Ravensburger Trails

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ihr schonmal oben seid, pflanzt doch bitte die umgefallenen Bäume wieder ein, damit man wieder ungehindert fahren kann, ja!:D
 
Samstag ist irgendwie Eröffnung von dem komischen Ding in Fronhofen. Ich bin mit den Leuten aus MätschWäng dort verabredet.
Und Sonntag Albstadt mit Federweg aber ohne Lift.
 
naja , wenn ich da an gestern denk wär der bierkasten denke ich schon 100% mein gewesen...mein letztes setup wird dich ziemlich alt in todtnau aussehen lassen :)
 
ich tendiere dazu, da die wildride gegen dich langweilig wär...zuviel tretstücke wo du hoffnungslos daherkommen würdest.

die dh runter und du musst noch unten an meinem hinterrad sein ohne pause :)
 
Aber wenn ich dich oben nicht überholen kann werd ich unten nicht mehr können. Ich könnte im oberen Teil gemütlich runterrollen und soviel Zeit gutmachen die du unten nicht mehr reingefrahren bekommst. Dann überhol ich dich einfach am Roadgap...
Aber egal! einen Versuch ist es Wert.
 
Ich misch mich mal wieder einfach ein, vorallem weil ich gestern auch recht schnell geworden bin... Wie wär es denn, wenn ihr anstatt viel darüber zu reden einfach mal das Race starten würdet, damit wäre vielen hier geholfen :daumen:
 
Ja, und von diesem vielen gelaber :blah: wird man ja bekanntlich nicht wirklich schneller und fiter... Schade eigentlich :lol:
 
Hi,

endlich mal ein vernünftiges Wort.
Diesen Freitag wärs ungemein gut, denn da ist Club-Vereinsrennen. Beginn ab 18:00. Einschreiben ab 17:30.
Ich fahr mit nem violetten Mazda vor, kommt zu mir und ich schreib euch "ein". Ansonsten Club-Gebühr ist 8EUR/Jahr (ist ja geschenkt, der Sprit zum Anfahren und die Zeit kostet ja xmal mehr) Und ihr seits zu den Vereinstrainingszeiten versichert....
Danach ist Grillen im Clubheim angesagt.

Laut meinem Masseur hab ich mir gestern beim Rennen eine Sehnenscheidenentzündung (wegen den grossen Jumps) eingeheimst, bin aber zuversichtlich, dass ich am Freitag Radln kann.
Bepanthen wirkt auch, die meisten Blessuren sind bis Fr gekittet.

PS: ähm, Goldach ist für aus Deutschland Kommende näher als Bludenz. Liegt hinter Rohrschach.
Jeden Di, Do ab 18:30 Training.
Bludenz: jeden Mi, Fr ab 18:15 Training, obwohl hier nur Kids sind, und ich fahr dort nur wenns brutal notwendig ist. Aber die Bahn ist derzeit in einem hervorragenden Zustand (haben wir gut gemach....).

Und dem Ersten hier aus dem Thread der den 2 Double (ca. 9m) in Bludenz egal ob mit Fully oder Hardtail sauber springt zahl ich die Mitgliedschaft für 1 Jahr.

Cu
vnvrum
 
Und dem Ersten hier aus dem Thread der den 2 Double (ca. 9m) in Bludenz egal ob mit Fully oder Hardtail sauber springt zahl ich die Mitgliedschaft für 1 Jahr.

Dann müssen wir da wohl mal hin :D

Sind das zwei Bahnen? Goldach und Bludenz?
Ich kann Freitag nicht, weil ich erst am Freitag Abend aus OÖ wiederkomm.
Wie sieht das sonst aus? kann man immer fahren oder nur zu Trainingszeiten?

Ich hab sooo Bock wieder mal BMX-Bahn zu rollern...
 
Hallo Pilatus,

ja das sind 2 Bahnen:
1)
http://www.bmxgoldach.ch/Bahn.htm
technisch anspruchsvolle und vielseitige Bahn, vor allem die Zielgerade mit dem Step Down, Speed Jump und 2 grossen Doubles.
1 Fahrer wurde gerade EM in der Klasse Challenge 25-29 (Hr. Marc Widmer).

2)
http://www.bmxbludenz.at/Club/Bahn/index.html
inzwischen sehr gute Bahn, wie Autobahn, alle Hindernisse extrem gut fahrbar.
Am Anspruchvollsten ist der 7er (da tief) und der Double in der Startgerade (da Speed jump kurz davor, also muss man sehr gut rolle(r)n können.

Die meisten BMX-Bahnen in der Schweiz u Österreich sind öffentlich (im Gegensatz zu Deutschland), daher immer befahrbar. Aber wenn niemand dort ist, wirds schwierig, wenns dich auf die Fre... haut. OK?

Und ich rate an nur in wirklich kompletter Schutzausrüstung zu fahren (dem, der halt an seiner Gesundheit hängt).

PS: ne BMX-Bahn befährt man (nicht rolle(r)n, -> das macht man im Training über alle Hindernisse auf dem Hinterrad...).

cu vnvrum
 
Hallo Pilatus,

ja das sind 2 Bahnen:
1)
http://www.bmxbludenz.at/Club/Bahn/index.html
technisch anspruchsvolle und vielseitige Bahn, vor allem die Zielgerade mit dem Step Down, Speed Jump und 2 grossen Doubles.
1 Fahrer wurde gerade EM in der Klasse Challenge 25-29 (Hr. Marc Widmer).

