Das ist ein geiler Satz! Denk nochmal über den Inhalt nach....
[...]
Ja, zweimal lesen UND dann denken ist meistens von Vorteil

grüße,
Jan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein geiler Satz! Denk nochmal über den Inhalt nach....
[...]
habe ich doch schon drauf !
Ja, aber: Ich habe mir jetzt nochmal die Bilder zu Gemüte geführt und zwei Sachen sind mir aufgefallen.
1. Die Spacer unter dem Vorbau müssen weg! Wenn überhaupt, dann nach oben.
2. Wenn es stimmt, was ich über den Sattel bisher gelesen habe, handelst Du Dir damit ein ausgeprägtes Rutschen nach vorne ein, weil die Sitzhöcker extrem schmerzen. Also ebenfalls kontraproduktiv.
Die Spacer müssen nicht weg.
Wenn du die Spacer weg nimmst und deinen Vorbau tiefer setzt, dann wird deine Haltung etwas Sportlicher.
Falls du das haben magst kannst du die Spacer unter dem Vorbau weg nehmen.
Wenn dir der Sattel zusagt dann lass ihn drauf.![]()
Na ja, ein ganz klein wenig sportlicher darfs ja wohl auch sein. Und ein längerer Vorbau kommt normalerweise erst nach runter- bzw. negativsetzen.
Andererseits: Bei deutlich sportlicherer Auslegung wird der Spass an dem Sattel voraussichtlich vorbei sein.
als anfänger mit überschlagsgefühlen lenker tiefer ... du bist vielleicht ein kasper ...
tourenbike != cc-feile?
Der Verkäufer sagte daß 3-5cm ok wären, einige fahren teilweise mit 20cm Überhöhung. Ich setzte einfach noch 3 Spacer unter den Rahmen, dann müsste es doch passen.
Noch was zu dem Überschlagsgefühl, ich hatte vorher ein riesigen Cross Bike mit 22" Rahmen, dagegen kommt mir jetzt das MTB wie ein Kinderspielzeug vor.
p.s.: was ist ein 612 ?
Die Spacer sind übrigens nicht unter dem Rahmen, sondern unter dem Vorbau. Riesenunterschied. Wenn Du sie je rausnehmen willst, findest Du unter dem Begriff Vorbauwechsel wohl genügend Anleitung im Netz.
Ich zitier mich jetzt mal selber. Habe mir die Bilder zum wiederholten Mal angesehen. Vor lauter schwarz erst jetzt entdeckt: Du hast tatsächlich Spacer unter das Steuerrohr gesetzt oder setzen lassen? Das erhöht doch nur ohne Not die Einbauhöhe der Gabel. Kann ich keinen Sinn drin erkennen. Dann schon lieber eine mit mehr Federweg.
Der Sinn eines Spacer unter dem Vorbau besteht darin das du dein Position selber bestimmen kannst.
Ob sie nun Sportlicher oder etwas weniger Sportlich ausfallen soll.
Desweiteren besteht der Sinn darin nicht jedesmal eine neue Gabel kaufen zu müssen wenn man z.b einen anderen Rahmen verwenden möchte der nicht gerade die selben Steuerrohrmaße besitzt, oder doch mal entspannter durch die Gegend zu fahren.
Er könnte den Vorbau auch rum drehen dann wird die Sitzhaltung auch wieder etwas Sportlicher.
Aber das möchte er mit Sicherheit zu diesen Zeitpunkt gerne vermeiden.![]()
Du hast tatsächlich Spacer unter das Steuerrohr gesetzt oder setzen lassen? Das erhöht doch nur ohne Not die Einbauhöhe der Gabel. Kann ich keinen Sinn drin erkennen.
Du hast das doch geschrieben oder
Du schreibst das du keinen Sinn darin erkennst einen Spacer zu verwenden oder
Falls nicht dann schreib doch bitte was du genau meintest.![]()
Ich sehe keinen Spacer unter dem Steuerrohr.
Er wird die Begriffe verwechselt haben.