- Registriert
- 14. April 2019
- Reaktionspunkte
- 31
Hi zusammen,
da hätte ich auch was beizutragen.
Schwankte im März noch zwischen dem Impulso Comp Grx 2x12 610er und nem 23er Orbea Terra M30 Grx 600.Preislich etwa gleichauf (uvp) knapp3k.
Die rahmengewichte liegen da auch im Bereich von ca 1100 gramm .
Beide im Laden im Originaltrimm an die Werkstattwaage hängen lassen (ohne FLH und Pedale)
Impulso 10,2kg--Farbe Goldbraunmetallic 2x12 rapid red 900 LRS Pirelli Gravel M45mm
Orbea 10kg , Infintigreen matt 2x11 Orbea ready LRS mit Terreno dry 40mm.
Also recht schwer ,was aber bei den Specs zu erwarten war. Die beiden Lrs geben sich auch kaum was.
Was der Vittoria leichter ist (rund 70 g pro reifen ) ,ist der Orbea Lrs nackt viel schwerer 2,19n vs 1,99kg nackt .
Bin dann beim Terra gelandet aus Geo-,und Optimierungsmöglichkeiten..und Staufach.
Beim Bianchi ist lt Händler keine Sattelstütze ohne Versatz zu bekommen(d förmig)...Ich wollte dann keinen 70mm Kurzen Vorbau drantackern wg meiner bevorzugten Sitzlänge. Orbea hat 27,2 rund und mehr Stack ,da wars schon entschieden.
Zum Thema zurück,
Original ausm Laden gerollt mit 9,9kg (ohne Pedale) ,da war der Zipp SL70 XPLR Carbonlenker schon dran.
CSC 58mm Laufradsatz (1490gr)mit Ztto 11-34 (190gr) Kassette ,Gravelking Slick 38mm(alte leichte Version),TPU Schläuche und Galfer 160mm Scheiben kommt gerade mal auf 2667 gramm...da bin ich selbst erschrocken
...kann mer lassen.Orig war 4,17kg.
Desweiteren Stütze (132g)und Sattel (119 gr) von Ryet. Zuverlässig schon 2 Jahre auf dem Orca gewesen ohne Probleme mit meinen zarten 95kg.
Kurbel von Riro 46/30 _579 gramm. Flaschenhalter je 16 Gramm.
Den RP21 163 gr-Vorbau gegen den ehr schwereren RP10 -225gr-getauscht, welcher mir optisch besser gefällt.
Hängt so wie aufm Foto (ohne Flasche und Tasche ) incl Wahoo ,Pedale und FLHalter mit 8050 gramm an der Waage .Mit Tufo Thundero 40mm drauf so bei knapp 8,4 rum
Mein angedachter LRS ist noch in der mache. Duke RX in 48/56 mm mit Sapim /DT 240 .Bin mal gespannt drauf.
Deine LRS Kombi is ja nicht soo schwer jetzt. Nachm Cockpit würd ich mal schauen ,der Lenker hat bestimmt seine ü 300gramm.Mein Lenker ist bzwar relativ leicht,aber der Vorbau gut 220gr schwer. Ansonsten noch Kurbel /Kassette. Viel mehr ist ja nicht mehr rauszuholen ohne viel Geld in die Hand zu nehmen.
Sportliche Grüße
da hätte ich auch was beizutragen.
Schwankte im März noch zwischen dem Impulso Comp Grx 2x12 610er und nem 23er Orbea Terra M30 Grx 600.Preislich etwa gleichauf (uvp) knapp3k.
Die rahmengewichte liegen da auch im Bereich von ca 1100 gramm .
Beide im Laden im Originaltrimm an die Werkstattwaage hängen lassen (ohne FLH und Pedale)
Impulso 10,2kg--Farbe Goldbraunmetallic 2x12 rapid red 900 LRS Pirelli Gravel M45mm
Orbea 10kg , Infintigreen matt 2x11 Orbea ready LRS mit Terreno dry 40mm.
Also recht schwer ,was aber bei den Specs zu erwarten war. Die beiden Lrs geben sich auch kaum was.
Was der Vittoria leichter ist (rund 70 g pro reifen ) ,ist der Orbea Lrs nackt viel schwerer 2,19n vs 1,99kg nackt .
Bin dann beim Terra gelandet aus Geo-,und Optimierungsmöglichkeiten..und Staufach.
Beim Bianchi ist lt Händler keine Sattelstütze ohne Versatz zu bekommen(d förmig)...Ich wollte dann keinen 70mm Kurzen Vorbau drantackern wg meiner bevorzugten Sitzlänge. Orbea hat 27,2 rund und mehr Stack ,da wars schon entschieden.
Zum Thema zurück,
Original ausm Laden gerollt mit 9,9kg (ohne Pedale) ,da war der Zipp SL70 XPLR Carbonlenker schon dran.
CSC 58mm Laufradsatz (1490gr)mit Ztto 11-34 (190gr) Kassette ,Gravelking Slick 38mm(alte leichte Version),TPU Schläuche und Galfer 160mm Scheiben kommt gerade mal auf 2667 gramm...da bin ich selbst erschrocken

Desweiteren Stütze (132g)und Sattel (119 gr) von Ryet. Zuverlässig schon 2 Jahre auf dem Orca gewesen ohne Probleme mit meinen zarten 95kg.
Kurbel von Riro 46/30 _579 gramm. Flaschenhalter je 16 Gramm.
Den RP21 163 gr-Vorbau gegen den ehr schwereren RP10 -225gr-getauscht, welcher mir optisch besser gefällt.
Hängt so wie aufm Foto (ohne Flasche und Tasche ) incl Wahoo ,Pedale und FLHalter mit 8050 gramm an der Waage .Mit Tufo Thundero 40mm drauf so bei knapp 8,4 rum
Mein angedachter LRS ist noch in der mache. Duke RX in 48/56 mm mit Sapim /DT 240 .Bin mal gespannt drauf.
Deine LRS Kombi is ja nicht soo schwer jetzt. Nachm Cockpit würd ich mal schauen ,der Lenker hat bestimmt seine ü 300gramm.Mein Lenker ist bzwar relativ leicht,aber der Vorbau gut 220gr schwer. Ansonsten noch Kurbel /Kassette. Viel mehr ist ja nicht mehr rauszuholen ohne viel Geld in die Hand zu nehmen.
Sportliche Grüße
