RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Moin.. ich hab nochmal Kontakt gehabt wegen der Gabel und soll sie nun zurückschicken. In der Mail dazu stand nix über das Thema Versandkosten oder Empfehlung für einen Logistiker oder gar ein Retourenlabel..

Wie lief das bei euch mit Versandkosten bei Reklamation? Und welcher Logistiker ist für eine Retoure nach Luxemburg zu empfehlen?
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Quel surprise, gestern Abend stand plötzlich mein Paket mit der Sattelstütze vor der Tür.

Da hat der Fahrer wohl anscheinend schonmal am eigentlichen Liefertag ein paar Pakete gescannt ohne sie auszuliefern...

Naja, meine Stütze kam auf jeden Fall auch mit Remote, wobei die wirklich sehr flimsig wirkt.
 
Quel surprise, gestern Abend stand plötzlich mein Paket mit der Sattelstütze vor der Tür.

Da hat der Fahrer wohl anscheinend schonmal am eigentlichen Liefertag ein paar Pakete gescannt ohne sie auszuliefern...

Naja, meine Stütze kam auf jeden Fall auch mit Remote, wobei die wirklich sehr flimsig wirkt.
Na also! :daumen:

An sich ist es ja nicht verkehrt, wenn der Hebel unauffällig ist.
Aber die Mini-Madenschraube zur Klemmung finde ich nervig und der Zug reist bei dem Hebel verhältnismäßig schnell.

Ach, auch hier nochmal meine neue Sorge:
200er Stütze mit Reduzierhülse montieren - reicht da eine 100mm Reduzierhülse oder soll ich mir eine längere besorgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde sie auch mit einer 100mm Hülse verbauen. Länger als 120mm habe ich bisher auch nix gesehen.
Gibt längere von Vecnum z.b.(14?)

Würde es persönlich vom Adapter abhängig machen

Adaptieren von 30.9-31,6 is ja hauchdünn, da hätte ich keine Bedenken wegen der Abstützung/Hebelwirkung.

Bei 30.9-34.9 würde ich dann eher ne lange Hülse nehmen
 
Danke!
Die Vecnum gibts in 140mm bei 30,9 auf 34,9.
Allerdings hab ich die 100mm Cane Creek Hülse schon hier. - gerade gesehen, ist kostenneutral retournierbar.

Ich bestell dann doch die Vecnum.
 
....
Ach, auch hier nochmal meine neue Sorge:
200er Stütze mit Reduzierhülse montieren - reicht da eine 100mm Reduzierhülse oder soll ich mir eine längere besorgen?
Das hängt vom Rahmen ab. Unterkante Hülse sollte mindestens bis Mitte Kreuzung Oberrohr gehen.
Hülsen auf Maß gibt's bei Airwings.
Gruß
 
Das hängt vom Rahmen ab. Unterkante Hülse sollte mindestens bis Mitte Kreuzung Oberrohr gehen.
Hülsen auf Maß gibt's bei Airwings.
Gruß
Es geht darum, dass für die längeren Stützen (über 200mm Verstellbereich) eine längere Mindesteinstecktiefe (meist 150mm - hab ich erst gestern an der Transfer gesehen) gefordert wird als für die kürzeren Stützen (standardmäßig 100mm). Unabhängig vom Rahmen.
 
Es geht darum, dass für die längeren Stützen (über 200mm Verstellbereich) eine längere Mindesteinstecktiefe (meist 150mm - hab ich erst gestern an der Transfer gesehen) gefordert wird als für die kürzeren Stützen (standardmäßig 100mm). Unabhängig vom Rahmen.
Um die Kreuzung am Rahmen geht's aber schon auch.

Bleibe aber auch in Bezug darauf bei meiner obigen Aussage: bei 30.9-31.6 würde ich bedenkenlos ne 5cm hülse fahren, bzw bin ich das schon so gefahren und mein Kumpel fährt mit meinem alten Bike schon 3 jahre so weiter(trailfox Carbon).
Is so dick wie ne Coladose...was soll da passieren? Klar, wenn man maximalen Sattelauszug hat, sieht es generell bzgl Hebel nochmal anders aus, in dem Fall würde ich allerdings über ne andere stützenlänge nachdenken.

