RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Ich habe gestern meine erste Order mit Revolut gemacht. Klappt einwandfrei, aber ist gerade am Anfang nichts für Sachen bei denen man Gas geben muss.
Mit ein bischen Übung geht das bestimmt schneller oder man haut sich mal vorschauend einen gewissen Betrag auf ne Karte drauf.
Ich auch. Dauert ~1 Minute. Denke, da die Einwegkarten ja "Einweg"Karten sind, dass es kein Problem sein sollte auf Revolut eine gewisse Summe als Reserve zu parken. 🤔
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-12 um 18.10.00.png
    Bildschirmfoto 2023-10-12 um 18.10.00.png
    40,8 KB · Aufrufe: 47
findet zufällig jemand die Selle Italias oder sind die schon weg? hätte Interesse am S3 Superflow Carbonio
Der schwarze Kit SLR Carbonio Superflow S3 in Schwarz war bereits um 11:00 schon weg. Zu der Zeit war aber noch brown verfügbar.
Hab mich dann aber für den SLR Boost X-Cross Superflow S3 entschieden.

Leider sind jetzt nur noch sehr wenige Angebote verfügbar...
https://www.rczbikeshop.com/en_ue/b... Black 8030282520356 3999e instead of 12367e
 
In der Bestellübersicht > Sendung verfolgen findest du eine Nummer, die du hier eingeben kannst: https://parcelsapp.com/de
Da wird mir zumindest ein bisschen was zum Paket angezeigt.
Habe gestern jetzt doch ne Mail von DPD bekommen. Heute oder morgen wird etwas geliefert. Denke die Fox Performance. LRS habe ich ja erst am Montag bestellt😁
 
Ist ohnehin eine 175er Kurbel . Aber krass dass die jetzt schon bei rcz landet. Wobei Transmission wide ja nochmal was anderes ist oder ? Gibts da auch eine normale ?
 
Ich habs gemacht, für das Geld probiere ich das trotz Gewicht und langen Kurbeln mal aus. Hatte noch 10k Punkte aus dem W28i Nachlass und bin jetzt auf 393 Euro gekommen (weiß nicht wie, is halt so).

Bzgl. DUB Wide habe ich auf die Schnelle nur gesehen, dass es sich laut dem hier nur durch Spacer unterscheidet. Wie es sich dann mit Kettenlinie & Co. verhält - Keine Ahnung, dafür bin ich zu dumm. Ich probiers einfach mal aus.

Bin aber auch mehr als überrascht, dass das jetzt schon bei RCZ rumfliegt.
 
Wobei Transmission wide ja nochmal was anderes ist oder ? Gibts da auch eine normale ?
Das ist eine gute Frage. Bei der alten Eagle gab es ja DUB und DUB wide (Kettenlinie 55mm):
SRAM schreibt dazu:
"Die Tretlagerwelle der MTB Wide-Kurbelgarnitur ist 6 Millimeter breiter als eine Kurbel mit einer 52-Millimeter-Kettenlinie, was beide Kurbelarme um 3 mm auf jeder Seite nach außen verschiebt. Da die MTB Wide-Kurbelgarnitur das gleiche Kettenblatt wie Nicht-Wide-Kurbeln verwendet, wird dadurch auch das Kettenblatt auf der Antriebsseite um 3 mm nach außen versetzt, um die 55-mm-Kettenlinie zu erreichen."

Das ganze Transmission-System ist direkt auf 55mm Kettenlinie ausgelegt. Das es da noch eine Wide Version gibt wäre mir neu. Vermutlich wird die Bezeichnung einfach übernommen worden sein.
 
Ich glaube, dass das "Wide" viele abschreckt - Ich unwissender dachte auch erst an so Exoten wie FatBike etc. Gewicht / Kurbellänge sind auch keine Verkaufsargumente.
Alternativ haben sie ne abartige Menge von der Signa Gruppe bekommen :troll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Transmission ist immer wide, wie ein Vorposter bereits angemerkt hat.
Die gewöhnliche AXS unterscheidet DUB und DUB wide, um unterschiedliche Kettenlinien zu generieren. Hauptsächlich gehts jedoch darum, bei immer kürzeren Kettenstreben für diese noch genug Bauraum zu lassen und gleichzeitig breite Reifen zu ermöglichen (daher findet sich im Gravelbereich verstärkt DUB wide).
 
Hab vorhin dann doch noch bestellt 😂
Das mit dem wide dachte ich mir dann auch mit den 55. muss man ja ohnehin mehr Spacer verbauen bei boost Rahmen
 
Zurück