RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Was die Preisentwicklungen eines Produktes über die Zeit angeht.
Normalerweise ist und war es so, daß der Frühbesteller den besten Preis bekommen hatte und dann während der Laufzeit der Lieferung das Produkt nach und nach teurer wurde. Das Prinzip macht auch Sinn, weil sonst kein Anreiz besteht früh zu bestellen.

Nun scheint es aber in der letzten Zeit vermehrt vorzukommen, daß die RCZ Kunden gesättigt sind (andere Gründe wie KK Betrug, Leak, Kein Paypal mehr etc spielen sicher auch eine Rolle) und dadurch RCZ sogar die Preise nachbessern muss. Was wiederum zur Folge hat, das früh Bestellen an Attraktivität verliert, was die Sache dann nochmals verschlimmert.
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Kann man eigentlich die CRC1400 aus dem NL oder ggf. mal die GRC1400 mit Endkappen auf Roadboost umbauen? Im RR Forum meinte jemand DT Swiss würde Roadboost nicht über die Nabe, sondern nur über die Endkappe machen
Nur über die Endkappe geht nicht, dann passt der Abstand Bremsscheibe/Schaltung zum Rahmen nicht mehr. Da bräuchtest du also Adapter für die Bremsscheibe.
Bei den DT Swiss GR1600 Boost hab ich gestern Abend nachgemessen, sind definitiv auch Boost-Naben.
 
Was die Preisentwicklungen eines Produktes über die Zeit angeht.
Normalerweise ist und war es so, daß der Frühbesteller den besten Preis bekommen hatte und dann während der Laufzeit der Lieferung das Produkt nach und nach teurer wurde. Das Prinzip macht auch Sinn, weil sonst kein Anreiz besteht früh zu bestellen.

Nun scheint es aber in der letzten Zeit vermehrt vorzukommen, daß die RCZ Kunden gesättigt sind (andere Gründe wie KK Betrug, Leak, Kein Paypal mehr etc spielen sicher auch eine Rolle) und dadurch RCZ sogar die Preise nachbessern muss. Was wiederum zur Folge hat, das früh Bestellen an Attraktivität verliert, was die Sache dann nochmals verschlimmert.
Ist mir auch schon aufgefallen, dass (a) die Produkte immer wieder im NL vorkamen und (b) die Preise nochmals reduziert wurden.
Bei den Fox Gabeln und Dämpfer war es sehr deutlich.
Merke selbst, dass ich satt (und pleite) bin. Das Teilelager ist voll. Die meisten Verschleiß- und Ersatzteile für die nächsten 3+ Jahre sind abgedeckt.
 
Also wer sich schon mal die Frage gestellt hat an welchem Datum Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen:
30.1.2024

Gleich mal 4 Bestellungen auf Complete gesprungen heute.

Bestellung 1:
10.1.
DT SWISS WHEELSET ER1600 SPLINE DB 23 700C DISC (12X100MM / 12X142MM) XDR (7613052085500/7613052374000)

Bestellung 2:
6.1.
SRAM REAR DERAILLEUR FORCE XPLR ETAP AXS D1 (00.7518.145.000)
SRAM FRONT DERAILLEUR FORCE ETAP AXS BRAZE-ON (00.7618.162.000)

Bestellung 3:
6.1.
SRAM CHAINSET RIVAL 1 WIDE 12SP DUB 40T W/O BB 172.5MM (00.6118.595.009)

Bestellung 4:
6.1.
SRAM PAIR HYDRAULIC DISC BRAKES FORCE ETAP AXS (L.1000MM/2000MM) BLACK (00.7018.359.005/00.7018.357.009)


:love:
Gib bitte mal Bescheid ob sich bei 4) um die aktuelle Gen handelt. Danke
 
Kleiner Datenpunkt von mir: Hatte Anfang Dezember eine Bestellung gecancelt, Geld ist auch nach mehreren Nachfragen noch nicht zurück gekommen. Ich bin mal gespannt, wie lange das noch dauert. Hat sonst jemand noch Erfahrungen diesbezüglich?
 
