Erledigt Rarität MBK m994 Titan (MTB Kult)

Registriert
25. April 2020
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

Ich verkaufe dieses wunderschöne und sehr seltene MBK M994 Titanium.

Für alle, die das Bike nicht kennen: Das MBK M994 wurde von Litespeed hergestellt und ist Teil des Erbes der Familie Lynskey.
MBK war einer der allerersten, der Litespeed mit der Produktion seines High-End-MTBs beauftragte, das übrigens das erste von Litespeed produzierte MTB war.
Für alle, die verrückt nach Titan-Bikes und ihrer Geschichte sind, ist es also ein Stück für Ihr Museum. Leider kann ich sie nicht alle behalten.
Französische Geschichte von MBK M994

Nun dieses Bike:
  • Größe = XL
  • Vertikales Rohr = 52 cm (Mitte nach oben) / 49 cm (Mitte zu Mitte)
  • Horizontales Rohr = 59 cm (Mitte zu Mitte)
  • Keine Delle, kein Kratzer, nichts: Das Bike ist in einem super Zustand.
  • Wird mit Headset geliefert
  • Aufkleber sind neu
  • Möglicher Zusatz: 26,8 Titan-Sattelstütze + Pace RC35 1 Zoll (Elastomere neu) = letztes Foto

Preis = 700 Euro inklusive Versand


Update 2024 - Imgur.jpg

Update 2024 - Imgur (1).jpg
Update 2024 - Imgur (2).jpg
Update 2024 - Imgur (3).jpg
Update 2024 - Imgur (4).jpg
Update 2024 - Imgur (5).jpg
Update 2024 - Imgur (6).jpg
Mbk - Imgur (7).jpg
 

Anzeige

Re: Rarität MBK m994 Titan (MTB Kult)
Sehr leicht zu identifizieren – besonders, wenn man die Geschichte des MBK m994 kennt. Der obige Artikel hilft.

Woran "sehr leicht zu identifizieren"???

Im Netz steht viel Unrichtiges und gerade die im Artikel abgebildeten Rahmen von Litespeed und MBK betrachte ich schon fast als Beleg dafür, dass die eben nicht vom selben Hersteller sind.

2020-02-13-170840_lynskey-la-story-familiale-de-passionnes-du-titane[57c81b3dc2853ed1caa0259f1...jpg

2020-02-13-170838_lynskey-la-story-familiale-de-passionnes-du-titane[57c81b3dc2853ed1caa0259f1...jpg

Davon, dass man einen Benz und einen BMW nebeneinander stellt und was dazu schreibt, werden das auch keine Autos vom selben Hersteller!?
 
PS: Möglicherweise ist Dir gar nicht bekannt, dass der Hersteller Dean Deinem Rahmen zu noch viel mehr "MTB Kult" als die 08/15 Marke Litespeed verhelfen würde? :ka:
 
In der französischen Zeitschrift Velovert, Ausgabe Nr. 45, gibt es das Interview der Familie Lynskey, eine Beschreibung des MBK M994, der Fabrik usw. MBK ist eine französische Marke, das hier wurde bei Litespeed hergestellt – wenn Sie überzeugt sind, dass es ein Dean ist und Dean lieben, können wir uns darauf einigen, wenn Sie es kaufen. Für die anderen kann es sein, was Sie wollen.

Ich habe in diesem Forum ein Thema über eine Titangabel gesehen – 3 Seiten mit Leuten, die sagten, sie sei von einem anderen Hersteller hergestellt worden. Der Erbauer kam, um mir zu sagen, dass sie Unrecht hatten. Internetexperten!

PS: Sie haben ein Foto desselben Rahmens geteilt. Zu Ihrer Information, Lynskey baute Litespeed-Rahmen. Alle frühen Titan-MBK wurden von Lynskey bei Litespeed hergestellt (hauptsächlich 1994 und 1995).

PS2: Die Geometrie wurde von MBK entworfen und heißt HPF. Die Rohre sind auf Wunsch von MBK ovalisiert.

PS3: Es gibt zwei Arten von Ausfallenden beim MBK m994. V1, das ist wie das Litespeed im Artikel, und V2 wie meines und das zweite Bild im Artikel. Ich habe noch nie eine nicht polierte V2 gesehen. Aber vielleicht gibt es sie.

Voilà – ich hoffe, Sie haben etwas gelernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den hier bei Retrobike steht auch "by Lite Speed" auf dem Rahmen

MBK M994 Titan 'RBUK Litespeed.jpg


Übrigens die Rahmenform ist echt mal was anderes, und sehr ähnlich zu den auch recht netten besseren anderen Modellen der HPF Serie von MBK mit Columbus Rahmen
(Anzeige mit Google übersetzt)
MBK M584 1994 par le magazine Vélo Ver HPF trans de.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
PS3: Es gibt zwei Arten von Ausfallenden beim MBK m994. V1, das ist wie das Litespeed im Artikel, und V2 wie meines und das zweite Bild im Artikel. Ich habe noch nie eine nicht polierte V2 gesehen. Aber vielleicht gibt es sie.

Ok, dann bitte ich vielmals um Verzeihung! :anbet:

PS: Selben Fall mit verschiedenen Ausfallenden gibt es bspw. bei Centurion Titanrahmen, die teilweise von Sandvik und teilweise von Dean stammen ... das hat mich eben stutzig gemacht - nachmals sorry.

PS2: Habe diese Information hier ergänzt => https://www.mtb-news.de/forum/t/uebersicht-anbieter-bzw-hersteller-klassischer-titanbikes.979009/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück