Moin,
ich habe, nachdem ich meine Reba RL SA geserviced habe, ein Problem.
Vorweg: Ich habe neue Staubabstreifer und Dichtungen gemäß Anleitung aus der BIKE mit originalem Material rein gemacht.
Und zwar steht sie ohne Negativfederweg da, bei 100psi (und mehrmals eingefedert) kann ich mich draufsetzen ohne dass die Gabel mehr als ein, zwei Millimeter eintaucht. Wenn ich mich draufstütze oder bergab fahre, federt sie aber ein.
Sie wippt auch im Sitzen nicht beim Treten mit, was früher v.a. bergauf der Fall war. Fühlt sich allgemein sehr unsensibel an.
Habe den Tip bekommen, dass ich evtl. beim Service zu viel Fett verwendet und damit den Bypass zwischen Positiv-und Negativkammer verstopft habe, sodass die Negativkammer nicht gefüllt wird. Vom Ergebnis her für mich glaubwürdig...
Nun habe ich die Gabel heute wieder zerlegt gehabt, kann aber diesen Bypass nichtmal finden? Sollte sich doch an der Innenseite der Positivkammer im unteren Teil befinden?
Die Idee, kräftig Luft reinzupumpen und durchzufedern, um den Bypass mit 200psi freizupusten, hats auch nicht gebracht.
Danke schonmal für euren Rat!
(Habe erst am Samstag wieder Zeit, die Gabel zu demontieren.)
ich habe, nachdem ich meine Reba RL SA geserviced habe, ein Problem.
Vorweg: Ich habe neue Staubabstreifer und Dichtungen gemäß Anleitung aus der BIKE mit originalem Material rein gemacht.
Und zwar steht sie ohne Negativfederweg da, bei 100psi (und mehrmals eingefedert) kann ich mich draufsetzen ohne dass die Gabel mehr als ein, zwei Millimeter eintaucht. Wenn ich mich draufstütze oder bergab fahre, federt sie aber ein.
Sie wippt auch im Sitzen nicht beim Treten mit, was früher v.a. bergauf der Fall war. Fühlt sich allgemein sehr unsensibel an.
Habe den Tip bekommen, dass ich evtl. beim Service zu viel Fett verwendet und damit den Bypass zwischen Positiv-und Negativkammer verstopft habe, sodass die Negativkammer nicht gefüllt wird. Vom Ergebnis her für mich glaubwürdig...
Nun habe ich die Gabel heute wieder zerlegt gehabt, kann aber diesen Bypass nichtmal finden? Sollte sich doch an der Innenseite der Positivkammer im unteren Teil befinden?
Die Idee, kräftig Luft reinzupumpen und durchzufedern, um den Bypass mit 200psi freizupusten, hats auch nicht gebracht.
Danke schonmal für euren Rat!
(Habe erst am Samstag wieder Zeit, die Gabel zu demontieren.)