Rahmengröße bei Cube nehmen?

Registriert
14. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Sporties,
jetzt müßt ihr bitte mal einem Rennradfahrer auf die Sprünge helfen. Ich will mir ein MtB für den Winter anschaffen. Hab mich auf Cube fixiert und bei Ebay was unter Beobachtung. Jetzt weiß ich nicht welche Rahmengröße ich bei 1,80m Körpergröße und einer Schrittlänge von ca. 87/88 nehmen sollte? Fahrrad fahren kann ich gut, fahre bei Jedermanngiros mit, mache Duathlon, ich habe hab nen gutes Gefühl für Bike`s (Handling). Der Einsatz wird Waldwege, Feldwege und auch mal Querfeldein sein, was empfehlt ihr da für ne Rahmengröße *überleg* ?

Danke im voraus...
Gruß Kubi
 
Aufgrund Deiner angegebenen Maße hast Du eine Rahmengrösse für MTBs von ca. 19,5 Zoll, dies wäre ungefähr Grösse L.

Kommt aber nun darauf an, wie Du fahren willst:
Sportliche, technisch ambitionierte Fahrer sollte eher etwas einen kleineren Rahmen verwenden - Tourenfahrer eher etwas einen grösseren, aufgrund der Laufruhe.

Ich denke Du willst auch Trails surfen und nicht nur geradeaus auf den Waldwegen?

Ich bin 184cm groß und fahre nur Grösse M, da diese Grösse für mich wendiger und leichter zu handhaben ist, wenn man im Wald und Bikepark unterwegs ist.

Am besten ist aber immer noch eine Probefahrt beim Händler, Cubes haben sowieso ne Menge Bikedealer!

Pfiati
 
die entscheidung hängt aber auch von der rahmengeometrie ab (siehe aktuellen thread acid vs. ltd pro). welches modell hast du denn im auge?
 
ich bin der meinung, dass du mit dem cube ams in 20" ganz gut hinkommen solltest. am besten wäre aber wie immer eine kurze probefahrt beim händler. schließlich spielt das handling eine sehr große rolle und das ist bekanntlich geschmackssache.

in deinem fall kommt auch noch erschwerend hinzu, dass du mit einer körpergröße von 180cm eigentlich genau zwischen dem 18" und dem 20" liegst.
 
Ich hoffe, ich komme TTW Kubi jetzt nicht in die Quere, aber ich habe das gleiche Problem.
Als ich Anfang der Woche das 08er Stereo bei meinem Händler sah, war für mich klar: ein K18 muß her. Gepimpt wird später;) .
Gedacht sind: ausgedehnte Touren=50-80Km, schmale, anspruchsvolle Singletrails, viel Bergauf - weniger Bergrunter und ca. 30% Strasse im Jahr

Die Frage war, welche Größe: 18" oder 20".
Bei meinen dämlichen Körpermaßen liege ich auch genau dazwischen. 1,79m groß, Schrittlänge 0,85m, Armlänge 0,61m. Das ergäbe - rein rechnerisch - eine Rahmenhöhe von 18" oder 19" und eine Oberrohrlänge von 580mm bis 590mm.
Das 18"er Stereo hat eine Sattelrohrlänge von 450mm, bei einer ORL von 584mm.
Beim 20"er ist das Sattelrohr 493mm lang und die ORL beträgt 594mm.
Meine persönliche Tendenz geht zum 20"er, obwohl das 18"er von der Geo her wohl das bessere Touren-Bike wäre.
Wenn das Stereo aus 2007 ähnliche Geo-Daten aufweist, wäre es nett, mir mal Eure Meinungen zu posten. Ein entsprechender Link wäre auch nicht schlecht; vllt. läßt sich ja noch irgendwo ein kostengünstiges 07er Stereo abgreifen.
 
das merkt man.
in dem fall würd ich erst mal ein paar probefahren, um wenigstens ein ungefähres gefühl dafür zu bekommen, wo die unterschiede etc. liegen, bzw. was dir am ehesten zusagt.


