Reba Race an AMS Pro 2003

vasco

Rheingauner
Registriert
6. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Oestrich-Winkel / Rheingau
Hi,
hab jetzt noch die Skareb Super mit 80 mm Federweg drin.
Überlege mir jetzt nach den tollen Tests die Reba Race mit U-Turn und Poploc zu holen.
Wie ist das mit der Geometrie Veränderung?
Die Reba hat ja bis ca. 115 mm Federweg.
Hinten ist der Sid mit 80 mm verbaut.
Dadurch das die Haltung sehr Race lastig ist, wirkt es nicht so stark nachteilig?
Und was für eine Veränderung ist das überhaupt?
Wird das Bike kippelig, unruhig, geht am Berg schneller vorne hoch (U-Turn)?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hi Vasco,

vom Prinzip her wird sich die Geometrie bei 85mm Federweg kaum verändern. bei 115mm wird das Bike dann laufruhiger ( weil: flacherer Lenkwinkel, längerer Radstand).e sist aber nicht so das du das Bike dann nicht mehr um die Kurve kriegst. Sollte also kein Problem sein die Reba einzubauen. Jetzt kommt aber das ABER, denn wenn du die Werksausstattung veränderst erlischt die Garantie. Rein Funktionell gesehen ist die Reba ( meiner Meinung nach) die beste Gabel fürs AMS.

MFG

Sebastian@cube
 
Moin!

Da ich das 2003er AMS PRO vor 1 1/2 Jahren mal ein Wochenende probegefahren bin, möchte ich auch einen Kommentar zu der Problematik geben:
Ich meine, dass mit der 80mm Skareb der Lenkwinkel an sich schon viel zu steil und damit das Bike a) sehr frontlastig und b) sehr nervös ist.
Im Vergleich dazu ist mein 2004er Fury mit der 100mm Skareb deutlich laufruhiger.
Meister Wipfler und auch einige andere fahren das Fury mit der BLACK Platinum RTWD mit 85-125mm verstellbarem Federweg - und ehrlich gesagt, wenn ich nicht so aufs Gewicht schauen würde, wäre eine Gabel in dem Range echt das beste für das Bike:
~80mm für Uphill-Passagen (ggf. mit Lockout)
~100mm für "normale" Touren und Trails und
~120mm, wenn es dann mal wie z.B. am Lago so richtig krachend die Trails bergab geht.

Ergo, an diesem Bike ist die Variabilität echt Trumpf.
ABER: Wie ich gestern gelesen habe, kommt von Rockshox zur Reba ab 2006 noch einige "Upgrade" heraus: die Tora, Recon und die Revelation.
Die letztere soll ein echter Schmankerl mit 90-130mm U-Turn und nochmals leichterem Aufbau sein... vielleicht lohnt sich da warten!?

@Sebastian: Kannst Du mal kurz Aufklärung geben: Gibt es bei der Geometrie eigentlich einen Unterschied zwischen dem 2003er und 2004er AMS? Eigentlich nicht, oder (laut Katalog) ? Dennoch wurde das 2003er in 17,19, 21 und das 2004/2005er in 16/18/20/22 Zoll angeboten. Also wurden die Rohrlängen verändert - ... ?

Greetz

Cubabike
 
Danke schon mal für die Antworten.
Denke mit der Reba kann ich nicht viel falsch machen.
Vielleicht sollte man sie im normalen Terrain mit ca 100 mm Federweg fahren.
Bergauf oder -ab kann man dann ja die 85 oder 115mm Federweg einstellen.
Das U-Turn ist doch sowieso nicht für häufiges Verstellen geeignet.

Zum Thema Garantie. Die erlischt aber nicht bei Verschleissteilen, oder?
Denn die soll man ja sogar austauschen.
 
sebastian@cube schrieb:
Hi Vasco,

..., denn wenn du die Werksausstattung veränderst erlischt die Garantie. Rein Funktionell gesehen ist die Reba ( meiner Meinung nach) die beste Gabel fürs AMS.
...

Sebastian@cube

Das dürfte aber vor Gericht schwer durchzuboxen sein.
Wenn ich nur ein Rahmenkit kaufe kriege ich ja auch keine Vorschrift, welche Federgabel ich einbauen soll.
gruss fridolin
 
fridolin schrieb:
...Wenn ich nur ein Rahmenkit kaufe kriege ich ja auch keine Vorschrift, welche Federgabel ich einbauen soll.
gruss fridolin

die rahmenkits sind doch nur MIT gabel und dämpfer erhältlich, trotzdem ist der garantieverfall beim tausch gegen eine reba schwer nachzuvollziehen...
 
@ cubabike

@Sebastian: Kannst Du mal kurz Aufklärung geben: Gibt es bei der Geometrie eigentlich einen Unterschied zwischen dem 2003er und 2004er AMS? Eigentlich nicht, oder (laut Katalog) ? Dennoch wurde das 2003er in 17,19, 21 und das 2004/2005er in 16/18/20/22 Zoll angeboten. Also wurden die Rohrlängen verändert - ... ?

Der Unterschied zwischen 2003 und 2004 leigt tatsächlcih nur in den Größen, die Winkel blieben gleich. Nur die Rohrlängen wurden an dei veränderten Sitzrohrlängen angepasst.

@Fridolin

Das dürfte aber vor Gericht schwer durchzuboxen sein.
Wenn ich nur ein Rahmenkit kaufe kriege ich ja auch keine Vorschrift, welche Federgabel ich einbauen soll.
gruss fridolin


Da hast du schon recht, aber ich habe auch schon Fälle erlebt wo Jemand ne Downhillgabel in ein LTD reingebaut hat. Der Kunde wunderte sich dann warum das Steuerrohr irgendwann weg war. Nur so als Anekdote. Wir bei Cube sind so oder so kulant und zwecks der Reba sehe ich kein Problem. ich wollte das nur mal in den Raum stellen, um euer Reaktionen abzuwarten. :)
Also war net böse gemeint.

@vasco

Naja bei Verschleissteilen machen wir mal ne Ausnahme :)

mFG

Sebastian
 
Zurück