Rail zum selber bauen!

Flatpro schrieb:
was hast du in meinem vorherigen post nicht verstanden?
das löcher in den asphalt bohren oder das man da dann dübel reinstopft?

Doch klar habe ich das:lol:

Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass der Boden dem Threadersteller nicht gehört wozu sollte man denn sonst ein leichtes, mobiles Rail haben wollen? Damit sind Paletten Rails auch nicht sonderlich intelligent.

Das Rail was ich gezeichnet habe hab ich schon mal in Holland in nem Skatepark gesehen. Es wog ungefähr 50 Kilo wegen Stahlplatten am Boden und ist nicht im mindesten ins Wanken geraten.

Wenn man das Rail ebenfalls zweiteilig macht und zwischen den Standfüßen und dem Rail ein Gelenk einbaut kann man es sogar kippen und Geländer rauf bzw. Geländer runter grinden üben:D
 
@ SIDDHARTHA
du hast es richtig verstanden der boden wo ich die rail hinsetzten will gehört mir nicht es ist eine Dorfstraße, d.h. eigentum der Stadt:-(

die rail soll ja auch am anfang noch nicht all zu groß werden ich hab mir so gedacht 35-40cm hoch und 2m lang

und sie soll nicht undbedingt 50Kilo wiegen, die kann ruhig ein bissle leichter sein:-)
 
:eek:
hät ich nicht gedacht,
nadann werd ich mir mal ne andere straße suchen wo man sie auch lassen kann;)
weil 50 Kilo ist mir n bissle zu schwer um es immer wieder von der straße zu holen
 
hier kann man die höhe einstellen und der aufbau ist wirklich simpel
7-6-rail-1.jpg
 
das sieht doch mal richtig gut aus
@ UrbanJumper
kannst du mir dazu die MAße geben oder sagen wo man die Details sich anschaun kann?
oder ist die rail selber gebaut?
 
wicked as me schrieb:
als ob die genauen maße irgendwen interessiern, baus halt so lang wies dir gefällt
vieleicht will er es ja echt selbst bauen, aber dazu bräuchte man schon mindestens solche infos, wie der Durchmesser der Vierkant-Rohre oder ähnliches, natürlich kann man es auch anders machen, aber das projekt sieht eben ziemlich gut aus, und blabla...
 
@ wicked as me
ich möchte gern die maße wissen damit ich die Proportionen kennen und dann kann ich es immer noch proportional verkleinern oder vergrößern.
 
@ 1lLu$ioN
zur Not werd ich auch irgendwie Löcher in den boden machen das ist aber für mich die letzte Variante da mir die Rail von UrbanJumper einfach am besten gefällt!
 
@ BruteX23
passt doch da mein kumpel skatet passt das mit der rail wenn ich dann noch die maße habe pass ich die auf Bmx an und mein kumoel kann dann auch dran grinden:-)
 
hier komm, also was brauchste jetzt die genauen cm maße, es reicht locker die so ungefähr von den maßen nachzu bauen, die bauweiße ist ja immer die selbe egal ob 2 oder 3m, 10cm oder 1m lang/hoch...
 
also hab mir jetzt mal so Maße ausgedacht: (für'n Anfänger)
2,4m lang; 0,4m hoch; 0,4m breit (der Fuß) und 4cm Durchmesser der Eisenrohre.
was haltet ihr von den Maßen, sind die ok?
 
@ wicked as me
baun: naja 1. vierkant stahlrohre im Baumarkt kaufen
dann auf die Maße zu recht schneiden und ordentlich schweißen
da ich in sowas relativ gut bin sowas zu bauen, denke ich das ich das schaffen werde, dauert zwar alles seine zeit aber bis jetzt bin ich in solchen dingen immer ans ziel gekommen;)

und den fuß werd ich dann sehn, werd ich eventuell doppelt so breit machen
 
ich würde für den fuß einfach massivere stahlteile verwenden, das wiegt das ganz ordentlich, und dann passt das, zur not hinten drauf noch ein paar gewichte stapeln. ich würde die Füße nicht so massiv breit machen, da der Boden ziemlich ebenerdig sein muss damit die ganze Sache nicht wackelt.
Gutes Gelingen, und dann fotos von machen:daumen:
 
ich werds dann bald mal anfangen wenn ich zeit finde d.h. wochende und ich rechne in nem knappen monat komplett
aber wenns fertig ist gibts fotos!
 
Damit das Rail steht könnte man auch auf der ganzen Länge mit einer 10cm hohen umrandung und einem Zwischensteg auf der ganzen Länge eine Art Korb schaffen in den man dann Backsteine legt. So ähnlich wie es bei Baukränen gemacht wird nur im Kleinformat. Dann hat man zwar 20 Steine im Auto und das Aufbauen dauert ne gewisse Zeit aber ein Rail zu bauen und vor allem zu transportieren wo man das gleiche Gewicht durch Stahlträger hinbekommt wäre nach viel schwieriger. So würde ich dann die Länge nicht einfach willkürlich wählen sondern es z.B. so lang machen das 15 Klinker auf jeder Seite nebeneinander da drauf passen. Das halte ich für viel Sinnvoller als einfach irgendwas drauf stellen denn das verrutscht mit der Zeit sowieso;)
 
Zurück