Rahmengröße für Hardtail Canyon

Registriert
3. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,


ich bin am verzweifeln weil ich nicht weiß welche Rahmengröße ich für mein Bike nehmen soll. Ich will mir ein Grand Canyon von Canyon holen. Meine Schrittlänge beträgt 91cm meine Körpergröße 183cm. Bei dem Tool von canyon gibt er mir für eine Bequeme sitzhaltung XL aus für eine sportliche L.. so was mach ich nun? Andere berechnungen sagen ähnliches aus. Ich fahre überwiegend im Wald und fahre nur sehr selten abseits der wege.
Welche Rahmengröße wäre die Bessere für mich?


Vielen dank
 
L = 51 cm, XL = 56 cm. Normal reicht für die Körpergröße Größe 51 aus. Du hast aber relativ lange Beine, so dass Du wahrscheinlich eine 40 cm lange Sattelstütze brauchst bei Größe 51. Größe 56 hat ja ein ziemlich langes Oberrohr (62,5 cm) das ist eher für Leute ab 1,90 m würde ich sagen. Ein großes Rad ist nicht so wendig und man sitzt gestreckter. Ich würde eher zu Größe 51 tendieren. Du wirst auf jeden Fall, egal welche Größe du nimmst, eine ziemliche Sattelüberhöhung haben, denn das Rad ist vorne recht niedrig.
 
Hi airless, ich bin 182 cm und habe ne Schrittlänge von 89 cm, die Rahmengröße bei meinem Stoker ist L (51 cm) allerdings bei einem kürzeren Oberrohr (585 mm), mit 90 mm Vorbau passt´s sehr gut (Nachteil ist jedoch ein relativ früh steigendes Vorderrad an steilen Uphills, dafür ist´s aber schön wendig). Aber es kommt nicht nur auf die Schrittlänge an, sondern die Armlänge usw. sollte auch mit berücksichtigt werden! Es hört sich kompliziert an, kannste hier mal nachlesen was ich meine: http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm . Natürlich kannst du durch einen anderen Vorbau und ggf. nen Riser im Bezug auf die Sitzposition noch etwas ändern, bei einer Oberrohrlänge von 610 mm (Größe L) beim Grand Canyon wirst du eh schon recht gestreckt unterwegs sein, aber das kommt halt auf den Einsatzzweck an, auf Dauer (z. B. bei Touren über mehrere Stunden) ist eine gestreckte Sitzposition recht ermüdend und geht auf die Schultern und Handgelenke (da helfen dann auch keine Ergons mehr!) und den Rücken merkt man auch meistens hinterher (dies ist natürlich auch wieder von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich, in meinem Alter haben aber viele das Problemchen! Grins!). Wenn schon Grand Canyon, dann also Größe L !
 
Hallo Airless,

im Mai habe ich vor genau der gleichen Wahl gestanden und - das XL genommen. Ist echt bequem, solange es technische nicht zu schwierig wird. Überwiegender Einsatz bei Touren und Marathons.:daumen:
Für kürzere, schwierigere Strecken habe ich ein im August ein zweites Rad gekauft (nicht von Canyon) mit 19" Rahmen. Das ist erheblich wendiger (besonders in Serpentinen) und leichter zu beherrschen. Damit möchte ich aber keinesfalls länger als 2 Std am Stück fahren müssen, das zieht ganz schön im Nacken :heul:
Du siehst, es hängt wirklich davon ab was der Haupteinsatzzweck sein soll...

Manni

PS meine masse sind 185 cm / 91 cm
 
Zurück