RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Das "3T BIKE COMPLETE STRADA 105 DI2- 2X12Sp -Ice/ Grey" das gelegentlich im Newsletter auftaucht gibt finde ich ziemlich interessant. Leider nur in 54 oder 58. Ich bin mit 192cm zwar bei dem 58er laut Size Chart, ich bin mit SL 87cm aber eher ein Kurzbeiner und würde daher eher zum 56er tendieren.
Habe halt kein Plan in dem Marktsegment, denn das wäre mein erstes Nicht-MTB... eigentlich gucke ich nur deshalb überhaupt nach einem Straßen- oder Gravelrad, weil mir das Pendeln mit dem Hardtail-MTB so langsam doch auf die Nerven geht. Ein dediziertes Commuter-Rad zu kaufen - auch wenn es vermutlich um Längen praktischer wäre - widerstrebt mir irgendwie. Mit nem gescheiten Straßenrad hätte ich im gerade im Winter mal ne Alternative, wenn ich mal wieder gar keine Lust auf Matsch habe.

Hat schon jemand eines über RCZ erhalten?
Ich pendle zur Zeit mit meinem Tarmac SL7 zur Arbeit und mir ist es zu schade eigentlich dafür deswegen mach ich genau anders rum wie du und baue mir ein Hardtail auf.

Vor allem bei schlecht Wetter fahre ich daher nicht mit dem Rad und auch so wird es immer gut eingesaut, an deiner stelle würd ich eher auch in Richtung gravel gehen oder endu Bike.

Meine route sind einfache 20km und ausschließlich Straße und Fahrradwege, baue dennoch ein Hardtail auf damit ich auch bei Gelegenheit mal in den Wald damit kann.
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ist halt ne ältere Pike select B4
https://www.sram.com/de/service/models/fs-pike-sel-b4
gab es letzte Woche für 129€ für das Geld schon OK, wenn man vielleicht ne günstige Basis für ein MST Tuning sucht und nicht das neueste Charger 3.1 mit HSC und LSC braucht.
ok, also aktuell dann mal 20 EUR teurer (+ zstzl Versand 26 EUR), oder. Zumindest wirds mir so bei RCZ angezeigt...

Charger brauche ich an dem Bike nicht :D Wie sehr neigt sie denn zum Wippen? hat ja keine Plattform so wie ich das verstehe, oder? Gibts sonst irgendwelche "erfühlbaren" Nachteile (bis auf den gestiegenen Preis), die man noch berücksichtigen müsste?

Wo bewegst du die Gabel denn so?
 
Besten Dank! Dann wohl doch nix für mich.
Wenn jemand eine DT Swiss f535 ONE (150 mm) für mich hat, gerne pm….
Die gab’s doch bis letztens noch im Newsletter. Ich fahre die selbe pike in 150mm an meinem zum Park Bike degradierten Vitus (150/140mm). Ursprünglich wollte ich mir damit ein leichtes Trailbike aufbauen (bis max 14kg), ohne den Rest meines Leben Zinsen und Kredite tilgen zu müssen. Habe das Projekt inzwischen verworfen, weil der Rahmen einfach eine viel zu schwere Basis ist dafür.
Hatte die Gabel damals für 260€ ca online erworben. Sie arbeitet wirklich gut, trotz der geringen Einstellmöglichkeiten. Noch einen Token rein und los geht. Für den Preis unschlagbar - was besseres bekommt man da wohl kaum.
Die DT Swiss 535er sind sackschwer und haben bei RCZ alle 51er Offset, meine ich.
 
Eine 36 Fox ist auch nicht leichter und das Bike hat Natural Born 51 OS … 🙈
Kommt halt immer auf den Einsatzzweck und Build an. Ich hatte z.B. aufgrund des Gewichts zu einer Pike gegriffen. Man hätte natürlich auch eine 36er/lyrik/535 verbauen können. Ich persönlich finde, dass man die Pike nicht direkt mit der 535 vergleichen kann - eher mit der Lyrik.
 
ROCKSHOX Fork SID SELECT+ 29" 120mm BOOST 15x110mm Tapered Black (00.4020.849.006)
Shipped
Heute angekommen. Die hat sogar die Race Day 2 drin. Für die 175,- absolut top.
Leider hat sie ziemlich Übergewicht. Mit 1644 Gramm fast 100Gr mehr als angegeben.
Weiß jemand wo noch der Unterschied zur Ultimate liegt? Einstellmöglichkeiten müssten gleich sein, Dämpfung und Luftfeder auch…

Edit für wen es interessant sein mag

IMG_1350.png
IMG_1349.png
IMG_1348.png
 
Die von Hibike (> 2023er-Modell) ist nicht dieselbe wie die von RCZ (< 2023er-Modell).
Ob's den Aufpreis wert ist...
Mir gefällt die Neue deutlich besser. Die Alte war für meinen Fahrstil überdämpft und man musste schon richtig wilde Sachen machen, um den Federweg auszunutzen.
 
Die von Hibike (> 2023er-Modell) ist nicht dieselbe wie die von RCZ (< 2023er-Modell).
Ob's den Aufpreis wert ist...
Achtung! Wenn man nach der DT Swiss Materialnummer bei HiBike sucht, findet man aber die alte Version mit 150 mm und 51 mm Offset, die auch bei RCZ so günstig zu bekommen war. Das Bild passt dann nicht.
F535HCFIMFOS19937S
 

Anhänge

  • Screenshot_20250902_110442_Firefox.jpg
    Screenshot_20250902_110442_Firefox.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Zurück