fahrbereit
wie jedes Lebewesen
- Registriert
- 17. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 6
Wenn ihr schonmal oben seid, pflanzt doch bitte die umgefallenen Bäume wieder ein, damit man wieder ungehindert fahren kann, ja!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

naja , wenn ich da an gestern denk wär der bierkasten denke ich schon 100% mein gewesen...mein letztes setup wird dich ziemlich alt in todtnau aussehen lassen![]()

wird man ja bekanntlich nicht wirklich schneller und fiter... Schade eigentlich 
Und dem Ersten hier aus dem Thread der den 2 Double (ca. 9m) in Bludenz egal ob mit Fully oder Hardtail sauber springt zahl ich die Mitgliedschaft für 1 Jahr.
Hallo Pilatus,
ja das sind 2 Bahnen:
1)
http://www.bmxbludenz.at/Club/Bahn/index.html
technisch anspruchsvolle und vielseitige Bahn, vor allem die Zielgerade mit dem Step Down, Speed Jump und 2 grossen Doubles.
1 Fahrer wurde gerade EM in der Klasse Challenge 25-29 (Hr. Marc Widmer).
2)
http://www.bmxgoldach.ch/Bahn.htm
inzwischen sehr gute Bahn, wie Autobahn, alle Hindernisse extrem gut fahrbar.
Am Anspruchvollsten ist der 7er (da tief) und der Double in der Startgerade (da Speed jump kurz davor, also muss man sehr gut rolle(r)n können.
Die meisten BMX-Bahnen in der Schweiz u Österreich sind öffentlich (im Gegensatz zu Deutschland), daher immer befahrbar. Aber wenn niemand dort ist, wirds schwierig, wenns dich auf die Fre... haut. OK?
Und ich rate an nur in wirklich kompletter Schutzausrüstung zu fahren (dem, der halt an seiner Gesundheit hängt).
PS: ne BMX-Bahn befährt man (nicht rolle(r)n, -> das macht man im Training über alle Hindernisse auf dem Hinterrad...).
cu vnvrum
Hi,
Das Lufbild zeigt Goldach vor ca. 4-5 Jahren. Inzwischen ist die Bahn anspruchsvoller geworden.
Gehn wir sie kurz durch.
Mittelflacher Start. 3tes Hindernis ist ein 8-9m 3er, der nur bei sehr sauberer Fahrweise über den (2tes Hindernis) double Step Up komplett springbar ist. rechts Kurve, 1 sehr gute Kombi mit Double Speed Step Up, Step Down, Step Up Double in rechts TeerKurve. Speed Jump rollen.
Dann noch ein 3er (7m) den man z.B. Anlupfen kann oder auch springt. 180 Kurve links, kleiner Double nur drücken, 180 Kurve rechts. Speed, Step up, links Kurve, 7er, Step up (rollen), Speed, Double 5m, Double 7m, Ziel.
Und dann setzt man sich mal hin.
cu vnvrum
jetzt hat er's zwar schriftlich, du wirst es ihm aber noch en paar mal sagen müssen. immer denkt er, wir machen nur spass...vnvrum schrieb:PS: ne BMX-Bahn befährt man (nicht rolle(r)n, -> das macht man im Training über alle Hindernisse auf dem Hinterrad...).