Jou, werde ich auch mal machen bevor ich da mal mit biete :eek: ! Bei uns im Verein gibbet ja genug MtB`ler. Dafür muste gestern und heute mal wieder das Rennrad herhalten....bei herrlichstem Wetter :daumen: .

Ich will jetzt nen MtB... :lol: :)
 
Nein, runter fahr ich schon, nur nicht so gerne. Ich hatte schon meine ultimativen Downhill-Erlebnisse, das reicht.
 
So, ich war heute beim Händler. Ein 20" Cube ist wohl die Richtige Rahmengröße :eek: ....jetzt schaun wa mal weiter :rolleyes: Dat Neue Cube LTD AMS sieht echt super aus :) :daumen: :love:
 
Moinsen,
wahrscheinlich habt Ihr Eure Kaufentscheidungen längst gefällt, aber fach-simplen ist ja was nettes. Für mich als 180 cm Langer hat sich bei meinem sehr geilen Reaction auch die Frage gestellt, aber nur kurz, da ich mit meinem Teil auch eine Menge Blödsinn mache, und dafür ist ein kleiner Rahmen handlicher.
Aber für Leute, die zwischen den Rahmengrößen stehen: Nach meiner Einschätzung ist der einzige Vorteil des größeren Rahmens eine etwas bessere Spurtreue. Das macht das Lenkverhalten aber nicht zäh, man kann halt auf schnellen Holperstrecken das Rad sicherer führen. Das soll zumindest theoretisch so sein, ich hatte noch keine Gelegenheit das auszuprobieren.

Ansonsten gibt es nichts, was der größere Rahmen besser kann, und der Nachteil der aufgrund der niedrigeren Lenkerhöhe möglicherweise unbequemeren Sitzposition gilt bei einem Rennradler wie TTW Kubi sicher nicht, weil die MTBs eh etwas bequemer sind als die meisten Rennräder.

Ich lass mich aber gern belehren, wenn mir jemand den Vorteil eines größeren Rahmens erklären kann.

Viel Spass im Winter-Matsch !
 
Moinsen,
wahrscheinlich habt Ihr Eure Kaufentscheidungen längst gefällt, aber fach-simplen ist ja was nettes. Für mich als 180 cm Langer hat sich bei meinem sehr geilen Reaction auch die Frage gestellt, aber nur kurz, da ich mit meinem Teil auch eine Menge Blödsinn mache, und dafür ist ein kleiner Rahmen handlicher.
Aber für Leute, die zwischen den Rahmengrößen stehen: Nach meiner Einschätzung ist der einzige Vorteil des größeren Rahmens eine etwas bessere Spurtreue. Das macht das Lenkverhalten aber nicht zäh, man kann halt auf schnellen Holperstrecken das Rad sicherer führen. Das soll zumindest theoretisch so sein, ich hatte noch keine Gelegenheit das auszuprobieren.

Ansonsten gibt es nichts, was der größere Rahmen besser kann, und der Nachteil der aufgrund der niedrigeren Lenkerhöhe möglicherweise unbequemeren Sitzposition gilt bei einem Rennradler wie TTW Kubi sicher nicht, weil die MTBs eh etwas bequemer sind als die meisten Rennräder.

Ich lass mich aber gern belehren, wenn mir jemand den Vorteil eines größeren Rahmens erklären kann.

Viel Spass im Winter-Matsch !

Bin im Prinzip ganz Deiner Meinung.
Wobei hier immer nur von "Rahmenhöhe" gesprochen wird. Jeder Hersteller gibt seine "Rahmenhöhe" anders an. Außerdem kommt es auf das Modell an.
Wenn eine Reaction in 18" paßt, ist ein 18"-Rahmen beim AMS u. U. zu groß.
Die Rahmenhöhe gibt i.d.R. den Abstand Mitte Tretlager - Oberkante Sitzrohr an. Da die Tretlagerhöhe sowie die Überstandshöhe der Bikes teilweise erheblich voneinander abweichen, kann man hier keine pauschale Aussage zu Rahmenhöhe treffen. Mein Reaction in 16" paßt für mich z. B. ideal. Das AMS müßte ich erstmal probieren, da hier das Oberrohr - trotz gleicher Rahmenhöhe - ca. 3 cm höher kommt.

