- Registriert
- 9. Mai 2005
- Reaktionspunkte
- 0
moin,
ich hab nochmal eine verständnissfrage:
wie verhält sich die rahmengeometrie in abhängigkeit zu der gabel? mit einer federgabel ist das MTB ja ein gutes stück höher vorne...
intergrund:
ich will mir das radon team only 7.0 holen:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Geometrie-_id_23502_.htm
laut meiner schritthöhe (73cm, körpergröße 173cm) bräuchte ich 40cm rahmenhöhe und 55cm oberrohrlänge, was bei dem 16" radion ungefähr hinkommt.
mein aktuelles mtb von gitane hat noch keine federgabel, eine rahmenhöhe von 44,5 cm und eine oberrohrlänge von 56cm. außerdem ist der achsabstand mit 105cm 2cm länger als bei dem radon. das sattelrohr schaut fast komplett raus, und ist grade noch so drinne dass es vernünftig hält.
irgendwie hab ich jetzt angst dass das radon zu klein ist, oder kommt das dann wegen der federgabel doch hin? (rahmen kommt ja dann höher)
rechnerisch müsste das ja optimal passen....
bitte dringend um ein paar erfahrungswerte, da ich heute abend bestellen wollte
ich hab nochmal eine verständnissfrage:
wie verhält sich die rahmengeometrie in abhängigkeit zu der gabel? mit einer federgabel ist das MTB ja ein gutes stück höher vorne...
intergrund:
ich will mir das radon team only 7.0 holen:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Geometrie-_id_23502_.htm
laut meiner schritthöhe (73cm, körpergröße 173cm) bräuchte ich 40cm rahmenhöhe und 55cm oberrohrlänge, was bei dem 16" radion ungefähr hinkommt.
mein aktuelles mtb von gitane hat noch keine federgabel, eine rahmenhöhe von 44,5 cm und eine oberrohrlänge von 56cm. außerdem ist der achsabstand mit 105cm 2cm länger als bei dem radon. das sattelrohr schaut fast komplett raus, und ist grade noch so drinne dass es vernünftig hält.
irgendwie hab ich jetzt angst dass das radon zu klein ist, oder kommt das dann wegen der federgabel doch hin? (rahmen kommt ja dann höher)
rechnerisch müsste das ja optimal passen....
bitte dringend um ein paar erfahrungswerte, da ich heute abend bestellen wollte