Rasseln, Klicken und Klackern auf hinterem Blatt - Shimano Ultegra

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
0
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines neuen Rennrads mit 3Fach Ultegra.

Bei der ersten bissl intensiveren Fahrt musste ich feststellen, dass bei bestimmten Vorder- Hinterblatt-Kombinationen das Rad extrem unruhig läuft und auf dem Hinterblatt (keine Ahnung wo genau, bin leider kein Experte...) komische Geräusche entstehen (klicken und klackern).

Ich hab so das Gefühl, dass diese Fahrgeräusche viel viel stärker sind als die "normalen" bei meinem Mountainbike... Das sollte beim Rennrad doch gerade umgekehrt - also ruhiger - sein, oder täusche ich mich da?

Hat jemand eine Idee?

Ist die Schaltung falsch oder schlecht eingestellt oder das Rad schlecht zentriert?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
ich bin etwas verunsichert im Moment...
 
Heyho!

Kongretisier mal die rasselnden Kombinationen Blatt/Ritzel. Extreme Kettenlagen musst Du auf jeden Fall vermeiden, sprich großes Blatt/großes Ritzel, oder kleines Blatt/kleines Ritzel. Da steht die Kette viel zu schräg, klappern und rasseln garantiert.

Gruß,
Tecman
 
Nur keine Scheu, wie heißt es so schön in der Sesamstraße? Wer nicht fragt, bleibt dumm ;) , und hier wird Dir gern geholfen!

Gruß und gute Fahrt!
 
Aaalso...
Hab das Rad im Keller aufgehängt und nochmal konkretisiert...

wie gesagt, ich bin renrad-newbie und deshalb für jeden tipp dankbar...

nach meiner derzeitigen einschätzung ist die schaltung unsauber eingestellt...

egal auf welchem vorderen blatt "schleifen" manche gänge auf den hinteren ritzeln bzw. scheinen nicht rund zu laufen (schwer zu erklären...).

Bspw. beim Runterschalten vom höchsten gang in den 2. höchsten "hängt" die schaltung auch manchmal (d.h. das hintere ritzel wird nicht gewechselt) und es macht diese komischen geräusche und läuft extrem unrund...

Schaltung also??

Wenn ja ist das ja wohl frech vom händler so ein rad rauszugeben oder??

vielen dank nochmals für jeden tipp!
 
Hm, hm, hm, klingt aber irgendwie gar nicht gut...:(
Also wenn Du das Teil neu gekauft hast, dann mach Dampf bei Deinem Händler. Wenn er einen guten Service bietet, dann müsste er Dir das Bike kostenlos einstellen. Wenn nicht, dann kannste natürlich dafür bezahlen oder Dir das wirklich gut gemachte Tutorial reinziehen:

http://www.mtb-biking.de/mtb-news/schalt/schalt1.htm

http://www.mtb-biking.de/mtb-news/schalt/schalt2.htm

Damit hab ich's jedenfalls "gelernt"...
An der Schaltung scheints auf jeden Fall zu hängen (also nicht an der Ultegra, sondern an der Einstellung, logisch). Wenn Du aber selber dran rumschraubst, dann mach auch konsequent das ganze Programm, sprich: Vom Umwerfer bis zum Schaltwerk über die Züge hin zur Kette... Natürlich für nen Anfänger etwas "viel", aber, hey: Learning by doing, schlimmer kanns nicht werden :cool:

Viel Erfolg,
Tecman

P.S.: Den endgültigen Zustand Deiner Schaltung kriegste übrigens nur unter wirklicher Belastung raus, lose ein bisschen das Pedal im Kreis drehen bringts schon, aber die Details, die Details...!!!
 
1. Der Händler muss dir das Rad sauber einstellen. Das hat nichts mit Service zu tun - das ist selbstverständlich

2. Bei 3-fach Antrieben gibt es eine "Zwischenstufe" am Umwerfer... hoffe, das hast du schon rausgefunden ;)
 
Der Umwerfer kann nicht nur auf drei Positionen (wie beim MTB) eingestellt werden, sondern hat zwei "Zwischenschaltstufen".

Wenn du zB vom mittleren Blatt leichter schaltest und dabei den Hebel nur leicht (bis zum ersten Klicken -> Shimano hat deutliche Akzentuierungen) drückst, bekommst du den Umwerfer in die vordere mittlere Position.

Schaltest du dann wieder leicht schwerer (wieder mit "Klick") schaltet der Umwerfer ein Stück weiter nach rechts - nun kannst du die kleinen Ritzel hinten fahren. Dabei wechselt die Kette nicht einmal das Ritzel vorne!!

Trotz allem ist es nicht möglich, ALLE Gänge zu fahren - es beschränkt sich dann aber auf die jeweils extremste Kettenlinie. Funktioniert übrigens sogar mit Tiagra einwandfrei...
 
Genau das hab ich eben auch rausgefunden nachdem ich schon ein jahr mit dem Rad gefahren bin *gg und jetzt kann ich ALLE ritztel kombis fahren *STOLZZzzz
sry musste ich loswerden
mfg JO
 
ja ich weiß ich bin aber jetzt gerade voll habby drüber da ich immer im Thempobereicht zwischen 27-33 km/h zwischen großen und kleinem kettenblatt wechseln musste ^^ und das fahre ich unmal immer im training. Und das nervt dann voll Vorne:Großes schalten->hinten wieder kleiner und wenn dann ne kurve kommt vo man wieder rausbeschleunigen muss dann alles wieder zurück und danach wieder .. . .ach ihr wisst schon. . .
**** Jugend übersteztung.
mfg JO
 
Zurück