Hallo liebe Forengemeinde,
Vorweg: Die Suchfunktion habe ich schon benutzt =)
folgendes Problem habe ich mit meiner REBA RL:
Wenn ich die Negativ-Luftkammer bis 120 PSI befülle und die Dämpferpumpe entferne sinkt der Luftdruck nicht direkt wie bei der oberen Kammer auf Null ab sondern legt einen "Zwischenstop" bei ca 80 PSI ein. Schraube ich die Pumpe wieder drauf so fehlen immer 20-30 PSI. Das ganze lässt sich bis ca 80 PSI wiederholen. Das Problem besteht auch mit anderen Pumpen womit ich diese Fehlerquelle ausschließen kann. Auch bei der oberen Kammer bleibt der Druck stabil bei 120 PSI auch nach wiederholtem Ansetzen der Pumpe.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
oZee
Vorweg: Die Suchfunktion habe ich schon benutzt =)
folgendes Problem habe ich mit meiner REBA RL:
Wenn ich die Negativ-Luftkammer bis 120 PSI befülle und die Dämpferpumpe entferne sinkt der Luftdruck nicht direkt wie bei der oberen Kammer auf Null ab sondern legt einen "Zwischenstop" bei ca 80 PSI ein. Schraube ich die Pumpe wieder drauf so fehlen immer 20-30 PSI. Das ganze lässt sich bis ca 80 PSI wiederholen. Das Problem besteht auch mit anderen Pumpen womit ich diese Fehlerquelle ausschließen kann. Auch bei der oberen Kammer bleibt der Druck stabil bei 120 PSI auch nach wiederholtem Ansetzen der Pumpe.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
oZee