RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Bei den Fox 36er Performance Gabeln steht Grip2 in der Beschreibung. Mit HSC/LSC HSR/LSR Einstellbarkeit. Das wären dann doch Performance Elite, oder?
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Epuisé :heul:
2024-09-29 15_21_00-259€ bomber Z1 29_ _139€ bomber Z2 marzocchi _1799€ niner ebike Rlt E9 ......png
 
Ah da sind sie. Lohnt es sich eine 13 Jahre alte Fox 36 Talas gegen die 27,5“ Z1 zu tauschen? Würde das 26er dann mal auf Mullet umbauen.
Du kannst auch das 26“ weiter nutzen - je nach Nabe vorne. Für 15x100 Naben gibt es entsprechende Adapterkits und unter Umständen kann auch eine 20x110 non bist Nabe per Einschub und Adapter für die 6-Loch Bremsscheibe entsprechend adaptiert werden. Hängt aber konkret von der Gabel ab.
Bedenke aber, dass du zur Beibehaltung der Standard Geometrie den Federweg der neuen Gabel entsprechend wählen musst.

Falls Dir das Fragezeichen bereitet, schrieb mir gerne einfach kurz. Ich habe Ähnliches vor. 2010 fox talas 26“ auf eine moderne 27.5“.
 
Ist jemand schon die RaceFace Next R 31 Laufräder gefahren und kann seine Erfahrung hier teilen? Sind die Dinger auch für den harten Enduro Einsatz geeignet?
In den letzten Jahren ist ja angeblich im Carbonbereich von Laufrädern viel passiert. Wenn ich das richtig sehe sind die Next R 31 2018 auf den Markt gekommen, oder gab es da nochmal ein Update?
 
Ist jemand schon die RaceFace Next R 31 Laufräder gefahren und kann seine Erfahrung hier teilen? Sind die Dinger auch für den harten Enduro Einsatz geeignet?
In den letzten Jahren ist ja angeblich im Carbonbereich von Laufrädern viel passiert. Wenn ich das richtig sehe sind die Next R 31 2018 auf den Markt gekommen, oder gab es da nochmal ein Update?
https://m.pinkbike.com/news/race-face-next-r-carbon-wheels-review-2017.html

Ich fahre sie als custom Aufbau seit einer Saison am Enduro.
Keine Probleme bisher.
 
Ist jemand schon die RaceFace Next R 31 Laufräder gefahren und kann seine Erfahrung hier teilen? Sind die Dinger auch für den harten Enduro Einsatz geeignet?
In den letzten Jahren ist ja angeblich im Carbonbereich von Laufrädern viel passiert. Wenn ich das richtig sehe sind die Next R 31 2018 auf den Markt gekommen, oder gab es da nochmal ein Update?
https://www.outdoorgearlab.com/reviews/biking/mountain-bike-wheels/raceface-next-r31-carbon-wheelset

Hab sie mir nach den durchweg positiven Reviews auch bestellt
 
https://m.pinkbike.com/news/race-face-next-r-carbon-wheels-review-2017.html

Ich fahre sie als custom Aufbau seit einer Saison am Enduro.
Keine Probleme bisher.
Danke euch. Die Reviews habe ich gesehen. Sind ja inzwischen 6/7 Jahre alt. Es ist ja die Rede davon, dass mittlerweile andere speichen verbaut werden. Das Felgen-/Nabendesign hat sich vermutlich nicht geändert, nehme ich an.

Habe etwas schiss, dass sie im Vergleich zu aktuellen Carbon-LRS zu steif sein könnten. Das war damals wohl öfter ein Problem? Bin noch nie Carbonfelgen gefahren, aber zumindest ist bei aktuellen Quellen oft ein Thema, dass alte Designs oftmals zu steif waren und bspw. bei Steinfeldern sehr rough sind.
 
Zurück