Reba RL lock out problem

Registriert
2. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mir Heute meine neue Reba RL 100mm eingebaut.
Soweit alles cool, dann den Lock out angeschlossen und gleich mal getestet.
Ging prima rein und die feder hat dann auch blockiert, aaber er ging nicht mehr raus.
Bzw. wenn ich ihn per Hand raus mache (am überstehenden Zugkabel) ziehe springt er raus.
per Fernbedinung geht aber nichts.

Woran kann das liegen??

Ich habe noch nichts an der luft verändert, kann es damit zu tun haben??

Oder muss sich das erst iwie einspielen.
Den ab einem gewissen Punkt schnallt er zurück.
Wie eine Tür die alleine zugeht, der boden aber ansteigt, wenn die Tür drüber gezogen wird bleibt sie auf, bis sie über den Punkt gezogen wird XD. Um es besser zu verstehen.

Weiß vllt jemand woran das liegen kann??
 
Hallo,
mit dem Luftdruck hat es nichts zu tun; das Problem ist schon lange bekannt.
Die Rückholfeder hat zu wenig Vorspannung.
Wenn die Gabel neu ist, dann schaff sie zum Händler zurück zum Tausch der Lockout-Einheit. Nach wenigen Wochen tritt das Proble aber wieder auf. Oder wenn du handwerklich geschickt bist, erhöhe einfach die Vorspannung der Feder.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen, da gibt es eine gute Anleitung.
 
mit dem Luftdruck hat es nichts zu tun; das Problem ist schon lange bekannt.
Die Rückholfeder hat zu wenig Vorspannung.
grundsätzlich nicht falsch. aber wenn ich das posting so lese, klingt es für mich, als ob das problem nicht nur auftaucht, wenn die gabel belastet ist sondern mich beschleicht der verdacht, dass es auch im unbelasteten zustand, z.B. im stand, passiert. und da merkt man das problem nicht.


Wenn die Gabel neu ist, dann schaff sie zum Händler zurück zum Tausch der Lockout-Einheit. Nach wenigen Wochen tritt das Proble aber wieder auf. Oder wenn du handwerklich geschickt bist, erhöhe einfach die Vorspannung der Feder.
würde auch zum weiteren vorspannen der feder raten


@balazza
hast du den zug sauber verlegt oder läuft der irgendwo "ums eck" oder hat nen engen radius?
 
Also das Problem ist auch ohne Belastung.

Werde diese Beschreibung mal suchen und wenn ich es mir zutraue mal die Feder spannen.

Danke für die Antworten.

Schadet das der Gabel iwie, wenn der Lockout nicht 100% funktioniert??
 
Hier der Link zum Reba-PopLock-Problemlösungs-Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386648
Ich hoffe, das hilft dem TE weiter.
Und Sharky muss nicht alles nochmal schreiben. :D

Nachtrag: Ich habe zwei 2011er Rebas und musste da gar nix umbauen. Wenns nicht mehr will, wie es soll, dann bekommt der PopLock-Hebel, der Bowdenzug und das blau eloxierte Rädchen etwas Teflon-Spray und alles ist wieder okay. Ich habe den PopLock-Hebel auf Sharkys MotionLock umgebaut, das wars aber auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cool danke für den Link

Zuerst dachte ich auch, dass es am Zug liegen könnte weil ich einfach den alten benutzt habe (Fehler?)
Ist aber optisch der selbe.

Knicke o.ä. sind nicht im Zug, allerdings wenn der Zug nicht gespannt ist, ist das Kabel sehr locker und schaut auch oben aus dem Hebel raus.
Aber es kann eig nicht daran liegen, denn wenn ich den spanner direkt an diesem blaue Rätchen auf und zu mache, geht es auch nicht.

Ich werde mir jetzt gleich einmal die Beschreibung durchlesen und dann mal weiter schauen.
 
@balazza
hast du den zug sauber verlegt oder läuft der irgendwo "ums eck" oder hat nen engen radius?
ich hatte jetzt das selbe Problem an dr RLT, da war es der Bowdenzug der, nachdem ich Schalt- und Bremshebel getauscht hatte, nicht mehr ganz rund lief sondern an der Stelle wo er aus dem Hebel am Lenker kommt einen etwas zu kleinen Radius hatte.
Etwas Silikonöl in den Zug getropft, jetzt löst er wieder.
...denn wenn ich den spanner direkt an diesem blaue Rätchen auf und zu mache, geht es auch nicht..
ausbauen, säubern und dann mit Teflonspray an den beweglichen Stellen dünn einsprühen.
 
Zurück