Ich hab auch die HXC bestellt, aufgrunde der Meldungen der letzten Wochen mit Banküberweisung statt Karte. Mich wundert gerade, dass die IBAN eine andere ist als bei meiner letzten Überweisung im Oktober...

Oktober LU55 0022...
Jetzt LU31 0030...

Ist das normal - also verwendet RCZ ohnehin verschiedene IBAN?
 
Ich hab auch die HXC bestellt, aufgrunde der Meldungen der letzten Wochen mit Banküberweisung statt Karte. Mich wundert gerade, dass die IBAN eine andere ist als bei meiner letzten Überweisung im Oktober...

Oktober LU55 0022...
Jetzt LU31 0030...

Ist das normal - also verwendet RCZ ohnehin verschiedene IBAN?
RCZ hat seit Nov/Dez eine neue IBAN eingeführt. Letzte oder vorletzte Woche dann mehrfach darauf hingewiesen, sowie per E-Mail als auch in Newsletter.
 
Ich hab auch die HXC bestellt, aufgrunde der Meldungen der letzten Wochen mit Banküberweisung statt Karte. Mich wundert gerade, dass die IBAN eine andere ist als bei meiner letzten Überweisung im Oktober...

Oktober LU55 0022...
Jetzt LU31 0030...

Ist das normal - also verwendet RCZ ohnehin verschiedene IBAN?
Sie haben am Ende des vergangenen Jahres ihre Bankverbindung geändert.
 
Ist mir auch schon aufgefallen, dass (a) die Produkte immer wieder im NL vorkamen und (b) die Preise nochmals reduziert wurden.
Bei den Fox Gabeln und Dämpfer war es sehr deutlich.
Merke selbst, dass ich satt (und pleite) bin. Das Teilelager ist voll. Die meisten Verschleiß- und Ersatzteile für die nächsten 3+ Jahre sind abgedeckt.
Gut für dich und gut für andere, eine klassische win-win Situation 😬.
 
Bei mir Funktioniert die Überweisung mit DKB nicht
Am 26.01.2024 haben wir einen Überweisungsauftrag über die DKB-App von Ihnen erhalten.

Wenn dieser Auftrag nicht von Ihnen veranlasst wurde, antworten Sie bitte schnellstmöglich auf diese E-Mail.
nicht geantwortet und ein Tag später:

wir haben am 26.01.2024 einen Überweisungsauftrag von Ihnen erhalten.
Auf diesem Wege teilen wir Ihnen mit, dass wir diesen aus Sicherheitsgründen nicht ausgeführt haben.
 
!!! Achtung !!!

Habe jetzt die erste Phishing-Mail bekommen.
Inhalt:

"Our accounting system has detected that you was charged extra
EUR 87.00 VAT ( Value Added Tax ) on your card during your last order.
Please be advised that you are entitled to receive of VAT refund.

Amount : EUR 53.00
Date : 2023-01-27

Click the link below and follow up refund process
... link enfernt ...
Please note that the refund link will be valid only for 48 hours."

Hängt sicher mit dem RCZ-Hack zusammen.
Also weiter sehr vorsichtig sein.
 
Bei mir Funktioniert die Überweisung mit DKB nicht

nicht geantwortet und ein Tag später:
Finde den Fehler ;)
Banken sind, zumindest in einem gewissen Maße, zur Prüfung von Überweisungen verpflichtet. Der bearbeitenden Person, kam die Überweisung komisch vor. Kann ja sein, dass du bisher nie ins Ausland überwiesen hast.
Es dient zu deinem eigenen Schutz.
 
Der HXC 1501 ist doch kein Enduro LRS? Ist als XC LRS einsortiert, nicht mal Trail?
Würdest Du dem ein Trailbike-Einsatz im Hardtail bei Systemgewicht bis zu 130kg zutrauen?
Also ich glaube dafür ist Dein EXC1501 gedacht...
Beim EXC steckt auch "XC" drin, dem würde ich nicht vertrauen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eigentlich ganz einfach. Ersten beiden Buchstaben kategorisieren und das C heißt Carbon. EX_C , XM_C, HX_C usw.

Ist dann analog zu den alu lrs.
1706687060580.gif
 
Zurück