2)
http://www.bmxgoldach.ch/Bahn.htm
inzwischen sehr gute Bahn, wie Autobahn, alle Hindernisse extrem gut fahrbar.
Am Anspruchvollsten ist der 7er (da tief) und der Double in der Startgerade (da Speed jump kurz davor, also muss man sehr gut rolle(r)n können.

Die meisten BMX-Bahnen in der Schweiz u Österreich sind öffentlich (im Gegensatz zu Deutschland), daher immer befahrbar. Aber wenn niemand dort ist, wirds schwierig, wenns dich auf die Fre... haut. OK?

Und ich rate an nur in wirklich kompletter Schutzausrüstung zu fahren (dem, der halt an seiner Gesundheit hängt).

PS: ne BMX-Bahn befährt man (nicht rolle(r)n, -> das macht man im Training über alle Hindernisse auf dem Hinterrad...).

cu vnvrum

Ich will da hin!!!!

BMXbahn.jpg


Samstag. werter Herr fahrbereit, Jochen sind sie dabei?
Schutzausrüstung und nicht alleine fahren ist eh klar.
Ich weiß nicht ob meine Fitness mehr zulässt als rollern. Das wird sich zeigen.

So, gute Nacht ich muss früh raus...
 
Hi,

oh, da war 1 Fehler: die Links gehörten umgekehrt, gerade korrigiertz: Bludenz -> Autobahn. Toll für Rennen da überall sehr breit (nur 1 schlechte Kurve, dort gehört auch ne Steilwand wegen dem Tempo hin, oder vielleicht auch nicht, da sonst die nächsten 2 Doubles wohl zu klein sind???, vielleicht kann ich die anderen aber noch überreden).

Muss mal schaun. Volketswil ist dieses WE nix, da die für die nächsten Rennen die Bahn herrichten (laut Hampi). Normalerweise fahr ich rennfreie Samstage in Goldach. Muss noch vom Wetter her checken, da die ganze Woche Regen?
Ansonsten wie üblich wäre 14:00 Uhr Start. Schlüssel fürs Gate werde ich nach dem Vereinscup am Freitag aber nicht haben, da die anderen noch für die ÖM trainieren. Goldach wäre halt Gate-Training (neues Random-ProGate).

kurzes Mail an [email protected] wenn ihr geht und ich mitkommen kann...

cu
vnvrum
 
Hi,

Das Lufbild zeigt Goldach vor ca. 4-5 Jahren. Inzwischen ist die Bahn anspruchsvoller geworden.
Gehn wir sie kurz durch.
Mittelflacher Start. 3tes Hindernis ist ein 8-9m 3er, der nur bei sehr sauberer Fahrweise über den (2tes Hindernis) double Step Up komplett springbar ist. rechts Kurve, 1 sehr gute Kombi mit Double Speed Step Up, Step Down, Step Up Double in rechts TeerKurve. Speed Jump rollen.
Dann noch ein 3er (7m) den man z.B. Anlupfen kann oder auch springt. 180 Kurve links, kleiner Double nur drücken, 180 Kurve rechts. Speed, Step up, links Kurve, 7er, Step up (rollen), Speed, Double 5m, Double 7m, Ziel.
Und dann setzt man sich mal hin.

cu vnvrum
 
Hi,

Das Lufbild zeigt Goldach vor ca. 4-5 Jahren. Inzwischen ist die Bahn anspruchsvoller geworden.
Gehn wir sie kurz durch.
Mittelflacher Start. 3tes Hindernis ist ein 8-9m 3er, der nur bei sehr sauberer Fahrweise über den (2tes Hindernis) double Step Up komplett springbar ist. rechts Kurve, 1 sehr gute Kombi mit Double Speed Step Up, Step Down, Step Up Double in rechts TeerKurve. Speed Jump rollen.
Dann noch ein 3er (7m) den man z.B. Anlupfen kann oder auch springt. 180 Kurve links, kleiner Double nur drücken, 180 Kurve rechts. Speed, Step up, links Kurve, 7er, Step up (rollen), Speed, Double 5m, Double 7m, Ziel.
Und dann setzt man sich mal hin.

cu vnvrum

Warum kann man das eigentlich nur genau so schnell lesen, wie andere es fahren?:p

Bin dabei, aber erst zur 14.stunde. holt mich wer ab?

vnvrum schrieb:
PS: ne BMX-Bahn befährt man (nicht rolle(r)n, -> das macht man im Training über alle Hindernisse auf dem Hinterrad...).
jetzt hat er's zwar schriftlich, du wirst es ihm aber noch en paar mal sagen müssen. immer denkt er, wir machen nur spass...
 
Hi,
Uebersetzung brauchts ihr nix besonders.
Auf 20 Zoll fahren viele so 42/16,
24Zoll fahr ich 35/15 bei 1,85 Reifenbreite hinten
auf dem
26 Zoll so ca. 38/17 bei 2,125 Reifenbreite hinten

Alles klar.

cu
vnvrum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück