Rahmengröße bei 1.8m

TheKurti

Mika
Registriert
17. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Renningen
Hi, bin Anfänger im Bereich Freeride und würde mir gerne ein Canyon Torque kaufen. Habe ein recht gutes Angebot gefunden aber der Rahmen bei diesem Rad ist in S...
Nun weiß ich das es keine wirkliche Faustregel gibt aber ich stelle mir doch die Frage ob das S zu klein ist bei 1.8m oder ob das noch iO ist

Danke schonmal und schönen Sonntag,
Kurti
 
Ich denke es wird zu klein sein.
Kannst Du das Torque probefahren?
So hättest Du die beste Erkenntnis.
 
also bei 1.80m sollte S eigentlich immer zu klein sein.
Ich bin 172cm klein und fahre noch S Rahmen, allerdings kann ich auch locker M fahren. Ich liege so an der oberen Grenze von S Rahmen.

Jetzt muss man die Schrittlänge berücksichtigen, denn bei nem S Rahmen mit sehr kurzem Sitzrohr könnte es dann mit Sattelauszug knapp werden.
 
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Probefahrt wäre schon möglich da ich nächste Woche in den Norden fahre und dann "Vorbeifahren" könnte. Da ich das Rad dann höchstwahrscheinlich mehr im Bergab Betrieb verwenden werde und wenn nicht bergauf schieben werde (Hometrail) ist das mit der Sattelstütze denke ich ein etwas kleineres Problem... Bin genauer gesagt 1.78 und finde verspielt und wendig denke ich etwas besser.

Grüße,
kurti
 
Ich fahre mit 1.78 normalerweise M Rahmen, aber auch nur, weil ich proportional eher kurze Beine habe. Von daher wird S dir wohl zu klein sein. ;)
 
Hey, hab auch mal ne kleine Frage zu den Rahmengrößen:
Hab bei 173cm ein Spectral in M. Ich kann damit auch gut fahren und kleine drops sind gut zu meistern. Aber ich komme bei größeren Sprüngen schnell an meine grenzen, die Sprünge sind fast immer unsauber. Ich weiß die Übung Übung machte, aber mit meinem haldtailer, Größe S, kann ich immer noch viel besser springen. Ich habe auch bei meinem spectral auch schon mit verschiedenen dämpfersetups gearbeitet, ohne Erfolg...
Meine Frage: kann es sein dass für mich, beim springen das spectral in M zu groß ist und ich darum Probleme mit der bikekontrolle bei größeren Sprüngen habe?
 
Also daher das ich mich jetzt auch nicht so sehr auskenne, kann ich darauf keine genaue Antwort geben. Kenne nur die "Faustregel": Je kleiner desto weniger, je größer desto Laufruhiger.
 
Also Ich fahre mit 1,77 einen L Rahmen allerdings kein Canyon. Die eigenen Proportionen (ich hab relativ lange Beine für meine Größe) machen viel aus genauso wie die persönliche Vorlieben.
Bei Canyon auf der Seite hast du aber wohl einen der besten größen Rechner die das Netz zu bieten hat :))
https://www.canyon.com/tools/pps.html
 
Bei Canyon auf der Seite hast du aber wohl einen der besten größen Rechner die das Netz zu bieten hat :))
https://www.canyon.com/tools/pps.html


Echt? Canyon empfiehlt mir (1,78m) einen S Rahmen, obwohl mir M meist schon zu kurz ist. Meiner Freundin (1,65m) einen XS, obwohl sie ein perfekt passendes M fährt... Wahrlich der beste Rechner... /Ironie

Die einzige Methode, die wirklich sinnvoll ist: Möglichst viele Rahmengrößen und Geometrien ausprobieren! Und wenn's im Stadler ein Dutzend verschiedene sind, egal, aber man bekommt dann wenigstens ein Gefühl, was man an Oberrohr, Vorbau und Überstand braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forget it. Bin ein Torwue in M gefahren, das hat mir bei 1,75 nicht getaugt (zu kurz).

Mit S wirst du nicht glücklich.

Ein Buddy fährt bei knapp 1,80 ein L und ist happy.
 
Zurück