diesem Grund auch keine Nummer abbgekommen hat... Schlecht für die Garantieabwicklung...
 
saschaweber schrieb:
Im schlechtesten Fall hast du bei eb... Ausschussware gekauft, die aus diesem Grund auch keine Nummer abbgekommen hat... Schlecht für die Garantieabwicklung...

Halt ich für unwahrscheinlich da ja ein besserer Dämpfer eingebaut war wie reingehört. Aber kann natürlich möglich sein, nicht ausgeschlossen bei Ebucht.

Auserdem, wird die Nummer nicht vor dem lackieren eingebracht ?? :confused: Warum sollte ich dann ein Ausschussteil noch fertigproduzieren ?

Mal schauen, bis jetzt hat er sich gut geschlagen, sollte es ausfälle geben werd ich das melden.
Hoffe nicht !:daumen:
 
waxa schrieb:
@Firefighter-MTK

Mmhh, okay so ein großer Versatz dürfte natürlich nicht sein.
Da wurde offentsichtlich geschlamp bei der Montage.:aufreg:
Ich hab übrigens bei meinem Twister 05 mal nachgeschaut - alles bestens.
Das merkwürdige an meinem Rahmen ist allerdings was anderes. Ich habe den Twisterrahmen über Ebay einzeln gekauft (Corratec verkauft ja eigentlich keine einzelnen Rahmen) und da steckte der Dämpfer vom Glacier drinn (der mit Lockout) und das zweite, der Rahmen besitzt überhaupt keine Rahmennummer :eek: auch bei der gründlichsten Untersuchung findet man keine Spuren das diese jemand beseitigt hat bzw. das jemals eine vorhanden war. Sehr merkwürdig. Ist auch nichts nachlackiert oder so.
Da das Twister hat ab Werk kein LO Dämpfer, wenn einer drin ist sei glücklich.
Das Pure 06 der Twister Nachfolger hat ab Werk einen LO Dämfer. DAs mit der Rahmen NR.: ??? sollte eigentlich auf dem Tretlagergehäuse stehen.
Gruß
 
Hallo Corratec Fahrer,ich fahre ein Corratec Airtech Worldcup mod 2005.zum glück ohne Rahmenbruch,aber viele probleme mit der schaltung,(Kette Rutscht durch), es wurde vom Händler die Kette, die Kassette,Schaltzüge kpl. und freilauf:was haltet ihr davon.
 
Front-impuls schrieb:
Hallo Corratec Fahrer,ich fahre ein Corratec Airtech Worldcup mod 2005.zum glück ohne Rahmenbruch,aber viele probleme mit der schaltung,(Kette Rutscht durch), es wurde vom Händler die Kette, die Kassette,Schaltzüge kpl. und freilauf:was haltet ihr davon.

Zu hohe Reibung in den Zügen unter dem Tretlager sorgt für Fehlschaltungen...Neue Züge (Nokon) verbauen und das Problem ist weg...
 
Zurück