Rahmentausch Ghost

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,

vieleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe letztes Jahr ein Ghost AMR Midseason erworben.
Siehe
http://www.ghost-bikes.com/2008/image/testberichte/berichte/200708_mtb_amrmidseason.jpg
Leider hat das Bike Lackschäden. Habe reklamiert und einen neuen Rahmen versprochen bekommen.
Nach langem warten hat der Händer den neuen Rahmen nun endlich von Ghost bekommen.
Leider Konnte ich den Rahmen nur kurz beim Händler sehen weil ich wieder weg musste. Die Farben sind auf jeden Fall anders! Sieht aus wie der Ramen vom http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=32.
Ich glaube die AMR Rahmen sind gleich aber sicher bin ich nicht. Deshalb meine Frage. Ist das der selbe Rahmen (Maße, Verarbeitung usw.) und nur die Farben sind anders:confused:

Danke für eurer Hilfe

Gruss

LordBauer
 
Hallo,

habe mal noch die Werte von meinem alten Rahmen und die vermutlichen Werten vom neuen Rahmen gepostet. Diese unterscheiden sich, wie man sehen kann in einigen Punkten. Vieleicht hilft dies etwas um meine Frage von oben beantworten zu können.

AMR Midseason 2007 (52cm) / Werte Homepage (2008) AMR 5700


Rahmenhöhe: 520 / 520
Oberrohrlänge: 600 / 605
Steuerrohrlänge: 155 / 155
Kettenstrebenlänge: 440 / 440
Sitzrohrwinkel: 73 / 72
Lenkwinkel: 69 / 69,5
Sattelstützendurchmesser: 31,4 / 31,2
Umwerfermaß: 34,9 / 34,9
Federelement Einbaustange: 190 / 190
Radstand: 1125 / 1120
Tretlagerhähre: 330 / 335
Überstandshöhe: 775 / 765
Vorbaulänge: 110 / 100
Effiktive Cockpitlänge: 710 / 705
 
Hallo,

habe mal noch die Werte von meinem alten Rahmen und die vermutlichen Werten vom neuen Rahmen gepostet. Diese unterscheiden sich, wie man sehen kann in einigen Punkten. Vieleicht hilft dies etwas um meine Frage von oben beantworten zu können.

AMR Midseason 2007 (52cm) / Werte Homepage (2008) AMR 5700


Rahmenhöhe: 520 / 520
Oberrohrlänge: 600 / 605
Steuerrohrlänge: 155 / 155
Kettenstrebenlänge: 440 / 440
Sitzrohrwinkel: 73 / 72
Lenkwinkel: 69 / 69,5
Sattelstützendurchmesser: 31,4 / 31,2
Umwerfermaß: 34,9 / 34,9
Federelement Einbaustange: 190 / 190
Radstand: 1125 / 1120
Tretlagerhähre: 330 / 335
Überstandshöhe: 775 / 765
Vorbaulänge: 110 / 100
Effiktive Cockpitlänge: 710 / 705


und, was willste jetzt wissen bzw. hören????????????:mad: :mad: :mad:
 
hmmm, vlt. hatten se denn alten rahmen bloß nicht mehr ??? solang das neue modell ein gleichwertiges ist who cares oder hast du ein problem mit der farbe ?
 
Hallo,

eigentlich wollte ich hören. Hey mach Dir kein Kopf die Geometrie vom 2008 Rahmen hat sich kaum geändert. Teile passen da alle dran. Beim fahren wirst zu deinem alten Rahmen kaum ein unterschied merken.

Oder:
Hey versuche einen 2007 Rahmen zu bekommen da die Geometrie sich schon geändert hat.

Oder:
Freu Dich über Deine neuen Rahmen und gut is.

Irgendwie so etwas

Gruss
 
Leider sind die AMR-Rahmen (außer dem 9000er) seit Mj. 2008 nicht mehr eloxiert sondern nur noch naßlackiert.
Auch andere Ghost-Modelle haben keine eloxierten, sondern naßlackierte Rahmen. Merkwürdiger weise sind die Rahmen auch nicht mehr im "hydroforming-Verfahren" gefertigt, sondern haben wieder ein eingeschweißtes Gusset.
Die meisten Ghost-Rahmen 2008 sind also ein Rückschritt nach vorgestern.

Gruß
 
Also ich persönlich finde, der 2008er Rahmen sieht viel besser aus. Und die kleinen Unterschiede in der Geometrie merkst du nicht. Und wenn doch, sind sie so klein, dass du sie ausgleichen kannst, falls es dich beim Fahren stören sollte..

Wenn das zutrifft, was S.D. oben geschrieben hat, ist wahrscheinlich das Rahmengewicht schwerer, aber so viel dürfte das auch nicht ausmachen. Hydroforming ist halt ne neuere Technologie wie "Bleche dranschweißen"... ;)
 
Zurück