Rahmenteil für weniger Dämpfer einbaulänge umdrehen

Registriert
14. Dezember 2023
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Ist es gefährlich wenn ich dieses Dämpferteil (Das Nach unten gebogene Ding welches den Dämpfer stützt)umdrehe, warum ist zu kompliziert zu erklären es geht lediglich darum ob es immernoch stabil ist
IMG_2440.jpeg
 

Anzeige

Re: Rahmenteil für weniger Dämpfer einbaulänge umdrehen
Auf den Teilen steht "216x63 Shock".

Mal dumm gefragt: steht zufällig auf der Unterseite "200x57 Shock" oder etwas ähnliches? Das würde die Frage beantworten ...
 
Honestly? :rolleyes:

Der materialquerschnitt ist der selbe. Warum sollte es weniger stabil sein? Sieht es aus als wäre es zum umdrehen

Aber bevor du auch kabinettstückchen machst wie ein anderer hier, was für ein rad, was soll rein?
 
Honestly? :rolleyes:

Der materialquerschnitt ist der selbe. Warum sollte es weniger stabil sein? Sieht es aus als wäre es zum umdrehen

Aber bevor du auch kabinettstückchen machst wie ein anderer hier, was für ein rad, was soll rein?
Das rad ist ein ghost fr amr 2019
Es soll ein Rock shox Dämpfer rein und haben die Maße nicht deshalb hab ich überlegt dass ich die Sachen umdrehe und ein 205x65 reinmache
 
Selber hub bei weniger einbaulänge... hinterradkontakt mit dem Sattelrohr?
Neee wobei... Nicht zwingend
Wenn der neue dämpfer um genau das Maß kürzer ist wie die Aufnahme durch das drehen nach oben geht bleibt das HR ja in der selben Position
 
Wenn die Brücke durch umdrehen die unterschiedliche Länge relativ genau ausgleichen würde, ändert sich nichts. Das Problem dabei ist nur, dass die Einbaulänge von 205mm die Trunnion Bauform ist, die nicht in die Aufnahme passt.
Müsste ich dann nur eine neue Aufnahmen kaufen bzw oder geht das genrell nicht das man in so Rahmen trunnion einbaut
 
geht das genrell nicht das man in so Rahmen trunnion einbaut

Entweder für Trunnion oder für normales Dämpferauge. Mir wäre kein Rahmen bekannt der (selbst durch Umbau) mit beide Varianten kompatibel ist.


Die Dämpferbrücke scheint aber tatsächlich dafür gemacht zu sein durch drehen, Dämpfer mit unterschiedlicher Einbaulänge aufnehmenzu können:

Ghost-01.jpg


Ghost-02.jpg


Mess mal den Offset der Däpferbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder für Trunnion oder für normales Dämpferauge. Mir wäre kein Rahmen bekannt der (selbst durch Umbau) mit beide Varianten kompatibel ist.


Die Däpferbrücke scheint aber tatsächlich dafür gemacht zu sein:

Anhang anzeigen 1829680

Anhang anzeigen 1829681

Mess mal den Offset der Däpferbrücken.
isr das offset der Dämpfer Brücke der Abstand auf beiden Seiten zum Rahmen?
Kenn mich da nicht so aus sorry
Könntest du sagen was das ist?
 
@luisderboyderg
Mach mal bilder von der oberen Aufnahme. Dann den genauen Typ des dämpfers. EBL und hub stehen ja da. Und dann was du vor hast einzubauen.

Ich frag mich nur, warum du das willst. Leute die so Performancesensibel sind um den dämpfer zu tauschen weil sie was optimieren wollen kennen sich meiner Erfahrung nach mit der Materie aus
 
@luisderboyderg
Mach mal bilder von der oberen Aufnahme. Dann den genauen Typ des dämpfers. EBL und hub stehen ja da. Und dann was du vor hast einzubauen.

Ich frag mich nur, warum du das willst. Leute die so Performancesensibel sind um den dämpfer zu tauschen weil sie was optimieren wollen kennen sich meiner Erfahrung nach mit der Materie aus
Ich will gerne einen progressiveren Rock shox luftdämpfer haben weil ich Fox nicht so mag,
Dies aber Stock bei meinem Bike verbaut war.
Außerdem will ich gerne mehr varriität in Sachen Härte haben.Ich kenne mich schon so halb aus aber auch nicht allzu gut
 
Entweder für Trunnion oder für normales Dämpferauge. Mir wäre kein Rahmen bekannt der (selbst durch Umbau) mit beide Varianten kompatibel ist.


Die Däpferbrücke scheint aber tatsächlich dafür gemacht zu sein:

Anhang anzeigen 1829680

Anhang anzeigen 1829681

Mess mal den Offset der Däpferbrücken.
Hab mal nach gemeßen sind leider nur 3,5 cm also is Leider zu dünn für einen trunnion Dämpfer aber vielen Dank für den Aufwand
 
[...] offset der Dämpfer Brücke [...]

Damit ist der Versatz der Bohrung für das Dämpferauge zu den Befestigungen im Rahmen gemeint.

Shock-02.jpg


Mess mal die rote Strecke.
Ich vermute nämlich, dass durch umdrehen der Brücke der Rahmen mit 200x57 Dämpfern kompatibel ist.
Die rote Strecke sollte demnach etwa 8 mm betragen. Evtl. auch etwas weniger um dem geringeren Hub des Dämpfers Rechnung zu tragen.
 
Zurück