Die Garantie verliert man bei PC oder Laptops bei normalen Erweiterungen entgegen mancher Herstellerangabe NICHT. Der PC gilt als erweiterbares Gerät und sein Sinn ist es ja eben gerade, durch Aufrüstungen Flexibilität und Schnelligkeit bereitzustellen.
Irgendwelche Garantieaufkleber über Abdeckungen (die man beschädigen muß, um ans Innere zu kommen, sind nichtig.
Das gilt wohlgemerkt für eine halbwegs versierte Erweiterung. Wird der RAM-Riegel mit der Kombizange gehalten und mit nem Schraubstock in den Sockel geüpreßt, ist natürlich auch der Garantieanspruch dahin.
Allerdings dürften bestimmte Garantieverträge (die auch Aufrüstungen als Wartung beinhalten) hier ne Ausnahme darstellen. Die sind aber seltener im Privatbereich anzutreffen.
Bis denne!