Gruss
 
Hallo zusammen, hallo ttw kubi ! Falls du nicht eh schon ein bike gezogen hast, hier meine empfehlung. Auch ich bin z.Zeit ein paar mal beim Cube Händler gewesen und interessiere mich für das ams 100. Meiner Ansicht nach, hast du im Verhältnis zu Körpergröße eine relativ größe Schrittlänge. Ich habe zusammen mit meinem Bike Partner die 18`und 20`probegefahren. Bei mir ( 178 cm, Schrittlänge 83 cm ) passt das 18er - mein Spezie ( 183 cm Schrittlänge 85, cm brauct das 20er. Ich empfehle an beiden Größen den 120er Vorbau, da die Cube Rahmen eh relativ kurz sind. Das kommt die als Rennradler eher entgegen, denk ich.;) Keep on biking
 
Ich hoffe, ich komme TTW Kubi jetzt nicht in die Quere, aber ich habe das gleiche Problem.
Als ich Anfang der Woche das 08er Stereo bei meinem Händler sah, war für mich klar: ein K18 muß her. Gepimpt wird später;) .
Gedacht sind: ausgedehnte Touren=50-80Km, schmale, anspruchsvolle Singletrails, viel Bergauf - weniger Bergrunter und ca. 30% Strasse im Jahr

Die Frage war, welche Größe: 18" oder 20".
Bei meinen dämlichen Körpermaßen liege ich auch genau dazwischen. 1,79m groß, Schrittlänge 0,85m, Armlänge 0,61m. Das ergäbe - rein rechnerisch - eine Rahmenhöhe von 18" oder 19" und eine Oberrohrlänge von 580mm bis 590mm.
Das 18"er Stereo hat eine Sattelrohrlänge von 450mm, bei einer ORL von 584mm.
Beim 20"er ist das Sattelrohr 493mm lang und die ORL beträgt 594mm.
Meine persönliche Tendenz geht zum 20"er, obwohl das 18"er von der Geo her wohl das bessere Touren-Bike wäre.
Wenn das Stereo aus 2007 ähnliche Geo-Daten aufweist, wäre es nett, mir mal Eure Meinungen zu posten. Ein entsprechender Link wäre auch nicht schlecht; vllt. läßt sich ja noch irgendwo ein kostengünstiges 07er Stereo abgreifen.

Hast Du denn mittlerweile zugeschlagen und ein 18" gekauft? Bei meinen Maßen (1,80/83 cm) tendiere ich für mein geplantes Stereo/Fritzz auch zu 18", leider kann ich in der Hamburger Gegend nirgends probesitzen...
 
Hast Du denn mittlerweile zugeschlagen und ein 18" gekauft? Bei meinen Maßen (1,80/83 cm) tendiere ich für mein geplantes Stereo/Fritzz auch zu 18", leider kann ich in der Hamburger Gegend nirgends probesitzen...

Hab bei 186 und 91er Schritt auch zum 18er Stereo gegriffen. Musste nur drauf achten auch ne 480er Stütze zu haben ;). 18" und 20" vorher probegefahren.

grüße
jan
 
Hab bei 186 und 91er Schritt auch zum 18er Stereo gegriffen. Musste nur drauf achten auch ne 480er Stütze zu haben ;). 18" und 20" vorher probegefahren.

grüße
jan

Aber für mich wird das 18" doch nicht etwa zu groß sein, oder? Es soll schon handlich sein, damit man auf Trails und in der Luft beweglich bleibt.
 
Glaube ich nicht dass es dir zu groß ist. Ist bei mir schon sehr klein, an der unteren Grenze was noch komfortabel fahrbar ist. Das 20er war mir aber einfach zu hoch, REIN von der Länge her hätte ich wohl eher zum 20er gegriffen.

grüße
jan
 
Zurück