Das muss man ja heute eigentlich nicht mehr so fahren (wenige Spezialfälle mal ausgenommen)
 
Um die Kreuzung am Rahmen geht's aber schon auch.
Das ist schon klar.

Neu war mir nur, dass die längeren Stützen tatsächlich nach längere Reduzierhülsen "verlangen".
und eine 150mm Reduzierhülse gibt es nicht mal serienmäßig. Die Syntace bringt es auch nur auf 145mm.

Edit: Und hier geht es ja tatsächlich um die Belastung für die Stütze und nicht für den Rahmen.
 
Das ist schon klar.
Neu war mir nur, dass die längeren Stützen tatsächlich nach längere Reduzierhülsen "verlangen".
und eine 150mm Reduzierhülse gibt es nicht mal serienmäßig. Die Syntace bringt es auch nur auf 145mm.
Is halt die Frage ob das technisch überhaupt Sinn macht, bzw welche Auswirkungen das hätte?
Gedankenspielmeinerseits:
Wenn beim "minimal Insert", dem größten möglichen Hebel, einer one up 210mm die minimale einstecktiefe150mm ist, dann ist man doch mit 14cm vecnumhülse gut dabei.
Und das ist bereits ein Ausnahmefall.
Die längste Stütze oneup 240mm hat 190mm minimal Insert, könnte mir höchstens vorstellen,wenn man die 30.9 auf 34.9 adaptiert, das mit 14er hülse spiel/flex entwickeln kann.
Es geht um 4cm nicht abgedecktem Bereich bbei 2mm Wandstärkendifferenz

Die Frage ist halt ob das überhaupt praxisrelevant ist, ne 240er Stütze so zu fahren.
Entweder biste 2,30m groß oder dein Rahmen drei Nummern zu klein?
 
Ist die Transfer eig baugleich mit der Raceface Turbine R? Gerade im Hinblick auf Ersatzteile interessant.
Habe die nämlich für 140 Euro geschossen 😅
 
Is halt die Frage ob das technisch überhaupt Sinn macht, bzw welche Auswirkungen das hätte?
Gedankenspielmeinerseits:
Wenn beim "minimal Insert", dem größten möglichen Hebel, einer one up 210mm die minimale einstecktiefe150mm ist, dann ist man doch mit 14cm vecnumhülse gut dabei.
Und das ist bereits ein Ausnahmefall.
Die längste Stütze oneup 240mm hat 190mm minimal Insert, könnte mir höchstens vorstellen,wenn man die 30.9 auf 34.9 adaptiert, das mit 14er hülse spiel/flex entwickeln kann.
Es geht um 4cm nicht abgedecktem Bereich bbei 2mm Wandstärkendifferenz

Die Frage ist halt ob das überhaupt praxisrelevant ist, ne 240er Stütze so zu fahren.
Entweder biste 2,30m groß oder dein Rahmen drei Nummern zu klein?
Vermutlich ist es wirklich egal, wie lang der gelagerte Bereich ist.
Der maximale Hebelarm der 200er Stütze (zb. Transfer) ist nur 5mm* länger als bei der 175er Transfer.
Also kann da hinten am Ende des gelagerten Bereichs auch nicht wirklich mehr an Belastungen/Spannungen raus kommen.
Man, hätte ich das mal vorhin angeguckt, hätte ich die Vecnum gar nicht bestellen müssen... :lol:

*) Gesamtlänge-Mindesteinstecktiefe=530-150=380mm vs. 475-100=375mm
 
confused-what.gif
 
Mit welchem Code bestellt ihr die Transfer denn oder ist das schon vorbei?
damit:
Gibt auch noch nen VIP-Code für die 200er: RCZVTRA3 (dann landet man bei 112,99)... das dürfte das erste Mal sein, dass der VIP-Code schlechter ist, als der "normale" Code. Ich schließe daraus: Bei RCZTRA3 ist denen ein Fehler unterlaufen. Das war einfach zu irre billig.
war auch ungewöhnlich lange gültig der Code. Kann mir aber nicht vorstellen das der immernoch gültig ist. Einfach mal testen...
 
Zurück