Rahmentausch bei RaceMTB (+mehr)

Registriert
2. September 2015
Reaktionspunkte
0
Ich hab ein KTM Race Action 2006 rumstehen in ungepflegten aber nicht intensiv benutztem Zustand.
Wenn ich das verkauf bekomm ich nicht viel dafuer.

Was haltet ihr von den Komponenten?

Ich dachte ich ich bau mir endlich ein gutes Allroundrad (Arbeit, Freizeit, ...)
Alternativ koennte ich natuerlich auch ein Zweitfully bauen.

Ein paar Fragen hab ich:

-) Den Rahmen will ich unbedingt tauschen, zu lang und gestreckt. Wuerd gern eine aehnliche Geometrie haben wie auf meinem Trek Remedy. Auf was muss ich achten beim Rahmenkauf? Tipps? Aluminium waere mir am liebsten.

-) Statt 3x9 mit den mir wenig sympathischen Schalthebeln 1x8,9,10 ... kann ich da ueberhaupt 8fach oder 10fach Kassetten montieren auf der Nabe und Umwerfer?

-) Die Gabel wurde nie gewartet aber auch nur moderat benutzt, wenn man da ein Service macht, ist die dann noch gut brauchbar?






Rahmen: Material: Aluminium AN6, F:= triplebutted, Smooth-Weld-geglättete Schweissnähte, Race-Geometrie, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Spezialgusset am Unterrohr, Hinterbau mit Monostay und Muscleshape Streben, Disc only, Transparente Pulverbeschichtung

Gabel: Rock Shox Reba RACE, Material: Magnesium (Al-Schaft),

Federmedium: Luft, Öldämpfung, Zugstufendämpfung extern einstellbar, Motion Control (Plattform extern einstellbar), Dual Air-Zwei-Kammern-System, Pop Loc (Lockout vom Lenker aus), Federweg: 85mm

Schaltwerk: Shimano Deore XT, Mega 9, RapidRise - Low Normal

Schalthebel: Shimano Deore XT, Schalthebel Dual Control mit Ganganzeige L - H

Umwerfer: Shimano Deore XT, Top Swing, Dual Pull

Kette: Shimano HG93 Schaltungskette HG 9-fach Type

Zahnkranz: Shimano Deore XT, Zahnkranzkassette 9-fach - Spiderarm

Übersetzung: vorne: 3-fach 44 - 32 - 22
hinten: 9-fach 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34

Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse

Innenlager: Shimano Deore XT, Cartridge-Lagerung

Bremshebel: Shimano Deore XT-Disc, Aluhebel, Dual Control, siehe Schalthebel

Bremsen: Shimano Deore XT-Disc, Scheibenbremse vollhydraulisch (2 Kolben)

Nabe vorne: Shimano Deore XT-Disc, Alunabe mit Schnellspanner, Centerlock

Nabe hinten: Shimano Deore XT-Disc, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, Centerlock

Speichen: DT Competition, Nirostaspeichen 2,0 / 1.8 mm, schwarz

Felge: Mavic XM-317 Disc, Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch, schwarz

Reifen: Schwalbe Racing Ralph, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar

Steuersatz: Ritchey Pro Plus, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer

Vorbau: Ritchey Pro, Alu A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung

Lenker: Ritchey Pro Alu-MTB-Lenker 5°, triple butted, D: 31.8

Pedale: Shimano PD-M520 SPD-Click-Pedal, schwarz

Sattel: Selle Italia Filante TransAm, Sattel mit anatomischer Ausnehmung

Sattelstütze: Ritchey Pro Alu-Patent, 2-Schrauben-Klemmung, Schelle mit Schnellspanner
 
Eine Sitzposition wie auf dem Remedy wird sich mit einer 85mm Gabel kaum verwirklichen lassen . Jetzt mußt dich auf die Suche nach einem Rahmen für 26" Laufräder u. einem Steuerrohr in das die alte Gabel von der Gabelschaftlänge passt machen . Dann sollte der größte Teil der alten Teile passen . Wenn das Ktm zu lang ist mußt einfach einen kürzeren Rahmen suchen und dann noch mit Vorbau u. Lenker das ganze anpassen . Kassetten kannst 8,9,10fach montieren , mußt aber auch Schaltgriffe , Schaltwerk u. Kette tauschen .
Steuersatz u. Sattelstütze müssen ev. auch neu .
http://www.bike-discount.de/de/kauf...en-26-disc-only-schwarz-blau-257266/wg_id-276
 
Danke fuer deinen Rat, werd mich mal auf ein Rahmensuche machen. Wichtig is mir dass mir die Knie nimmer weh tun. Bei meinem Stadtrad und meinem Rennrad bekomm ich nach 30 Minuten Knieschmerzen, mit dem Remedy kann ich 3 Stunden durch den Wald fahren und alles is super. Das liegt entweder an der Geometrie oder am dyanmischeren Fahrstil im Gelaende. Wuerd am Neubau gern aehnlich sitzen wie am Remedy in der Hoffnung dass die Schmerzen dann ausbleiben. Mir kommt vor dass ich am MTB nicht so direkt ueber dem Tretlager sitz und eher von hinten trete waehrend auf den beiden anderen Raedern der Druck eher von oben nach unten gerichtet ist. Sehr subjektiv.

Groesse: 175cm
Schritthoehe: 80cm
Remedy 8 (2015), 18.5
(http://www.trekbicyclesuperstore.com/product/features/trek-remedy-8-27.5-212761-1-28956.htm)
 
Hast du denn am RR die richtige Sattelstellung? So wie du schreibst (...über dem Tretlager...) kommt es mir so vor als wenn du entweder den Sattel zu weit vorne montiert hast, einen zu kleinen Rahmen hast, oder aber eine Sattelstütze ohne Versatz fährst und du nicht weit genug nach hinten kommst. Oder aber du hast den Sattel so weit nach vorne eingestellt um nicht so langgestreckt sitzen zu müssen egal was das Knielot sagt.
 
Am RR hab ich schon mit der Sattelstellung herumprobiert aber das Problem hat sich nicht wirklich verbessert. Bin aber sowieso nicht ganz happy mit der gestreckten Haltung und werd das Rad aus diesem Grund auch verkaufen.

Hab beschlossen das KTM einem Freund zu geben und werd mir aus alten Teilen bze Gebrauchtteilen mein neues 26" Stadtrad zusammenbasteln.
 
Zurück