RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Hallo zusammen,

ich habe noch alle Teile für ein Gravelbike übrig und suche nur einen passenden Rahmen. Da ich damit auch pendeln werde, sollte es ein robuster und preisgünstiger Alurahmen sein (wenn möglich mit Ösen für Schutzbleche/Gepäckträger). Habt ihr Empfehlungen für ein solides, aber günstiges Modell in Größe L?

Danke vorab!
schließe ich mich an
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Hmm you win some you lose some. Nachdem der Raceface SL Laufradsatz vorhin storniert wurde, kam gerade die Versandmeldung für den Niner Air Rahmen und der ist morgen schon da. 😱
Irgendwie enttäuschend wenn man zur Tanke geht um den Rahmen zu holen und da nur ein kleines Paket mit GX AXS Schaltwerk liegt. Hatte ich auch noch nicht dass die Bestellnummer im Versandlink zu einer anderen Bestellung gehört. GLS hat sich aber für Montag angekündigt also habe ich vielleicht noch Glück. Sonst wäre nur der Scope Laufradsatz auf.
 

3T BIKE COMPLETE RACEMAX BOOST 700C- RIVAL XPLR AXS 1X12Sp - Emerald /Grey​

Frame: 3T Exploro RaceMax Boost
Fork: 3T Fango RaceMax
Stem: Apto Stealth
Handlebars: 3T Superergo
Seatpost: 3T
Saddle: Selle Italia
Crank: SRAM Rival 1 DUB, 1x12-speed
Brakes: SRAM Rival eTap AXS, Flat Mount, hydraulic Shift/Brake lever: SRAM Rival XPLR eTap AXS HRD, 1x12-speed Rear Derailleur: SRAM Rival XPLR eTap AXS, 1x12-speed Cassette: SRAM XG-1251, 12-speed, 10-44

Für einige wohl offensichtlich, aber das ist dann ein E-Bike, wenn ich das richtig recherchiert habe?

https://meinfahrrad.online/3t-exploro-racemax-boost-italia-rival-axs_9

Das Racemax BOOST entspricht in Aufbau, Geometrie und Optik dem 3T Racemax mit
Pedalantrieb. In dieses Bike werden Batterie und Motor ohne Veränderung des Rahmens eingebaut.
Das bedeutet, das Sie ein absolut unauffälliges Bike bekommen, das nur 3 KG Zusatzgewicht für
den elektrischen Antrieb hat im Vergleich zur gleichen Variante mit Bio-Antrieb. Dafür liefert
das Bike aber einiges an Zusatzpower, so dass sie damit flott und entspannt die Berge bezwingen.
 

Danke für den Tipp, mit dem Rahmen hatte ich auch schon geliebäugelt!

Ich dachte allerdings, dass eine Lackierung zwingend notwendig wäre, da der Rahmen sonst durch Dreck und Salz schnell korrodieren könnte. Wie sind da deine Erfahrungen?

Wie steht es um die Ausfallenden am Hinterrad? Gibt es dort Spiel oder wirken sie stabil und zuverlässig?

Außerdem habe ich im Rennrad-News-Forum von schlechten Schweißnähten bei diesem Rahmen gelesen. Kannst du das bestätigen oder widerlegen?
 
@LongCommuter Such dir bitte für die Suche nach dem Gravel Rahmen nen anderen Thread. Hat weder hier noch im RCZ Tausch-Thread was zu suchen, und das du deine Frage in 6 verschiedenen Threads identisch stellst sollte dir schon zu denken geben das hier vmtl was schief läuft.
Die Diskussion läuft doch gerade in mehren Threads parallel. Wollt ihr das nicht gesammelt in einem dedizierten Thead diskutieren?

Da hatte @gosing, den selben Gedanke nur ein paar Sekunden früher.

Alles klar, war nicht meine Absicht, für Unordnung zu sorgen. Ich schau, dass ich das an passender Stelle weiterführe. Danke für den Hinweis!
 
Zurück